Servus miteinander,
nach einigen wundervollen Jahren darf ich nun endlich meinen i5 3570k in Rente schicken.
Gerne würde ich mir in den kommenden Tagen ein neues Setup zusammenstellen.
Derzeit liebäugle ich mit dem Ryzen 5 3600 in Kombination mit einem der neuen B550 Boards. Grund hierfür ist, dass ich gerne sobald wie möglich auf die 4000er Serie aufspringen möchte.
Budget und aktueller Plan:
700 €
Case: Bequiet Pure Base 500
CPU: Ryzen 5 3600
Lüfter: be quiet! dark rock 4
Mainboard: Asus ROG Strix B550-F Gaming Wifi
RAM: unentschlossen
Bitte um Hilfe
Netzteil: 500 Watt be quiet! Pure Power 11 Non-Modular
NVME, HDD und Grafikkarte hab ich noch bei mir liegen und werden deshalb nicht benötigt.
Einsatzzweck
- Spiele in WQHD spielen
- Entwicklungsumgebungen
- Prototyping
- Photoshop
- Videoschnitt
Besondere Anforderungen
Ich finde eine RGB Beleuchtung schön, jedoch ist diese nicht unbedingt notwendig.
Motto: Weniger ist mehr
Über ein paar nette Vorschläge würde ich mich doch sehr freuen !
Möge die Konversationsrunde beginnen.
nach einigen wundervollen Jahren darf ich nun endlich meinen i5 3570k in Rente schicken.
Gerne würde ich mir in den kommenden Tagen ein neues Setup zusammenstellen.
Derzeit liebäugle ich mit dem Ryzen 5 3600 in Kombination mit einem der neuen B550 Boards. Grund hierfür ist, dass ich gerne sobald wie möglich auf die 4000er Serie aufspringen möchte.
Budget und aktueller Plan:
700 €
Case: Bequiet Pure Base 500
CPU: Ryzen 5 3600
Lüfter: be quiet! dark rock 4
Mainboard: Asus ROG Strix B550-F Gaming Wifi
RAM: unentschlossen
Netzteil: 500 Watt be quiet! Pure Power 11 Non-Modular
NVME, HDD und Grafikkarte hab ich noch bei mir liegen und werden deshalb nicht benötigt.
Einsatzzweck
- Spiele in WQHD spielen
- Entwicklungsumgebungen
- Prototyping
- Photoshop
- Videoschnitt
Besondere Anforderungen
Ich finde eine RGB Beleuchtung schön, jedoch ist diese nicht unbedingt notwendig.
Motto: Weniger ist mehr
Über ein paar nette Vorschläge würde ich mich doch sehr freuen !
Möge die Konversationsrunde beginnen.