PC bootet nicht. Lüfter drehen aber kein Bild auf Monitor, kein Leuchten bei Maus/Tastatur

drebi

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 28, 2021
9
0
Hallo zusammen, ich habe mir im vor raus einige Threads zu dem Thema durchgelesen, muss aber gestehen, dass ich nach wie vor ratlos bin.

Der PC hat ein Jahr lang (seit 20. August 2021) problemlos funktioniert und das Problem besteht seit dem 5.11. 2022.
Mein System:
CPU: Intel Core i5-10400F
GPU: VGP Nvidia Geforce RTX 3060 Ti
Mainboard: ASRock B560 Pro4
DDR4-3200 Ram 8GB Adata Bulk

Problem:
Nach betätigen des Powerknopfes am Gehäuse fangen die Lüfter direkt an zu arbeiten, ansonsten passiert nichts. Weder leuchten Maus noch Tastatur, noch gibt der Monitor ein Bild von sich. Auch die Lüfter der Grafikkarte arbeiten nicht.
Die Kontrollleuchten für CPU und Ram leuchten rot, für "boot" bleibt die Leuchte aus.

Bisher wurde folgendes versucht:
  • die Ramriegel wurden in andere Ramslots gesetzt
  • die Grafikkarte wurde rausgenommen und wieder eingesetzt
  • die Biosbatterie rausgenommen und wieder eingesetzt
  • den PC mehrfach komplett vom Strom genommen
Es ertönt kein Piepsignal.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.953
3.154
Ich hatte diesen Fall bei einem Kurzschluss des Mainboard da man den 4P Stecker der CPU mit Gewalt in die Buchse gedrückt hat. Der gehörte da so nicht hin.
Doppelpost zusammengeführt:

Entweder ist dein Netzteil kaputt gegangen oder den CPU hats erwischt. Da der Ram Controller im CPU sitzt leuchtet auch die RAM LED. Welches Netzteil verwendest du?
 
Zuletzt bearbeitet:

drebi

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 28, 2021
9
0
Ich hatte diesen Fall bei einem Kurzschluss des Mainboard da man den 4P Stecker der CPU mit Gewalt in die Buchse gedrückt hat. Der gehörte da so nicht hin.
Doppelpost zusammengeführt:

Entweder ist dein Netzteil kaputt gegangen oder den CPU hats erwischt. Da der Ram Controller im CPU sitzt leuchtet auch die RAM LED. Welches Netzteil verwendest du?
Ich benutze ein be quiet! System Power b9 600w atx2.4 Netzteil.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.068
2.538
Hallo,

versuche es mit einem BIOS reset nach Anleitung im Mainboard-Handbuch::
  1. PC ausschalten und vom Netz trennen
  2. Den CLRMOS-Jumper auf dem Board finden (s. Bild)
  3. Die beiden Pins ca. 20 sec. mit Schraubendreher o. ä., überbrücken
  4. PC wieder einschalten und mit nur 1 RAM-Riegel im 2. Slot nach der CPU testen. Jeden Riegel einzeln prüfen.
Wenn das nicht helfen sollte, vermute ich einen Mainboard-Defekt. An eine kaputte CPU glaube ich weniger, die leben normalerweise 10 Jahre oder länger bei korrekter Nutzung. aber auch nicht völlig ausgeschlossen. Netzteil könnte sein, aber da die Lüfter laufen, m. E. auch eher unwahrscheinlich. Board bleibt mein Verdächtiger Nr. 1...(ich hatte ähnliches "Glück" mit einem Gigabyte Z 490 Gaming X - hat nach ca. 6 Monaten "einfach so" den Geist aufgegeben, tja, schlechtes Karma irgendwie...:confused:)

LG N.
 

Anhänge

  • Screenshot (291).png
    Screenshot (291).png
    368 KB · Aufrufe: 5

drebi

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 28, 2021
9
0
Hallo,

versuche es mit einem BIOS reset nach Anleitung im Mainboard-Handbuch::
  1. PC ausschalten und vom Netz trennen
  2. Den CLRMOS-Jumper auf dem Board finden (s. Bild)
  3. Die beiden Pins ca. 20 sec. mit Schraubendreher o. ä., überbrücken
  4. PC wieder einschalten und mit nur 1 RAM-Riegel im 2. Slot nach der CPU testen. Jeden Riegel einzeln prüfen.
Wenn das nicht helfen sollte, vermute ich einen Mainboard-Defekt. An eine kaputte CPU glaube ich weniger, die leben normalerweise 10 Jahre oder länger bei korrekter Nutzung. aber auch nicht völlig ausgeschlossen. Netzteil könnte sein, aber da die Lüfter laufen, m. E. auch eher unwahrscheinlich. Board bleibt mein Verdächtiger Nr. 1...(ich hatte ähnliches "Glück" mit einem Gigabyte Z 490 Gaming X - hat nach ca. 6 Monaten "einfach so" den Geist aufgegeben, tja, schlechtes Karma irgendwie...:confused:)

LG N.
Danke dir! Werde es gleich mal probieren. Wie überbrücke ich korrekt? Möchte ungern Mist bauen, da auch noch eine Garantie auf dem ganzen System ist.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.953
3.154
Suche dir die CmosPins oder JBat , dann im Stromloses Zustand entweder ein jumper drauf für 2Sec oder den Schraubenzieher dran halten
Doppelpost zusammengeführt:

Kannst nix kaputt machen.
 

drebi

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 28, 2021
9
0
Das scheint leider nicht zu helfen. (Hat das nicht auch den selben Effekt wie das rausnehmen der Batterie?)
Ist es reintheoretisch möglich, dass ich irgendwas im Mainboard nicht wieder richtig eingesteckt habe? (Diesbezüglich einmal die Bilder im Anhang) Fehlt da irgendwas?
 

Anhänge

  • 20221106_001728.jpg
    20221106_001728.jpg
    874,4 KB · Aufrufe: 4
  • 20221106_001650.jpg
    20221106_001650.jpg
    607,3 KB · Aufrufe: 4
  • 20221106_001645.jpg
    20221106_001645.jpg
    779 KB · Aufrufe: 4

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.953
3.154
Dein Ram sitzt nicht in den richtigen Slots, normalerweise Slot 2 und 4 vom CPU aus, mach mal ein Bild vom Stromanschluss CPU und rückseite Netzteil mit allen Kabeln falls es ein modulares ist
 

drebi

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 28, 2021
9
0
Dein Ram sitzt nicht in den richtigen Slots, normalerweise Slot 2 und 4 vom CPU aus, mach mal ein Bild vom Stromanschluss CPU und rückseite Netzteil mit allen Kabeln falls es ein modulares ist
den Ram hatte ich aus Testzwecken in den 1 und 3. Slot gesetzt, jetzt sitzen beide wieder im 2 und 4. Stromanschluss CPU muss ich kurz den CPU Lüfter ausbauen. Rückseite vom Netzteil? Es geht ein Kabelbündel in das Netzteil hinein, ansonsten konnte ich nichts erkennen. (Leider merkbar ein absoluter PC-Legastheniker, sorry)
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.953
3.154
Nö alles gut, gibt Netzteile wo die Kabel steckbar sind. Kommst nicht mit dem Handy hinter den CPU?
 

drebi

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 28, 2021
9
0

Anhänge

  • 20221106_174910.jpg
    20221106_174910.jpg
    307,2 KB · Aufrufe: 4
  • 20221106_180614.jpg
    20221106_180614.jpg
    712,9 KB · Aufrufe: 4
  • 20221106_180656.jpg
    20221106_180656.jpg
    454,5 KB · Aufrufe: 3
  • 20221106_180704.jpg
    20221106_180704.jpg
    826,8 KB · Aufrufe: 4

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.953
3.154
Zieh nochmal den CPU Stecker raus, schau dir die Kontakte an ob da alles ok ist und dann wieder einstöpseln
 

drebi

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 28, 2021
9
0
Zieh nochmal den CPU Stecker raus, schau dir die Kontakte an ob da alles ok ist und dann wieder einstöpseln
war auch alles ok, denke langsam auch, dass es entweder das Netzteil oder das Mainboard selbst sein muss. Habe leider kein zweites um es zu testen. Trotzdem vielen Dank für die Hilfe!