PC geht nach Zusammenbau nicht

xFaile

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jun 9, 2020
181
17
Hallo ich hab da mal eine Frage. Ich baue gerade meinen neuen PC zusammen und habe das Thermaltake ToughPower GF1 750W ATX 2.4 als Netzteil. Das Netzteil hat 3 CPU/PCIe anschlüsse und dazu 1 CPU und 2 PCIe Kabel. Meine Frage ist ob ich beide PCIe anschließen muss weil ich ja nur eine Graka (7900xt) habe oder ob eins reicht.
Danke im Vorraus
Doppelpost zusammengeführt:

Und muss ich die Peripherie/Sata anschließen weil hab keine Festplatte sondern nur eine M2 SSD
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.079
2.546
Hallo,

an die GraKa müssen unbedingt beide 8poligen PCIe-Anschlüsse mit dem Netzteil (PCIe-Anschlüsse) verbunden werden, da pro Anschluss bis 150 W geliefert werden, können. Mit nur 1 Stecker würde die GraKa also nicht genug Strom erhalren und kein Bild liefern.

SATA/Peripherie kannst du weglassen, brauchst du nur für SATA- oder molex-Geräte (z. B. DVD-Laufwerke, einige Lüftercontroller o. ä).

Es sei denn, du verbaust eine AiO (= Kompakt-Wasserkühlung), da können einige Modelle einen SATA-Stromanschluss für die Pumpe benötigen. Gleiches gilt für einige Gehäuse, wo die Lü+fter mit Molexsteckern angeschlossen werdne, ist aber eher selten,

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:

xFaile

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jun 9, 2020
181
17
Hallo,

an die GraKa müssen unbedingt beide 8poligen PCIe-Anschlüsse mit dem Netzteil (PCIe-Anschlüsse) verbunden werden, da pro Anschluss bis 150 W geliefert werden, können. Mit nur 1 Stecker würde die GraKa also nicht genug Strom erhalren und kein Bild liefern.

SATA/Peripherie kannst du weglassen, brauchst du nur für SATA- oder molex-Geräte (z. B. DVD-Laufwerke, einige Lüftercontroller o. ä).

Es sei denn, du verbaust eine AiO (= Kompakt-Wasserkühlung), da können einige Modelle einen SATA-Stromanschluss für die Pumpe benötigen. Gleiches gilt für einige Gehäuse, wo die Lü+fter mit Molexsteckern angeschlossen werdne, ist aber eher selten,

LG N.
Hab ne Arctic 240 A-RGB AIO aber hab da keinen großen stecker gesehen das mit dem PCIe mach ich direkt
Doppelpost zusammengeführt:

Hab ne Arctic 240 A-RGB AIO aber hab da keinen großen stecker gesehen das mit dem PCIe mach ich direkt
Hallo,

an die GraKa müssen unbedingt beide 8poligen PCIe-Anschlüsse mit dem Netzteil (PCIe-Anschlüsse) verbunden werden, da pro Anschluss bis 150 W geliefert werden, können. Mit nur 1 Stecker würde die GraKa also nicht genug Strom erhalren und kein Bild liefern.

SATA/Peripherie kannst du weglassen, brauchst du nur für SATA- oder molex-Geräte (z. B. DVD-Laufwerke, einige Lüftercontroller o. ä).

Es sei denn, du verbaust eine AiO (= Kompakt-Wasserkühlung), da können einige Modelle einen SATA-Stromanschluss für die Pumpe benötigen. Gleiches gilt für einige Gehäuse, wo die Lü+fter mit Molexsteckern angeschlossen werdne, ist aber eher selten,

LG N.
Bei der CPU ist es aber nur eins oder?
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.079
2.546
Bei der AiO beachte zunächst die eingeschränkte Kompatibilität mit einigen Mainboards: Wenn dein Board auf dieser Liste steht, könnte es Probleme geben!

Der A-RGB Controller scheint einen SATA-Stromanschluss zu besitzen (s. Bild 1), das müsstest du beim Einbau noch mal genau checken!

LG N.
 

Anhänge

  • Screenshot (1789).png
    Screenshot (1789).png
    391,7 KB · Aufrufe: 4

xFaile

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jun 9, 2020
181
17
Hallo ich hab den PC fertig gebaut und den Monitor angesteckt. Als ich das Netzteil angemacht habe, habe ich nur ein klicken gehört mehr ist nicht passiert auch wenn ich den power button drücke. Weiß wer woran das liegen könnte?
Doppelpost zusammengeführt:

Hallo ich hab den PC fertig gebaut und den Monitor angesteckt. Als ich das Netzteil angemacht habe, habe ich nur ein klicken gehört mehr ist nicht passiert auch wenn ich den power button drücke. Weiß wer woran das liegen könnte?
Mir ist aufgefallen das da etwas Qualm kommt wenn ich das netzteil anmache, weiß aber nicht woher direkt deswegen hab ich das netzteil direkt wieder ausgemacht
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.977
3.161
Ohje 🫣 mach mal Fotos von der Verkabelung am Netzteil und am PC und schalte den PC ja nicht ein!
 

xFaile

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jun 9, 2020
181
17
Ohje 🫣 mach mal Fotos von der Verkabelung am Netzteil und am PC und schalte den PC ja nicht ein!
Hab das Netzteil sicherheitshalber ausgebaut da ich die Vermutung habe das es der Übeltäter ist. Kann man irgendwie testen ob das Netzteil geht weil der Netzteil-Lüfter hat sich beim anschalten nicht gedreht
Doppelpost zusammengeführt:

16870233506402772703488063030795.jpgDas ist der 24 Pin Stecker hatte noch die zwei PCIe und ein CPU dran
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.079
2.546
Oha 😯

Das klingt nach einem Kurzschluss . Evtl. durch einen Fehler beim Zusammenbau oder der Verkabelung.

Moderne Geräte sollten eigentlich eine wirksame Kurzschlusssicherung besitzen, die genau so etwas verhindert.

Wenn du tatsächlich Rauch gesehen hast, solltest du sofort das Netzkabel abziehen und das Netzteil nicht wieder in Betrieb nehmen, um noch weiteren Schaden zu vermeiden. Es kann auch gefährlich sien, mit einem vermutlich defekten NT herumzuhantieren.

Rieche mal am NT, ob man einen leicht verschmorten oder "säuerlichen" Geruch wahrnehmen kann.lls du eine PC-Werkstatt in der Nähe hast, kannst du dort anfragen, was es kostet, das NT zu prüfen und evtl. zu reparieren.

Falls das nicht möglich ist, besorge dir am besten so einen ATX-Überbrückungsstecker damit kannst du dann das NT außerhalb des PCs testen, ob es noch funktioniert.

Falls aber der Rauch nicht aus dem NT gekommen sein sollte, könnte ein Bauteil auf dem Mainboard abgeraucht sein,, das kann ebenfalls normalerweise nur passieren, wnen man einen Fehler beim Einbau oder der Verkabelung gemacht hat.

Typischerweise passiert das, wenn man die Abstandhalter beim Einbau des Mainboards in das Gehäuse nicht richtig platziert, denn wenn die Rückseite des Mainboards Kontakt zum Mainboardträger des Gehäuses hat,, wird es beim einschalten sofort kurzgeschlossen und dann kanns knallen und rauchen, wenn eben die NT-Sicherung nicht schnell genug abschaltet.

Es kann aber auch passieren, dass man keinen Fehler macht und ein NT "einfach so" d abraucht. erleidet. Selten, aber kommt vor

Tut mir echt leid, aber ich fürchte, du hast jetzt ein größeres Problem...🥺

Falls du dir ein neues NT holst, versuche es auf keinen Fall nochmal! Melde dich dann hier wieder und wir erklären dir, wie du erstmal mit einem "Tischaufbau" ohne großes Risiko testen kannst, ob der PC soweit funktioniert.

