[PC Build] Bitte um Rückmeldung bzw. Ratschlag

unlikeys

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 25, 2025
3
0
Hallo!

Da ich mich nur begrenzt mit Hardware auskenne, suche ich nach Feedback für mein PC Build. Sind die Komponenten kompatibel? Stimmt das Preis-Leistungsverhältnis? Gibt es bessere Alternativen?


CPU: AMD Ryzen 9 7950X3D Prozessor
674,00€

• AM5

• 16 Kerne

• 32 Threads

• Zen 4

• "5nm"

• 4200 MHz max. 5700 MHz

• ECC

• DDR5-4800, DDR5-5200

• 120 Watt



CPU-Kühler: Noctua NH-D15S chromax.black
109,90€

• 300 bis 1.500 U/min

• CPU bis max. 167 Watt

• SSO 2

• 4-Pin-PWM



Gehäuse: Fractal Design Meshify 2 Lite Black TG Light Tint, Tower-Gehäuse
124,90€

• E-ATX

• 24 cm x 47,4 cm x 54,2 cm

• 62 l

• 2x USB-A 3.2 Gen 1 (5 Gbits/s)



Gehäuselüfter: Noctua NF-A12x15PWM
24,99€

• 120 mm

• 16,8-23,9 dB

• 450-1.850 U/min

• 70,8-94,2 m3/h

• 4-Pin-PWM

[Zu schwache Leistung? Mindestens 150 m3/h? Oder reicht das in Kombination mit dem Gehäuselüfter?]



GPU: GIGABYTE GeForce RTX 4080 SUPER GAMING OC 16G
1.194,00€

• 16GB GDDR6X, 256bit, 23Gbps, 1438MHz, 736GB/ s

• 2295MHz

• 3x Axial-Lüfter (110mm) mit 0dB-Zero-Fan-Modus

• PCIe 4.0 x16



Motherboard: Noch keins. Empfehlungen sind gerne willkommen!!!!!!!



Netzteil: Corsair RM1000x (2024)
199,90€

• 1000 Watt

• ATX

• 1x 140 mm Lüfter



DatenspeicherDatenspeicher: Samsung 990 PRO 2 TB
134,90€

• SSD

• PCle 4.0

• 7.450 MB/s (reading)

• 6.900 MB/s (writing)

• TLC

• 2.048 MB (cache)

• 5,5 W

• TRIM



RAM-Arbeitsspeicher: G.Skill Dimm 32GB DDR5-6000 (2x16 GB) Dual-Kit
116,90€

• 288-Pin

• 1,1 Volt

• 3000 MHz

• CL30


[Zu schwach?]



Dankeschön!
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.625
2.363
Hallo,

wzu soll der pC denn hauptsächlich genutzt werden: Ausschließlich oder überwiegend für Gaming oder auch viel für spieleferne produktive Anwendungen wie Bildbearbeitung, Streaming, Rendering usw.?

Und wenn Gaming, welche Spielegenre bevorzugst du (Action, MMORPG, Strategie, Simulation...)?

Davon unabhängig sehe ich auf jeden Fall beim Netzteil und CPU-Kühler noch Einsparpotential und bei der GraKa müsste man auch überlegen, ob es nicht sinnvoller wäre, auf bessere Verfügbarkeit und fallende Preise bei der RTX 5080 zu warten (was allerdings im worst case noch einige Monate dauern könnte).

Welche Bildschirmauflösung hat denn dein Monitor (Full HS, WQHD oder uHD/4K?

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: unlikeys

unlikeys

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 25, 2025
3
0
Hallo,

wzu soll der pC denn hauptsächlich genutzt werden: Ausschließlich oder überwiegend für Gaming oder auch viel für spieleferne produktive Anwendungen wie Bildbearbeitung, Streaming, Rendering usw.?

Und wenn Gaming, welche Spielegenre bevorzugst du (Action, MMORPG, Strategie, Simulation...)?

Davon unabhängig sehe ich auf jeden Fall beim Netzteil und CPU-Kühler noch Einsparpotential und bei der GraKa müsste man auch überlegen, ob es nicht sinnvoller wäre, auf bessere Verfügbarkeit und fallende Preise bei der RTX 5080 zu warten (was allerdings im worst case noch einige Monate dauern könnte).

Welche Bildschirmauflösung hat denn dein Monitor (Full HS, WQHD oder uHD/4K?

LG N.

Hallo N,

danke für deine Antwort!!!! Den PC möchte ich sowohl fürs Rendern und Gaming (MMORPG) sowie zur Videobearbeitung und Musikproduktion nutzen. Mein aktueller Monitor: LG Electronics 27UQ750-W.AEU 4K UHD IPS-Monitor.

Viele liebe Grüße
MM

PS: Die Grafikkarte habe ich bereits letztes Jahr gekauft.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.625
2.363
Hallo,

okay, in diesem Fall wäre der Ryzen 9 7950 X3D eine gute Wahl. Wenn es noch etwas Zeit hat, könntest du aber auch auf den Nachfolger Ryzen 9 9950X3D warten, der im März erscheinen soll.

Mainboardempfehlungen z. B.:


(wobei die beiden AsRock-Boards in technischer Hinsicht die beste Ausstattung haben)

Preiswerterer CPU-Kühler:



Das Gehäuse kommt bereits mit 3 vorinstallierten140mm- Lüftern, zusätzliche Gehäuselüfter sind da mMn nicht erforderlich.

Preiswerteres Netzteil:


Beim RAM solltest du darauf achten, dass er möglichst das EXPO-Profil unterstützt.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: unlikeys

unlikeys

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 25, 2025
3
0
Hallo,

okay, in diesem Fall wäre der Ryzen 9 7950 X3D eine gute Wahl. Wenn es noch etwas Zeit hat, könntest du aber auch auf den Nachfolger Ryzen 9 9950X3D warten, der im März erscheinen soll.

Mainboardempfehlungen z. B.:


(wobei die beiden AsRock-Boards in technischer Hinsicht die beste Ausstattung haben)

Preiswerterer CPU-Kühler:



Das Gehäuse kommt bereits mit 3 vorinstallierten140mm- Lüftern, zusätzliche Gehäuselüfter sind da mMn nicht erforderlich.

Preiswerteres Netzteil:


Beim RAM solltest du darauf achten, dass er möglichst das EXPO-Profil unterstützt.

LG N.
Hallo N,

vielen lieben Dank!!!! Gäbe es ein RAM-Produkt, das du mir empfehlen würdest? Ich habe mich nochmal auf die Suche gemacht, aber die Auswahl ist so groß. Wie viel MHz? Welcher max. CL-Wert? Reichen 32 GB erstmal aus? Ich bin mir nicht sicher.

Viele liebe Grüße
MM
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.625
2.363
Hallo,

ich kann nicht beurteilen, wie viel RAM deine speziellen Programme z. B. für Musikproduktion benörigen, dam müsstest du ggf. nochmal nachforschen. Aner für die allermeisten Anwendungen (und Spiele sowieso, von Extremfällen mit 100 Mods usw. abgesehen) reichen 32 GB aus. Wichtig sind niedrige Latenzen (Timings) und möglichst EXPO Unterstützung. Für AM 4 und AM 5 CPUs sind 6.000 MT/s immer noch der "§Sweetspot" aus Leistung und Stabilität. D. h. du solltest ein 2 x 16 GB-Kit mit 6.000 MT/s und max. CL = 30 sowie EXPO Support wählen. . Mit am günstigsten aktuell


LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: unlikeys

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.319
516
Für Videobearbeitung kann man eigentlich nie zu viel Speicher haben - wenn's das Budget hergibt, würde ich zu 64GB raten. Der Preis ist auch ziemlich "linear" - doppelt so viel kostet einfach auch mehr oder weniger doppelt so viel, oft ein bisschen weniger.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: unlikeys