PC crasht bei Spielen

Paddelo

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 18, 2023
6
4
Hallo, ich hab seit zwei Wochen das Problem, dass mein PC immer wieder crasht. Tritt meistens beim Zocken auf, mal nach ner halben Stunde, ein ander mal wieder erst nach 3 Stunden. Zeigt sich meist durch ein Freeze des Bildschirm, dann ein schwarzer Bildschirm mit Fragmenten und anschließendem Neustart mit Bootloop (kein Bluescreen).

3.jpg Zweitbildschirm, bei Crash Auslastung von SSD bei 100%

Mein System (alles neu letztes Jahr April):
Intel Core i7-12700KF
MSI RTX 3080Ti Suprim X
MSI MAG Z690 Tomahawk Wifi DDR4
G.Skill Trident Z RGB 2x32GB RAM 4000MHZ
Samsung 980 Pro 2 TB SSD
Dark Power Pro 12 1200W

Was ich schon ausprobiert habe:
PC neu aufgesetzt
verschieden BIOS Versionen, sowie CMOS reset
verschiedene Grafikkartentreiber (mit DDU gecleart und dan neu installiert)
RAM normal getaktet sowie mit XMP, sowie Windos Speicherdiagnose: Hardware Problem, Memtest86 keine Fehler bei 4 durchläufen
SSD bei CrystalDiskInfo Gut 100%
3x Furmark Stresstests mit 30 min davon der 1. mit Crash mit Bluescreen, die anderen beiden ohne

1.jpg2.jpg
Ist es ein Hardwaredefekt?
Ich hoffe ihr habt Ideen, ich steh mittlerweile auf dem Schlauch.

Viele Grüße
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.983
3.162
Du hast eine USB Festplatte drann? Was da drauf? Relevante daten vom Game und Win.? Kenn das von früher das Win gerne mal Teile von sich auf angeschlossene Platten ausserhalb von C: schreibt, dann wird dein USB vielleicht zum Flaschenhals
Doppelpost zusammengeführt:

 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

Paddelo

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 18, 2023
6
4
Du hast eine USB Festplatte drann? Was da drauf? Relevante daten vom Game und Win.? Kenn das von früher das Win gerne mal Teile von sich auf angeschlossene Platten ausserhalb von C: schreibt, dann wird dein USB vielleicht zum Flaschenhals
Doppelpost zusammengeführt:

Nein, da ist nichts relevantes drauf. Die ist normalerweise abgesteckt und die Crashes treten auch dann auf.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.081
2.547
Hallo,

schwer zu sagen bei so sporadischen Abstürzen, kann an allem Möglichen liegen :unsure:.

Teste mal mit nur 1 RAM Riegel im 2. Slot nach der GPU, deaktiviere im BIOS das XMP-Profil und wähle dort mit F6 die optimized default settings.

Die CPU ist nicht übertaktet, nehme ich an?

BIOS aktuell?

Hast du mal die Temperaturen wärend eines Spiels geprüft, z. B. mit CoreTemp für die CPU und GPU-Z für die GPU (-> Computerbase -> Downloads).

Die Graka benötigt ja 3 x 8pin Stromanstecker: hast du dafür drei getrennte Kabel (also kein "Daisy-Chain") verwendet?

Meine Vermutung geht nämlich am ehesten in Richtung RAM oder GraKa/Werksübertatung/VRA/(Stromversorgung...(wenn es denn überhauptn an der Hardware liegen sollte).

Eine andere GraKa zum testen kannst du vermutlich nicht ausleihen, oder?

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.983
3.162
Das ist wieder als würde man Rauch im dunkeln mit bloser Hand fangen wollen. Als erstes poste mal Alle Sensoren von HWinfo. Da kann man sich die Spannungsversorgung anschauen.
Doppelpost zusammengeführt:

Da du Win schon neu gemacht hast, könnte es ein Treiber Konflikt sein. Die Ereignissanzeige bringt vielleicht Aufschluss
Doppelpost zusammengeführt:

 

Paddelo

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 18, 2023
6
4
Hallo,

schwer zu sagen bei so sporadischen Abstürzen, kann an allem Möglichen liegen :unsure:.

Teste mal mit nur 1 RAM Riegel im 2. Slot nach der GPU, deaktiviere im BIOS das XMP-Profil und wähle dort mit F6 die optimized default settings.

Die CPU ist nicht übertaktet, nehme ich an?

BIOS aktuell?

Hast du mal die Temperaturen wärend eines Spiels geprüft, z. B. mit CoreTemp für die CPU und GPU-Z für die GPU (-> Computerbase -> Downloads).

Die Graka benötigt ja 3 x 8pin Stromanstecker: hast du dafür drei getrennte Kabel (also kein "Daisy-Chain") verwendet?

Meine Vermutung geht nämlich am ehesten in Richtung RAM oder GraKa/Werksübertatung/VRAM(Strimversorgung...(wenn es denn überhauptn an der Hardware liegen sollte).

Eine andere GraKa zum testen kannst du vermutlich nicht ausleihen, oder?

