PC Komplettausfall (friert ein)

Schwappie

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 15, 2020
4
0
Guten Abend allerseits,


ich schleppe nun seit bereits einigen Monaten ein doch sehr nerviges Problem mit mir rum. Mein PC friert ein.
Troubleshooting ist bereits erfolgt. Selbst Mainboard und Prozessor wurden zwischenzeitig ersetzt. RAM wurde auf Fehler überprüft sowie Kompabilität mit dem neuen Mainboard überprüft. Via Tools wie HWMonitor habe ich bereits ein Auge auf die Temperaturen gelegt. CPU liegt zwischen 43 und 70°. GPU liegt meist noch unter 60°.

Nun zum eigentlichen Problem. Beim Spielen mit meinem PC friert mir der PC ein. Meistens registriere ich noch den Gamesound welcher kurz danach stark verzerrt klingt. Weiß nicht genau wie ich diesen beschreiben kann. Via Teamspeak werde ich jedoch noch gehört aber das Bild ist komplett eingefroren. STRG ALT ENTF funktioniert ebenfalls nicht. Mir bleibt also nichts weiter übrig als der Hard Reset.

Interessant hierbei ist, der PC friert nicht bei allen Spielen ein. Spiele wie z.b ESO, SWTOR oder auch GTA etc. führen zu keinem einfrieren. Spiele wie WoW oder F1 2019 lösen scheinbar eher ein einfrieren aus. Dies kann auch direkt wieder nach Neustart passieren.

Hab die Systemplatte komplett geleert und Windows nochmal neu draufgespielt. Danach hat es sogar einige Zeit ohne Probleme (auch F1) funktioniert. Nun hab ich den Fehler wieder. Ich vermute dass es die SSD sein könnte. Diese hat mittlerweile ein stolzes Alter von 7-8 Jahren, jedoch sagt mir der Samsung Magician dass Zustand etc "gut" sei. Das verunsichert mich etwas. HDDs sowie die SSD sind seit 7-8 Jahren im Betrieb.

Treiber hab ich ebenfalls neu installiert.

Nun zu meiner aktuellen Hardware:

- Windows 10 Enterprise Edition (Build 18362)
- MSI Z270 GAMING PRO CARBON ( Mainboard)
- Intel Core i7 7700K (geköpft)
- GTX 1080 Ti
- Samsung SSD 840 EVO 250GB
- ST3360320AS (SeaGate HDD)
- WDC wd20ezrz-00z5hB0 (Western Digital HDD 1 TB)

Hat jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt und kann mir hier weiterhelfen?

Viele Grüße! :)
 

der allgäuer

Ehrenmitglied
Supporter
Okt 15, 2019
3.951
1.625
teste die platten mal mit diesem programm:
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schwappie

Schwappie

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 15, 2020
4
0
Hey du... Das ist dabei rausgekommen. Die SSD scheint auch hier gut abzuschneiden.

Die eine HDD fällt zwar auf, aber ich denke nicht dass Sie für einen Komplettabsturz des PC's verantwortlich ist, oder?




bild3.pngbild2.pngbild1.png
 

Anhänge

  • bild1.png
    bild1.png
    67,1 KB · Aufrufe: 8

der allgäuer

Ehrenmitglied
Supporter
Okt 15, 2019
3.951
1.625
möglich ist es.
einfach mal abstecken und ohne die HDD eine weile versuchen.
wenns wieder passiert-weitersuchen, wenns nicht mehr passiert-fehler gefunden. :)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schwappie

Schwappie

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 15, 2020
4
0
Alles klar. Ich probiere es morgen mal aus! :)

Danke dir schonmal für den Support zu später Stunde!
 

Anywish

Ehrenmitglied
Sep 8, 2019
2.373
969
wie äußert sich das einfrieren?

hat der bildschirm ein einfarbiges bild bzw. ein muster über den gesamten bildschirm? wenn ja, könnte es das gleiche problem sein, das ich seit 2 monaten habe. habe keine lösung gefunden. vor allem ärgerlich, man bekommt keinen hinweis, was am pc defekt ist - das meiste kann man nicht mal testen. es könnte fast jede komponente schuld sein - ich bei mir rechne mit dem grafikspeicher, hab aber hier und im computerbase-forum auch die hinweise bekommen, es könnte das netzteil, das mainboard oder die cpu sein.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schwappie

Schwappie

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 15, 2020
4
0
Nein. Das aktuelle Bild bleibt einfach so hängen. Kein Muster und kein einfarbiges Bild. Selbst die Leuchte im Teamspeak bleibt stehen.

Zu dir:

Tatsächlich würde ich sagen dass sich das Netzteil anders äußern würde. Entweder Totalausfall oder du hörst das etwas nicht in Ordnung ist.
Check doch deine CPU mal mit SiSoftware Sandra. Dann solltest du sehen ob es defekt ist. CPU Fehler melden sich aber meist mit einer ewigen Bootschleife ohne dass das OS überhaupt da ist.
Ich würde mal stark auf die Grafikkarte tippen. Falls du eine Onboard besitzt teste die doch mal. Wenn du erst gar keine Grafikkarte hast und nur die Onboard verwendest würde ich ziemlich auf dein MB tippen.


Grüßige Grüße
Doppelpost zusammengeführt:

Alles klar. Habe mir vorhin eine SSD Platte eingebaut und die SeaGate HDD rausgepackt. Nun stürtzt mein PC anders ab.

WoW (mittlerweile auf der SSD) lädt, ich kann im Spiel herumlaufen. Dann hängt sich das Spiel auf und mein PC friert ein. ABER berappelt sich, ggfs wenn ich STRG ALT ENTF drücke und das Spiel läuft weiter ehe es wieder einen kompletten Freeze verursacht. Bisher konnte ich aber immer, bis auf einmal, wieder auf den Desktop zurückkehren.


Wenn ich die Einstellungen etwas runterschraube scheint es ohne Probleme zu funktionieren. Hab mal eine Hand an die Scheibe gehalten und gemerkt da entsteht relativ viel Wärme.
Ist WoW in Nvidia Experience Settings auf Optimal so Ressourcenziehend? Oo
Ich meine mit einem I7 7700k und einer 1080Ti sollte man da eigentlich keine Probleme haben. Hatte ich ja auch vorher nicht.
Doppelpost zusammengeführt:

So. Mithilfe von Teamviewer wurde das Problem ausgemacht. Weder HDD oder SSD noch Hardware war das Problem. Schlichtweg war das Problem mein USB Headset. Ja richtig gelesen. Mein Headset hat den PC zum Absturz gebracht.

Welches Headset habe ich?

Kingston Hyper X Cloud 2

Was passiert?

Unter der Ereignisanzeige wurde mir bei jedem Absturz ein Kritischer Fehler mitgeteilt:

"DriverFrameworks-UserMode" "User-mode Driver Problems"

Im Gerätemanager nach dem Neustart steht dann das Headset unter dem Reiter Eingabegeräte als " HID-compliant headset" ein gelbes Dreieck mit einem Rufzeichen.

Hierbei wird also immer weiter versucht ein Treiber downzuloaden was schließlich zum Freeze führt.

Hab das "HID-compliant headset" also deinstalliert und siehe da..Problem nichtmehr da.


Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet: