PC-Konfiguration von Digitec - Funktioniert das?

Salabro

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 31, 2018
21
2
Hallo. Da ich nirgendwo eine schlaue Anlaufstelle finde, schreib ich euch einfach mal. Ich mag deine Videos und habe mich auch anhand deiner Website Orientiert.
Ich habe mir mal einen Pc zusammengestellt und frage mich ob der so auch wirklich optimal läuft?
Ich würde gerne auf wqhd zocken (leider sind diese Monitore bei uns ((Schweiz)) immernoch sehr teuer)
Geschweige denn inkl G-Sync.
Es würde noch eine gebrauchte Gtx 1080 (auch in diesem Shop) dazu kommen. (Mit garantie)
Die möglichkeit zu übertakten hätte ich gerne dabei um mich mit dem Pc mal mehr auseinander zu setzten.
3 Lüfter sollten vom Mainboard erreichbar sein.
Den CPU Kühler habe ich gewählt, weil ich ihn gerne Horizontal ausrichten möchte. (Da gibt es mit anderen Probleme mit dem Einbau wie ich gelesen habe)?/?

https://www.digitec.ch/de/ShopList/Show?shopListId=16A55F3B557C69AB67955E9232C7EC1E

Ich bedanke mich mal und schöne Grüsse aus dem Uhren & Schoggiland.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Armageddon

Stammgast III
Okt 28, 2018
801
431
Hey, deine Konfiguration an sich ist ziemlich gut und für WQHD auch gut geeignet. Allerdings bräuchtest du ein BIOS Update für den Prozessor, da dieser von Haus aus nicht unterstützt wird. Wenn du einen Ryzen Prozessor der 1. Generation hast, dann ist das kein Problem. Dann kannst du einfach den erst draufpacken, das neuste BIOS installieren und dann den Ryzen 5 2600 draufpacken. Wenn du allerdings keinen Ryzen Prozessor der 1. Generation hast, müsstest du dir ein B450 oder X470 Board kaufen. Empfehlungen: MSI B450M Pro-VDH (Low-Budget) oder MSI B450 Gaming Pro Carbon AC (High-End).
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Salabro

Salabro

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 31, 2018
21
2
Hey, deine Konfiguration an sich ist ziemlich gut und für WQHD auch gut geeignet. Allerdings bräuchtest du ein BIOS Update für den Prozessor, da dieser von Haus aus nicht unterstützt wird. Wenn du einen Ryzen Prozessor der 1. Generation hast, dann ist das kein Problem. Dann kannst du einfach den erst draufpacken, das neuste BIOS installieren und dann den Ryzen 5 2600 draufpacken. Wenn du allerdings keinen Ryzen Prozessor der 1. Generation hast, müsstest du dir ein B450 oder X470 Board kaufen. Empfehlungen: MSI B450M Pro-VDH (Low-Budget) oder MSI B450 Gaming Pro Carbon AC (High-End).
Wow, danke für die schnelle Antwort.
Ich dachte der MSI B450M Pro-VDH kann nur 2 Lüfter ab dem Mainboard betreiben?
Dann werde ich den B450 Carbon in betracht ziehen.
 

HardwareDealz

Administrator
Mitarbeiter
Okt 24, 2018
1.038
2.609
Wow, danke für die schnelle Antwort.
Ich dachte der MSI B450M Pro-VDH kann nur 2 Lüfter ab dem Mainboard betreiben?
Dann werde ich den B450 Carbon in betracht ziehen.
Wenn du das (sehr gute) Fractal design Meshify C nimmst würde ich dir ohnehin das Carbon empfehlen alleine schon weil es ein ATX Board ist und sich in einem ATX Gehäuse natürlich vieel schöner macht :)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Fortnitebeste

Salabro

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 31, 2018
21
2
Wenn du das (sehr gute) Fractal design Meshify C nimmst würde ich dir ohnehin das Carbon empfehlen alleine schon weil es ein ATX Board ist und sich in einem ATX Gehäuse natürlich vieel schöner macht :)
Danke für die Antwort. Ich werde noch ein Paar fragen in diesem Forum los werden. Tolles design der website.
 

Salabro

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 31, 2018
21
2
Hallo nochmal. Ich bin ja bestrebt mit meiner Konfiguration auf WQHD und hohen Einstellungen zu Gamen. Welcher Prozessor verhält sich besser mit der GTX 1080, Ryzen 5 oder 7? Ich werde kein Hardcore Gamer sein sondern eher ein Geniesser für zwischen durch. (Von BF bis Space engineers) Darum auch ein WQHD, Curved ,27" Der bringt noch Stil in die Bude :).
 

Armageddon

Stammgast III
Okt 28, 2018
801
431
Bei einer GTX 1080 reicht eigentlich ein Ryzen 5 2600. Allerdings wäre ein Ryzen 7 2700 oder 2700X Zukunftssicherer, da er 2 Kerne und 4 Threads mehr hat. Musst du entscheiden.