LG N.
Also sporadisch schon nur aber halt auch konstant.
Ich werd es mal testen.
CPU ist nicht übertaktet
BIOS aktuell
Grafikkarte ist mit drei Kabeln angeschlossen und Temperaturen waren Hotspot ca 85°C, GPU ca 80°C

Eine andere Grafikkarte werde ich eher nicht ran kriegen
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.983
3.162
Nix auffällig in HWinfo
Doppelpost zusammengeführt:

Lass mal laufen und zock 20min , dann wieder posten. Unten Rechts ist ein Button sieht aus wie ne Word Datei mit Kreuz. Klick mal drauf, dann speicherort bestimmen und so lassen. Wenn dir die Bude abraucht schickst mir mal das Protokoll zu per Mail. Alles weitere eventuell per PrivatNachricht. Man kann das Protokoll auslesen, sich Timecodes und Graphen anzeigen lassen. Den Viewer dazu gibt es in den Einstellungen, da gibt es einen Link zu den Addons von HWinfo.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.785
1.722
Ich würde am ehesten auf VRAM Defekt tippen, gerade wenn du schreibst dass es sich erst "aufhängt" und dann schwarze Bildschirmfragmente erscheinen. Vermute dass ein Teilbereich des VRAMs defekt ist und sobald dieser beschrieben wird dass dann derartige Fehlerbilder aufkommen.

Fehlende Netzteilversorgung zeigt sich nämlich eher durch ganzes Bild spontan weg, PC läuft weiter und RAM Defekte resultieren meist in Bluescreens.

@MetallicaSun schriebst du nicht vor kurzem man könnte mit diesem OSBS - Programm (oder wie das hieß?) auch den VRAM testen?

Würde da ansetzen. Ggfs. falls du hast, auch einfach mal ne andere Grafikkarte testen.

Viele Grüße
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.983
3.162
Ja geht. image.jpg
Doppelpost zusammengeführt:

Anleitung? Scherzkeks, gibt sogut wie keine Erklärung für OCCT, ich suche Bereits seit geraumer Zeit danach
Doppelpost zusammengeführt:

Gleich explodiert mein Laptop. 😂 71*c , der DELL hat ein mieses Kühlsystem
Doppelpost zusammengeführt:

Keine Ahnung was OCCT anzeigt wenns ein Fehler findet. Bis jetzt ist bei mir nix. Habs noch nie getestet
Doppelpost zusammengeführt:

Wow 95*C , ich brech mal ab 😂
 
Zuletzt bearbeitet:

Anywish

Ehrenmitglied
Sep 8, 2019
2.373
969
Wegen den Grafikfragmenten tippe ich auch auf eine defekte Grafikkarte (Grafikbereich des VRAM). Ich hoffe für dich, dass wir falsch liegen, denn ein defekter Grafikspeicher ist ein Totalschaden. Vielleicht bist du noch innerhalb der 2 Jahre Herstellergarantie?

@MetallicaSun: Danke für den Tipp mit OCCT - das Programm hätte ich vor knapp 2 Jahren gebraucht, als ich meinen alten PC um 50 Euro verschleudert hab, weil ich nicht austesten konnte, ob Grafikkarte oder Mainboard defekt war (lt. Käufer des PC war es die Grafikkarte).

Ich hatte damals stundenlang nach einem Programm gesucht, mit dem ich VRAM testen kann... seit heute weiß ich, dass es OCCT gibt (und werde es gleich runterladen).
 

Paddelo

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 18, 2023
6
4
OCCT VRAM Test lief 2x 1 Stunde ohne Fehler
OCCT 3D Standard lief 1 Stunde ohne Fehler, allerdings eine Minute danach Bluescreen -->Critical Process Died; das zweite mahl ohne Fehler
nochmal Furmark Stresstest nach ca. 25 min Bluescreen --> 0xc000021a
ungefähr 1,5 Stunden DCS gezockt , wieder aufgehangen ungefähr 10sek später Blackscreen mit Fragmenten vom vorherigen Bild
bei allen Crashes folgte ein Bootloop

von dem Furmaktest und dem Crash beim Spielen hab ich die HWiNFO


bei allen Bluescreens und Crashes war die Auslastung der SSD für ein Paar Sekunden bei 100% ist das normal?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.983
3.162
Hmmm, das mit der SSD , keine Ahnung. Ein Rettungsversuch von Windows was wichtiges Auszulagern
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.983
3.162
Ich hab sein HWinfo Protokoll mal ausgewertet. Seine GPU Schienenspannung liegt nur bei 10.4Volt, seine 12V Spannungen von den Kabeln liegen bei minimal 11.8Volt was noch ok ist aber das die Schienenspannung in einem DarkPower NT so im Keller ist , ist merkwürdig und könnte diese Fehler verursachen.
Schienenspannung.png
Doppelpost zusammengeführt:

Leider kann mein Mainboard die Schienenspannung nicht auslesen. Würdet ihr bei euch das mal prüfen mit HWinfo?