Hallo Hardwaredealz-Community,
ich habe ein merkwürdiges Problem und hoffe ihr könnt helfen. Mein alter Office-PC bootet nach längeren Pausen nicht mehr.
Mainboard MSI P965 Neo // Intel Core 2 Duo E6600 // 4x Hammerram DDRII 2GB 800MHz
Nach dem Drücken der Power-Taste dreht der CPU-Lüfter kurz, schaltet dann ab, versucht wieder zu startet, schaltet wieder ab... Baue ich alle RAM-Riegel aus und starte dann, läuft der Lüfter durch. Nach einigen Minuten im Leerlauf kann ich schließlich erst mit einen Riegel, anschließen auch mit den Übrigen bootet. Jetzt funktioniert das System einwandfrei. Allerdings startet der PC beim Herunterfahren ständig neu. Also muss ich ihn vom Strom trennen.
(PS: Irgendwann brauchte der PC beim Starten mehrere Anläufe, dann immer längere Startversuche, jetzt muss ich immer nachhelfen)
Ausprobiert habe ich schon:
- Bios-update
- Bios-reset
- Anderes Netzteil
- Anderer Arbeitsspeicher
- Einstellungen im Bios und Windows, die Neustarts verursachen können
Bin um jeden Tipp dankbar
ich habe ein merkwürdiges Problem und hoffe ihr könnt helfen. Mein alter Office-PC bootet nach längeren Pausen nicht mehr.
Mainboard MSI P965 Neo // Intel Core 2 Duo E6600 // 4x Hammerram DDRII 2GB 800MHz
Nach dem Drücken der Power-Taste dreht der CPU-Lüfter kurz, schaltet dann ab, versucht wieder zu startet, schaltet wieder ab... Baue ich alle RAM-Riegel aus und starte dann, läuft der Lüfter durch. Nach einigen Minuten im Leerlauf kann ich schließlich erst mit einen Riegel, anschließen auch mit den Übrigen bootet. Jetzt funktioniert das System einwandfrei. Allerdings startet der PC beim Herunterfahren ständig neu. Also muss ich ihn vom Strom trennen.
(PS: Irgendwann brauchte der PC beim Starten mehrere Anläufe, dann immer längere Startversuche, jetzt muss ich immer nachhelfen)
Ausprobiert habe ich schon:
- Bios-update
- Bios-reset
- Anderes Netzteil
- Anderer Arbeitsspeicher
- Einstellungen im Bios und Windows, die Neustarts verursachen können
Bin um jeden Tipp dankbar
Zuletzt bearbeitet: