Pc Netzteil defekt?

Alexander.G

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 21, 2020
14
0
Hallo alle zusammen,
Vor geraumer Zeit ist mein pc heruntergefahren und ging nicht mehr an.
Ich habe bereits versucht den Pc direkt über das mainboard am JFP1 Schalter zu starten. Dies hat leider nicht geklappt. Am Netzteil rührt sich auch nichts. Zu dem habe ich alle unnötigen Bauteile wie GPU und 3 von 4 RAM Riegel entfernt. Heute kam das neue Netzteil (modell gleich) bei mir an. Ich habe das neue Netzteil angeschlossen. Nun lief der Pc wieder.
Jedoch nur für kurze Zeit, den ich habe ihn ausgeschaltet um die GPU und den Ram wieder zu verbauen. Nun tauchte das Problem erneut auf. Es liegt definitiv nicht am RAM oder der GPU. Das Netzteil gibt nach betätigen des An Schalters ein knacken von sich.




Verbaut sind
Ryzen 7 3700x
Rtx 2080 super
Bequiet pure Power 11 550 Watt 80 plus Gold


Ich bedanke mich im Vorfeld für alle Helfer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Feb 10, 2022
1.916
570
Hallo alle zusammen,
Vor geraumer Zeit ist mein pc heruntergefahren und ging nicht mehr an.
Ich habe bereits versucht den Pc direkt über das mainboard am JFP1 Schalter zu starten. Dies hat leider nicht geklappt. Am Netzteil rührt sich auch nichts. Zu dem habe ich alle unnötigen Bauteile wie GPU und 3 von 4 RAM Riegel entfernt. Heute kam das neue Netzteil (modell gleich) bei mir an. Ich habe das neue Netzteil angeschlossen. Nun lief der Pc wieder.
Jedoch nur für kurze Zeit, den ich habe ihn ausgeschaltet um die GPU und den Ram wieder zu verbauen. Nun tauchte das Problem erneut auf. Es liegt definitiv nicht am RAM oder der GPU. Das Netzteil gibt nach betätigen des An Schalters ein knacken von sich.




Verbaut sind
Ryzen 7 3700x
Rtx 2080 super
Bequiet pure Power 11 550 Watt


Ich bedanke mich im Vorfeld für alle Helfer.
je nach oc reicht die Power nicht. Ich würde mindestens 700w einrechnen.
die GPU erreicht Peaks über der tdp.
Geh mal auf den Be Quiet nt rechner.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Alexander.G

Alexander.G

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 21, 2020
14
0
Mein Pc ist mit dem 550w ca 2 Jahre gelaufen und wurde nicht übertaktet. Zudem habe ich ein neues Netzteil mit gleicher Leistung hier.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.079
2.546
Hallo,

was passiert genau beim einschalten:
  1. gar nix
  2. Lüfter zucken kurz an und PC schaltet ab
  3. Lüfter laufen, aber kein Bild
Welches Mainboard hast du gekauft?

LG N.
 

Alexander.G

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 21, 2020
14
0
Hey, Also das Netzteil klackt kurz und sonst passiert nichts beim anschalten.

Habe das mainboard b550 Tomahawk von Msi.
Viel dank für deine Antwort.
Doppelpost zusammengeführt:

Beim Alten Netzteil passiert beim anschalten nichts und beim neuen klackt es einmal aber es tut sich dennoch nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.079
2.546
Hallo,

du kannst das NT ohne PC auf Funktion testen, s. diese Anleitung.

Achte aber unbedingt darauf, die beiden richtigen Pins zu überbrücken! Wenn du unsicher bist, (oder bei deinem NT die Kabel nicht farblich markiert sein sollten) besorge dir lieber zuerst so einen Überbrückungsstecker zum testen.

Wenn das NT okay ist, sollte beim kurzschließen der Lüfter anlaufen. Danach sehen wir weiter. Es ist möglich, dass du irgendwo im System einen Kurzschluss hast, der die entsprechende Sicherung des NT auslöst (das "Knacken"). Aber eines nach dem anderen, erstmal NT checken :giggle:

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:

Alexander.G

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 21, 2020
14
0
Hallo,

du kannst das NT ohne PC auf Funktion testen, s. diese Anleitung.

Achte aber unbedingt darauf, die beiden richtigen Pins zu überbrücken! Wenn du unsicher bist, (oder bei deinem NT die Kabel nicht farblich markiert sein sollten) besorge dir lieber zuerst so einen Überbrückungsstecker zum testen.

Wenn das NT okay ist, sollte beim kurzschließen der Lüfter anlaufen. Danach sehen wir weiter. Es ist möglich, dass du irgendwo im System einen Kurzschluss hast, der die entsprechende Sicherung des NT auslöst (das "Knacken"). Aber eines nach dem anderen, erstmal NT checken :giggle:

LG N.
Danke für deine Hilfsbereitschaft aber das Netzteil ist komplett neu daher schließe ich ein Defekt aus. Trotzdem kann ich deine Methode mal probieren. Melde mich dann.
Doppelpost zusammengeführt:

Danke für deine Hilfsbereitschaft aber das Netzteil ist komplett neu daher schließe ich ein Defekt aus. Trotzdem kann ich deine Methode mal probieren. Melde mich dann.
Lüfter des Nt drehen wie erwartet an.
Laut der Null Methode bleib nur die CPU übrig aber das kann ich mir trotzdem nicht vorstellen.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.079
2.546
Hallo,

doch, eine defekte CPU kann man nicht ausschließen.

Ich würde dir raten, zuerst aber testweise noch die GraKa auszubauen. Natürlich kann dann kein Bild kommen, aber der PC sollte trotzdem starten und die VGA Debug-LED müsste leuchten (s. Anhg.)

Jedoch nur für kurze Zeit, den ich habe ihn ausgeschaltet um die GPU und den Ram wieder zu verbauen. Nun tauchte das Problem erneut auf.

Das kommt mir doch sehr verdächtig vor...:unsure:

LG N.
 

Anhänge

  • Screenshot (224).png
    Screenshot (224).png
    349,4 KB · Aufrufe: 1