Pc geht nicht mehr an

Julian2612

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 22, 2023
4
0
Hallo eine Frage,
Ich war letzten an meinem PC und aufeinmal ging er aus.
Ich habe probiert ihn wieder anzumachen aber es passiert nichts.
Habe schon die Kabel getauscht und überprüft aber es hat nicht geholfen.
Hat einer evtl noch eine Idee?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.062
2.536
Hallo,

so pauschal kann man das nicht beantworten. Kann an allem möglichen liegen, vor allem Netzteiil, CPU oder Mainboard.

Welche Komponenten sind verbaut?

Passiert beim einschalten des PCs gar nichts? Dann könntre es am ehesten am Netzteil (einschl. Netzkabel) l liegen, ebenso gut aber auch am Kabel, das den Einschalter am geh. mit dem Mainboard vebrindet oder am Einschaltknopf des Geh. selbst. Aber wie geesgat, mehr Infos zum System wären nützlich!

Den festen Sitz des dreipoligen Netzkabels hinten am NT hast du überprüft? Und NT auch mehrfach ein- und wieder ausgeschaltet mit dem Kippschalter?

LG N.
 

Julian2612

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 22, 2023
4
0
Ich habe eine 3070 mit einer Intel i7-11700.
Beim Starten kommt 0 Reaktion.
Netzkabel steckt fest drinnen habe es auch einmal gewechselt mit einem anderen aber bringt nichts.
 

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.468
573
Das Netzteil kann man ganz grundsätzlich prüfen (nur ob's überhaupt geht, nicht ob alles funktioniert), indem man den Netzstecker zieht (oder ausschalten), alle Stecker aus den Komponenten zieht und beim MoBo-Stecker so überbrückt:
1695380323734.png

Dann den Netzstecker wieder rein (oder einschalten), dann sollte der Lüfter des Netzteils anlaufen. Nicht lange laufen lassen, nach ein paar Sekunden wieder aus. Wenn das schon nicht geht, ist das Netzteil sehr wahrscheinlich tot.

Vielleicht kennst du ja jemanden, der dir ein Netzteil leihen kann, dann könntest du mit einem anderen testen...
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.062
2.536
Bitte noch Mainboard und NT angeben!

Ich würde dann das NT wie oben vorgeschlagen auf Funktion testen. Achte aber unbedingt darauf, die beiden richtigen Pole zu überbrücken! Hier noch mal eine Beschreibung:



Wichtig ist vor alle, fdass der Pin mit dem grünen Kabel gewählt wird. Der zweite Pin muss einer mit schwarzem Kabel sein, denn schwarz ist immer Masse/Erde.

Beim überbrücken sollte der Lüfter des NT startren (es sei dnen, du hast ein sem-.passives Modell, deshalb ist die Angabe des Modells relevant!)

LG N.
 

Julian2612

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 22, 2023
4
0
Kann dir jetzt garnicht sagen welches Mainboard genau ich habe auf jedenfall eins von Aorus beim Netzteil bin ich mir auch nicht sicher müsste da nochmal gucken.
Bei meinem Netzteil habe ich aber nur schwarze Kabel kein grünes!
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.062
2.536
Bei meinem Netzteil habe ich aber nur schwarze Kabel kein grünes!

Schau dir zunächst den ATX-Stromstecker an: Hat der 20 oder 24 Pole?

Falls 24polig, kannst du dich bei der Belegung an dieser Zeichnung orientieren: (Mainboard-Anschluss)

1695394846706.png


Steckerbelegung:

1695555188904.png

Quelle: https://www.dieelektronikerseite.de/Structure/Connectors.htm

Beachte, dass auf der einen Seite zwischen den Polen 17 und 18 die kleine Plastiknase außen am Stecker sitzt, mit der er auf dem Board einrastet.

Du musst den Stecker also so wie auf dem 2. Bild halten und dann ist der grüne Pin der vierte von oben in der rechten Reihe (= Nr. 16 = PS ON). und jeweils einer der schwarzen liegt direkt darüber und darunter .

Wenn du aber nicht zu 100% sicher bist, die beiden richtigen Pole zu treffen, besorge dir lieber so einen ATX-Überbrückungsstecker, der ist narrensicher :p


Die Modellbezeichnung sollte auf einem Aufkleber des NT stehen.

LG N.

edit: Bild editiert
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Julian2612

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.062
2.536
Ja wie gesagt dann kannst du dich an der geposteten Zeichnung mit der Pin-Belegung orientieren (ist bei jedem herkömmlichen ATX-Netzteil identisch!) oder dir eben so einen ATX-Überbrückungsstecker holen!

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.468
573
Ja wie gesagt dann kannst du dich an der geposteten Zeichnung mit der Pin-Belegung orientieren (ist bei jedem herkömmlichen ATX-Netzteil identisch!)
Dabei aber wichtig: Die Zeichnung ist die Seite des Mainboards (Buchse), nicht des Steckers. Beim Stecker muss das so sein wie auf dem Foto (das ich schamlos von MatallicaSun "geliehen" habe).
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56