PC für die Weltherrschaft

Lenalicia

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 13, 2025
4
1
Hallo Deutschland,

ich benötige eure Hilfe... :(

ich habe früher viel Zeit mit Strategiespielen verbracht.
Nun habe ich aufmal wieder Lust bekommen die Zeit, Trinken und Essen zu vergessen.^^
Mein 13 Jahre alter Gaming-Laptop schafft EU4 zwar, aber sobald die Karte sich füllt wird das Spiel unerträglich langsam.

Für meine Musik habe ich mir gesondert einen Laptop zugelegt und nun suche ich nach einem Desktop-PC auf dem ich ausschließlich spielen möchte.

Diese Ballerspiele sind nicht meins aber ich habe große Lust Spiele wie Anno, Civilization und Europa Universalis zu spielen.
Ich wünsche mir einen PC bei dem ich kein Ruckeln und keine großen Ladezeiten habe.
Ich möchte einfach ganz in Ruhe Freude am Spiel haben.

Nun habe ich nicht allzu viel Ahnung von Technik und möchte auch möglichst wenig Geld ausgeben.
Ich fände es toll, wenn ich in der Zukunft einzelne Teile erneuern kann ohne gleich einen neuen PC kaufen zu müssen.

Im Internet gibt es so viele Angebote die mich Laiin verunsichern.

Drum ersuche ich euer Wissen und euren Rat.

Gibt es adäqauate Möglichkeiten für wenig Geld (am liebsten um die 500/600EUR) und was sollte ich beachten?
Gerne konkrete Vorschläge mit vernünftigen Händlern.

Vielen Dank fürs Lesen
:giggle:
 
  • Haha!
Reactions: Schakara

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.319
516
Den größten Teil dieses Fragebogens hast du schon beantwortet:

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?

Was noch wichtig wäre:
Welche Auflösung hat der Monitor? Wiederholfrequenz wäre auch gut zu wissen, ist aber bei den von dir geplanten Spielen nicht so relevant.
Möchtest du dich an einen Selbstbau wagen, oder muss es zusammengebaut sein? Bei dem Budget wird das nicht so einfach, weil man etwa 100-150 Euro für's Zusammenschrauben und Testen rechnen muss, das macht schon ein Loch in dein Budget... 500-600 Euro sind schon echt nicht viel.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.624
2.363
Hallo,
Gibt es adäqauate Möglichkeiten für wenig Geld (am liebsten um die 500/600EUR) und was sollte ich beachten?

Also wie schon gesagt wurde, bei diesem Budget wird es mit Neuware schwierig werden, zumal ich annehme, das für dich nur ein Fertg-PC und kein Selbstbau in Betracht kommt? Bei Aufbausimulatonen sollte man schon eine halbwegs potente CPU verbauen, denn je mehr KI Einheiten in dem Game herumwimmeln, desto mehr muss die CPU ackern, von daher...

Könntest du evtl. auf rd. 750-800 € aufstocken (aber deshalb nicht auf essen + trinken verzichten, sonst droht ☠️..😱)

Dann wäre z. B. sowas hier möglich:


(stärkere GraKa)

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Lenalicia

Lenalicia

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 13, 2025
4
1
...

Was noch wichtig wäre:
Welche Auflösung hat der Monitor? Wiederholfrequenz wäre auch gut zu wissen, ist aber bei den von dir geplanten Spielen nicht so relevant.
Möchtest du dich an einen Selbstbau wagen, oder muss es zusammengebaut sein? Bei dem Budget wird das nicht so einfach, weil man etwa 100-150 Euro für's Zusammenschrauben und Testen rechnen muss, das macht schon ein Loch in dein Budget... 500-600 Euro sind schon echt nicht viel.
Besitze einen MSI gebogenen 144Hz Full HD Monitor. Tastatur und Maus sind auch vorhanden, ebenso nubert A-125.
Selbstbau würde ich mir zu trauen, allerdings alles was mit Software zu tun hat, da graut es mir vor. BIOS Festplatte, Windows usw... und ich hätte gerne zur Not einen Ansprechpartner. U knof?
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.624
2.363
Für die Einrichtung eines pCs gibt es gute Anleitungen und im BIOS musst du nur wenige einfache Einstellungen vornehmen, zur Not zeigen wir dir genau wo und welche ;).



Win-Installation:


Viel sparen kann man in dieser Preisklasse mit Selbstbau zwar nicht. aber ich werde mal schauen, ob man die (guten) Angebote von Krotus und HardwareRat noch etwas unterbieten kann...:cool:

(Wobei der Vorteil von Fertig-PCs immer ist, dass man bei einem Problem den Support kontaktieren kann und auf den gesamten PC eine Garantie bekommt; bei einem Selbstbau-PC ist man auf "do-it-yourself" angewiesen bzw. muss versuchen, die defekte Komponente herauszufinden und diese dann beim Verkäufer oder Hersteller reklamieren.)

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Lenalicia

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.319
516
8 Jahre alte CPU, 9 Jahre alte Grafikkarte... ich würd's nicht kaufen. Damit wirst du nicht viel mehr Spaß haben als mit deinem jetzigen.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.624
2.363
wenn dann was ist stehe ich da ohne Wissen..

Na ja, du kannst immerhin dieses Forum hier bemühen...:D

Aber klar, wie schon gesagt, wenn "safety first" die Devise ist und du niemanden kennst, der sich bissl mit PC-Technik auskennt, , wäre ein Fertig-PC von einem seriösen (!!) Händler die bessere Option (allerdings bei einem Gebraucht-PC bist du auch auf dich gestellt, da ist die Garantie meist längst abgelaufen und häufig auch gar nicht übertragbar).

Habe jetzt trotzdem mal eine Selbstbau-Konfig für knapp 700 € (+ Versand) gebastelt - allerdings mit einer stärkeren CPU als die beiden oben verlinkten Fertig-PCs, kannst dir ja überlegen, ob du dich traust...:giggle:

CPU: https://geizhals.de/amd-ryzen-7-5800x-100-100000063wof-a2392525.html
Kühler: https://geizhals.de/arctic-freezer-36-acfre00121a-a3144218.html
Mainboard: https://geizhals.de/gigabyte-b550-gaming-x-v2-a2414537.html
RAM: https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-v-schwarz-dimm-kit-16gb-f4-3600c18d-16gvk-a2303807.html
GPU: https://geizhals.de/asrock-radeon-rx-6600-challenger-d-8gb-90-ga2rzz-00uanf-a2619292.html
SSD: https://geizhals.de/western-digital-wd-blue-sn580-nvme-ssd-1tb-wds100t3b0e-a2975634.html
NT: https://geizhals.de/endorfy-vero-l5-bronze-600w-atx-ey7a005-a2923023.html
Geh.: https://geizhals.de/kolink-observatory-mx-mesh-argb-a3099130.html

Hier noch eine Livestream-Selbstbauanleitung für "Newbies":


Kleiner Tipp zu den Versandkosten:


LG N.
 

Lenalicia

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 13, 2025
4
1
Vielen Dank. Ich habe mich entschlossen lieber zu einem Laptop zu greifen. Welche Einbußen ich eingehe ist mir bewusst. :)