Pc-Konfiguration

0Brocolee

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 17, 2023
6
1
Hey, ich würde mir gerne ein Gaming Pc bauen/kaufen.

Hier sind paar Informationen:

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?

Maximal 600€
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
Nur der Pc
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?
Nein

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen?

Zocken
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
Fortnite, Warzone 2.0, Valorant, Minecraft, GTA V
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
Hoch/Ultra wäre schon gut und Fps sollte über 60 sein
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
1080P
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?
Microsoft Office

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
Es

Der Case sollte ein Sichtfenster haben
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
RGB-Beleuchtung wäre gut
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
Ich könnte ihn selber zusammenbauen, aber gehen Fertig Pc hätte ich nichts dagegen
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?
1TB würden reichen

(Die Grafikkarte kaufe ich gebraucht)

So sieht meine Konfiguration aus:

Mainboard: ASRock B550M pro4

CPU: AMD Ryzen 5 4500 oder AMD Ryzen 5 5500

RAM: 16GB G.Skill Aegis DDR4-3200 DIMM

Speicher: 1TB Kingston NV2 M.2 2280

GPU: RTX 2060 super 8GB oder RX 6600 XT

Netzteil: 500 Watt Be quiet System Power 9 80+ Bronze Modular

Gehäuse: LC-Power Gaming 703B Wuad LuXX Middi Tower

Mit freundlichen Grüßen
 
Zuletzt bearbeitet:

zu532

VIP
Nov 19, 2019
1.209
402
Den 4500 würde ich nicht nehmen. Der 5500 ist eigentlich ein 5600G mit deaktivierter Igpu. Kurzum der kann gar kein PCI-E4.0 und damit reicht auch ein B450 Board. Ich würde empfehlen entweder auf einen 5600 (kann PCI-E4.0) zu gehen, oder Geld zu sparen und ein B450 Board zu nehmen.
 

0Brocolee

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 17, 2023
6
1
Den 4500 würde ich nicht nehmen. Der 5500 ist eigentlich ein 5600G mit deaktivierter Igpu. Kurzum der kann gar kein PCI-E4.0 und damit reicht auch ein B450 Board. Ich würde empfehlen entweder auf einen 5600 (kann PCI-E4.0) zu gehen, oder Geld zu sparen und ein B450 Board zu nehmen.
Wieso nicht den 4500?
 

zu532

VIP
Nov 19, 2019
1.209
402
In Spielen ist der deutlich unterlegen.

Wichtig ist auch zu sagen der 3600 ist besser als beide und unterstützt PCI-E4.0. Gebraucht bekommt man den ab 50€.
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Würdest du sonst sagen, wenn ich mir eine 3600 kaufe die Konfiguration gut ist?
Die Empfehlung ist der Ryzen 5 5600 :) Das Preis- / Leistungsmonster schlecht hin. Eine MeilensteinCPU für viele. Ich würde weder 3600 noch 5500 oder sonst was kaufen... Bei Budget PC ist das eig. die einzig wahre CPU die du nehmen solltest, was besseres kriegst du faktisch für dein Geld nicht.

Die einzige sonstige Alternative wäre noch mehr Geld in die Hand zu nehmen und eine aktuelle Intel CPU 12/13gen zu kaufen, da kommst du geldlich aber nicht ohne weiteres hin. Aktuelle Ryzens sind auch "ok" aber sind im gleichen Preissegment wie Intel.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: KeineAhnung1

zu532

VIP
Nov 19, 2019
1.209
402
Das ist ein ATX Gehäuse, daher würde ich auch zu einem ATX Board greifen. Aber so wichtig ist das nicht.
Der 5600 kostet halt gebraucht schon 100€, also knapp das Doppelte. Und wie gesagt, besser als der 5500.

Beim Netzteil wurde ich lieber zum be quiet purepower 500W (nicht Modular) greifen.

Für den gleichen Preis bekommst du auch welche mit Kühlkörper

Ich würde noch zu einem besseren CPU Kühler raten. Den kann ich persönlich empfehlen:

Doch der 3600 kann das :)

1679921343710.png
 

0Brocolee

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 17, 2023
6
1
also ich würden dann eine gebraucht 3600 kaufen (5600 passt nicht in mein Budget. Ich kann das ja später dann aufrüsten) und mein RAM sowie mein Netzteil dann mit den anderen austauschen.
Wäre so dann die Konfiguration gut und welche Grafikkarte würdet ihr mir empfehlen?

(Tut mir leid Stelle zu viele Fragen, mache sowas zum ersten Mal 😅)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: zu532

zu532

VIP
Nov 19, 2019
1.209
402
Die 2060 super würde ich als zu schlecht einstufen. Denke die Rx6600 (ohne XT) wäre eine gute Wahl. Die gibt es für ca. 200€ gebraucht.
 

zu532

VIP
Nov 19, 2019
1.209
402
55€ guter Preis und dann wie gesagt noch einen Tower Lüfter für ca.20€. Da ist auch meistens Wärmeleitpaste vor aufgetragen, also keine weiteren Kosten an der Stelle.