PC für Bildbearbeitung - Bitte um Hilfe

Krusty

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 10, 2022
2
0
Hallo zusammen,

ich lese hier schon länger mit bzw. schaue die Videos und Kaufempfehlungen.
Im Fokus steht ja meist die Gaming-Leistung, die ist für mich aber gar nicht so relevant - deswegen hoffe ich hier auf eure Hilfe.
Ich Fotografiere seit ein paar Jahren Hobbymässig (Vollformat, RAW-Dateien) und verzweifle schon seit einiger Zeit an der Bildbearbeitung an meinem alten Laptop (i3 2350M 2,3GHz, 4GB RAM, keine GraKa). Der wird extrem laut und alles dauert ewig, macht so keinen Spaß. Photoshop ist so gut wie nicht nutzbar. Die hohen Hardwarepreise (vs. UVP) haben mich lange abgehalten mir einen neuen PC zuzulegen, aber so langsam reicht es.
Ich nutze Adobe Lightroom Classic und Photoshop, dank Abomodell die neuesten Versionen.
Ich bin auf der Suche nach einer sinnvollen Konfiguration die mir mehrere Jahre absehbar reichen wird für meinen Anwendungszweck - ohne zwingend das Budget max. ausnutzen zu müssen. Bin mir bzgl. GPU unsicher - aktuell der größte Kostentreiber - für meine Zwecke aber ja evtl. gar nicht so wichtig.

Vielen Dank,
Stefan

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben? 1.500€ für PC und Bildschirm
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.? Großer, passender Monitor soll dazu kommen. Gerne Widescreen.
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen? Nur Peripherie, aktueller Monitor HP2510i (als Zweitbildschirm), Synology für Daten.

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen? Lightroom, Photoshop, YouTube schauen, Office. Kein Streaming oder Gaming
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen? nein
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen? nein
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt? Gerne max. Auflösung für die Fotos - dazu soll dann auch der Monitor passen.
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop? Adobe Lightroom und Photoshop

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut Kein GRB, gerne klein. Laptop wäre am praktischsten - nach meinem Verständis aber teuer und lauter, daher PC.
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung? Möglichst leise, LAN, WLAN, Bluetooth, schneller Kartenleser soll drin sein oder dran können
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen? Lieber fertig, könnte mich aber auch an Zusammenbau wagen
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du? 500GB? Bilddateien gehen auf Synology
 
Zuletzt bearbeitet:
Jun 12, 2020
1.614
1.196
Hallo Stefan,

anbei einmal eine Konfiguration von mir für eine Budget-Workstation. Klick

Die CPU ist leistungsstark, besitzt eine integrierte Grafikeinheit und wird dir viele Jahre gute Dienste tun!

Die Pro-Art Mainboards von Asus sind für Content Creator ausgelegt.

Das Gehäuse ist sehr durchdacht und bietet Platz für sechs 2,5 Zoll Festplatten, oder aber 4 x 2,5 und 2 x 3,5 Zoll Festplatten. Man kann somit sehr viel Speicherplatz realisieren und parallel zum NAS speichern.

Wenn du Fragen hast, lass es mich wissen.

Bzgl. Monitor muss ich morgen mal sehen...Bei der Festplatte könntest du lediglich 500 GB wählen und so wäre etwas mehr Budget für den Monitor. Beim Netzteil liegt auch noch etwas Potenzial, wenn tatsächlich auf eine Grafikkarte verzichtet werden kann, muss dieses nicht so leistungsstark dimensioniert sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Krusty

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 10, 2022
2
0
Danke für deine Antwort und deine Mühe!
Ist die Grafikkarte denn wirklich so unwichtig, dass ich komplett darauf verzichten sollte? Damit tue ich mir schwer. Neuerdings nutzen Lightroom und Photoshop für einige Funktion doch schon die GPU habe ich gelesen.
Und trotzdem liegt dein Vorschlag bei über 1000€.
Wie wäre denn im Vergleich zb. der 1000€ Hardwaredealz PC bei Dubaro, evtl. mit Downgrade bei GraKa und dafür Upgrade bei CPU? Nicht sinnvoll?
Für Tipps zum Monitor wäre ich sehr dankbar. Brauche keinen kalibrierten EIZO, aber welche Auflösung ist denn sinnvoll und groß soll er sein.
Danke
Stefan
 
Jun 12, 2020
1.614
1.196
Hallo Stefan,

der CPU würde ich bedeutend mehr Bedeutung zuschreiben, wenn du dem Hobby aktiv und umfassend nachgehst.! Gerade wenn du eine Vielzahl an Bildern durch den RAW Konverter schiebst, profitierst du durch die Leistung und vorallem durch die Anzahl an Kernen und möglichen Threads. Es ist schwer hier eine Zahl festzumachen, aber ich behaupte mal ab 300 Bilder pro "Projekt" aufwärts, würde ich die Gewichtung deutlich auf die CPU verteilen.

Ebenso wichtig sind entsprechend Arbeitsspeicher und eine schnelle Festplatte, hier sind 16GB Arbeitsspeicher und eine M2.SSD einfach Pflicht in meinen Augen, unabhängig ob Hobby oder wirklich Enthusiast im Bereich Fotografie.

Bezüglich der Grafikkarte bzw. Grafikeinheit, 10Bit-Farbprofil sind Pflicht in dem Bereich Fotografie und Video. Das kann effektiv jede Grafikkarte ab GTX 16xx, aber auch Intels UHD Grafikeinheit des von mir ursprünglich empfohlenen I7-12700 ist dazu in der Lage! Wichtig, hierzu ist ein Display-Port-Kabel erforderlich, HDMI ist dazu, soweit mir bekannt, nicht in der Lage.

Eine GTX 1650 ist wenn dann als Grafikkarte absolut ausreichend für Bildbearbeitung, da du das Budget bis zu 1000.- Euro siehst, würde wenn dann ein I5 12400f in Verbindung mit einer GTX 1650 dann dem gerecht werden.

Alternativ eben der 12700, dieser besitzt 8-Performancekerne mit Hyperthreating plus 4-Effiency-Kernen, es entstehen also bis zu 20Threads, was eben wie oben erwähnt sich auszahlen wird. Und bzgl. Grafikleistung, wie erwähnt, die UHD Grafikeinheit ist in meinen Augen auch ausreichend.

Ich habe dir mal die Liste so angepasst, das man unter 1000.- Euro landet mit dem 12700er.

Wie intensiv gehst du denn dem Hobby tatsächlich nach?