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

xFaile

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jun 9, 2020
181
17
Oha 😯

Das klingt nach einem Kurzschluss . Evtl. durch einen Fehler beim Zusammenbau oder der Verkabelung.

Moderne Geräte sollten eigentlich eine wirksame Kurzschlusssicherung besitzen, die genau so etwas verhindert.

Wenn du tatsächlich Rauch gesehen hast, solltest du sofort das Netzkabel abziehen und das Netzteil nicht wieder in Betrieb nehmen, um noch weiteren Schaden zu vermeiden. Es kann auch gefährlich sien, mit einem vermutlich defekten NT herumzuhantieren.

Rieche mal am NT, ob man einen leicht verschmorten oder "säuerlichen" Geruch wahrnehmen kann.lls du eine PC-Werkstatt in der Nähe hast, kannst du dort anfragen, was es kostet, das NT zu prüfen und evtl. zu reparieren.

Falls das nicht möglich ist, besorge dir am besten so einen ATX-Überbrückungsstecker damit kannst du dann das NT außerhalb des PCs testen, ob es noch funktioniert.

Falls aber der Rauch nicht aus dem NT gekommen sein sollte, könnte ein Bauteil auf dem Mainboard abgeraucht sein,, das kann ebenfalls normalerweise nur passieren, wnen man einen Fehler beim Einbau oder der Verkabelung gemacht hat.

Typischerweise passiert das, wenn man die Abstandhalter beim Einbau des Mainboards in das Gehäuse nicht richtig platziert, denn wenn die Rückseite des Mainboards Kontakt zum Mainboardträger des Gehäuses hat,, wird es beim einschalten sofort kurzgeschlossen und dann kanns knallen und rauchen, wenn eben die NT-Sicherung nicht schnell genug abschaltet.

Tut mir echt leid, aber ich fürchte, du hast jetzt ein größeres Problem...🥺

Falls du dir ein neues NT holst, versuche es auf keinen Fall nochmal! Melde dich dann hier wieder und wir erklären dir, wie du erstmal mit einem "Tischaufbau" ohne großes Risiko testen kannst, ob der PC soweit funktioniert.

LG N.
Kann ich irgendwie herausfinden ob das Mainboard kontakt hatte. Hab das Mainboard eig normal festgeschraubt.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.977
3.161
Alles zerlegen! Komplett mit Taschenlampe absuchen. Das NT könnte man brücken damit es ohne Mainboard anspringt. Das solltest du aber draußen machen. Mir ist schon eins explodiert, das stink tagelang nach faulen Eiern.
Doppelpost zusammengeführt:

IMG_0120.jpeg
Doppelpost zusammengeführt:

Wenn du einen ATX Belegungsplan nimmst und dann alle Adern per Multimeter durch misst könntest du den Übeltäter finden, es sei denn es macht vorher Peng 🫣
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.079
2.546
Kann ich irgendwie herausfinden ob das Mainboard kontakt hatte. Hab das Mainboard eig normal festgeschraubt.

Nein, kannst du so nicht feststellen. Könnte nur eine PC Werkstatt mit entsprechendem Equipment, müsste das Board durchmessen.

D. h. du kannst dir mal Vorder- und Rückseite des Boards ganz genau anschauen, ob du irgendwo Schmauchspuren oder ein beschädigtes Bauteil entdecken kannst, das wäre die einzige Option. Ist aber u. U-schwer zu sehen, ein Beispiel s. Bild. Wenn du nichts findest, heißt das aber nicht, dass alles okay ist.

Oder eben mit einem funktionierenden NT einen Tischaufbau (Aufbau außerhalb des Gehäuses) machen und dann testen.

LG N.
 

Anhänge

  • Screenshot (1791).png
    Screenshot (1791).png
    3,2 MB · Aufrufe: 3
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.977
3.161
Entweder steckt die Brücke nicht richtig oder dein NT ist bereits gestorben. Steck es wie mein Handbild , die Belegung dient nur zum durchmessen, da musst du auf die Form der Pins achten sonst brückst du was falsches und nix springt an 😂
 

xFaile

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jun 9, 2020
181
17
Passiert nichts
Entweder steckt die Brücke nicht richtig oder dein NT ist bereits gestorben. Steck es wie mein Handbild , die Belegung dient nur zum durchmessen, da musst du auf die Form der Pins achten sonst brückst du was falsches und nix springt an 😂
Passiert nichts
Doppelpost zusammengeführt:

Entweder steckt die Brücke nicht richtig oder dein NT ist bereits gestorben. Steck es wie mein Handbild , die Belegung dient nur zum durchmessen, da musst du auf die Form der Pins achten sonst brückst du was falsches und nix springt an 😂
Hab ne Büroklammer benutzt
Doppelpost zusammengeführt:

Mit normalem draht passiert ebenfalls nichts das ist wohl komplett tot
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.079
2.546
Da wird das NT wohl hin sein. Ich würd's aber zur Sicherheit auch noch mal mit dem verlinkten ATX-Überbrückungsstecker testen, kostet ja nicht die Welt. und kann man immer mal brauchen..

Würde dir aber dringend raten, ein neues (oder auch ausgeborgtes, dann vor allem!) NT nicht gleich in den PC einzubauen und neu zu starten, denn wie gesagt, es KANN sein, dass das NT eines "natürlichen Todes" gestorben ist, es ist aber leider auch möglich, dass du es durch einen Montagefehler gehimmelt hast und dieses Risiko solltest du ab sofort vermeiden.

Wenn du ein neues NT zur Hand hast, melde dich, wir erklären dir dann genau den "Tischaufbau" und wie du ohne Risiko testen kannst, ob zumindest noch die restliche Hardware am Leben ist.

LG N.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.977
3.161
Einen Netzteiltester hab ich auch zu hause, kostet bei Ebay 15€ , falls du dir einen kaufst dann darauf achten das er ein Display hat wo er die Spannungen anzeigt. Gibt auch ältere die nur per LED anzeigen ob Spannung da ist, die sind blöd, hab ich auch da 😂 Dann prüf doch mal alle Kontakte am Mainboard wo das NT angeschlossen war ob du paar verkohlte Stellen findest.
 

xFaile

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jun 9, 2020
181
17
Wenn das Netzteil kaputt ist, denkt ihr das wäre noch ein Garantiefall? Weil dann müsste ich es ja nicht extra testen.
Doppelpost zusammengeführt:

Habe jetzt alles ausgebaut außer den zusätzlichen Lüfter und hab die hab das Mainboard bestückt gelassen mit RAM SSD CPU und AIO. Konnte am Mainboard nichts verbranntes feststellen. Zudem hab ich den Festplatten Schlitten komplett ausgebaut damit ich beim nächsten mal mehr Platz für das Netzteil und die Kabel habe.
 

Anhänge

  • IMG_20230618_102129564.jpg
    IMG_20230618_102129564.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 4
  • IMG_20230618_102205291.jpg
    IMG_20230618_102205291.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 4
  • IMG_20230618_102208728.jpg
    IMG_20230618_102208728.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 4

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.977
3.161
Klar ist das ein GarantieFall , könnte eh keiner beweisen ob die Schuld am NT oder dir liegt. Reklamieren. Am besten mal ein ein älteres NT probieren, die Dinger gibts für 10€ bei EbayKL. BeQuiet Systempower L9 mit 400Watt oder so. Zum Starten reichts alle male.
 

xFaile

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jun 9, 2020
181
17
Also ich würde das Netzteil jetzt reklamieren und im Bestenfall bekomme ich ja dann ein neues geliefert. Sobald ich ein neues NT habe melde ich mich für den Tischaufbau wieder.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun