Ich habe mir meinen ersten PC zusammengebaut.
ASUS TUF Gaming B850-PLUS
AMD Ryzen 7 9800X3D
Crucial DDR5 RAM 2x32 GB 5600MHz
RTX 4080 Super (aus meinem alten PC)
bequiet straight power 12 (1000 Watt)
Der Aufbau verlief super, ich habe mir vorher viel angeschaut und konnte den PC problemlos zusammenbauen.
Ab dem ersten Versuch bis jetzt habe ich das Problem dass der PC nicht startet. Strom hat er, das Mainboard leuchtet und beim Drücken der Taste an meinem Gehäuse gehen die Lüfter ganz kurz an. Im Netzteil höre ich dann ein leises klicken.
Ich hab mein altes (funktionierendes!) Netzteil dann auch mal am neuen System angeschlossen und probiert aber gleicher Fehler, nur ohne das klicken im Netzteil.
Ich habe die Gehäuselüfter, CPU Wasserkühlung und Grafikkarte bereits abgeklemmt um sicherzustellen dass nicht zu viel Strom beim Start gebraucht wird.
Ich habe es mehrfach überprüft und bin mir sicher dass die Stecker am Mainboard alle richtig sind und auch richtig im Stecker stecken. Ich habe mich stark an die Anleitung des Motherboards gehalten.
Das BIOS habe ich ebenfalls aktualisiert.
Ich vermute leider nur noch einen Hardwarefehler an Motherboard, CPU oder RAM.
Was könnte ich sonst noch ausprobieren?
Danke für eure Hilfe!
ASUS TUF Gaming B850-PLUS
AMD Ryzen 7 9800X3D
Crucial DDR5 RAM 2x32 GB 5600MHz
RTX 4080 Super (aus meinem alten PC)
bequiet straight power 12 (1000 Watt)
Der Aufbau verlief super, ich habe mir vorher viel angeschaut und konnte den PC problemlos zusammenbauen.
Ab dem ersten Versuch bis jetzt habe ich das Problem dass der PC nicht startet. Strom hat er, das Mainboard leuchtet und beim Drücken der Taste an meinem Gehäuse gehen die Lüfter ganz kurz an. Im Netzteil höre ich dann ein leises klicken.
Ich hab mein altes (funktionierendes!) Netzteil dann auch mal am neuen System angeschlossen und probiert aber gleicher Fehler, nur ohne das klicken im Netzteil.
Ich habe die Gehäuselüfter, CPU Wasserkühlung und Grafikkarte bereits abgeklemmt um sicherzustellen dass nicht zu viel Strom beim Start gebraucht wird.
Ich habe es mehrfach überprüft und bin mir sicher dass die Stecker am Mainboard alle richtig sind und auch richtig im Stecker stecken. Ich habe mich stark an die Anleitung des Motherboards gehalten.
Das BIOS habe ich ebenfalls aktualisiert.
Ich vermute leider nur noch einen Hardwarefehler an Motherboard, CPU oder RAM.
Was könnte ich sonst noch ausprobieren?
Danke für eure Hilfe!