Pc bekommt kein Strom

Martin211

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 26, 2021
3
0
Hallo liebes Forum :)

Ich habe ein Problem :

Ich und mein cousin wollten/tun momentan mein "neuen" Pc Bauen. Jedoch stammen Mainboard (Strix B450-f-gaming) , Netzteil (Bequiet System Power 9 500W), Grafikkarte (Gtx 1060 6Gb) und Festplatten aus mein alten Pc. Wir haben alles zusammen gebaut und verkabelt doch es wird einfach kein Strom übertragen. Da ist halt das Problem wir haben alles gecheckt (Verkabelung, Steckdose, An aus Knopf usw.) jedoch wurde das Problem nicht behoben. Unsere Vermutung ist das Entweder das Netzteil oder das Mainboard ein Schuss hat vielleicht durch den Transport weil ich 500Km weiter weg wohne und ich mit dem Pc hierher gekommen bin. (Es ist ja nur eine Vermutung) jedoch weiß ich nicht ob vielleicht doch etwas am Mainboard Falsch angeschlossen wurde.

Kann mir Jemand hier bitte Dringen helfen weil wir sind echt am verzweifeln was da bitte Falsch oder kaputt ist

(das die Grafikkarte fehlt ist mit Absicht)
Screenshot_20211226-123331.jpg
 

Martin211

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 26, 2021
3
0
und was ist in dem "neuen" pc alles verbaut? sprich cpu etc?
Neu sind : Cpu (Ryzen 7 5800x)+ Wasserkühlung, Arbeitsspeicher und das Gehäuse

Bios ist auf dem neusten Stand und die 500W müssten eigentlich Reichen

Das Komplette System
Ryzen 7 5800x
Gtx 1060 6Gb
Asus Strix B450 f gaming
corsair vengeance rgb pro 3200 Mhz
250 Gb Ssd + 2 tb Hdd
Bequiet System power 9 500W
corsair h150i elite capellix
Corsair icue 5000x
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.175
11.743
was war im alten pc verbaut?
eventuell mal die ram riegel nochmal checken, geht der pc auch nicht an wenn man die powerpins brückt?
 

Martin211

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 26, 2021
3
0
was war im alten pc verbaut?
eventuell mal die ram riegel nochmal checken, geht der pc auch nicht an wenn man die powerpins brückt?
Naja das Problem liegt ja nicht an den jeweiligen Ram riegeln sondern es wird 0,0 Strom an das Netzteil weitergegeben. Sobald ich dad Netzteil anschalte leuchtet das Asus Strix logo was es aber nicht tut. Es sieht dann alles so aus wie auf den Bild also halt genau so wie als wäre der Pc vom Strom getrennt.

Das mit der Überbrückung wäre eine idee aber ich kenn mich damit wirklich nicht aus wie ich das mache.
Doppelpost zusammengeführt:

Naja das Problem liegt ja nicht an den jeweiligen Ram riegeln sondern es wird 0,0 Strom an das Netzteil weitergegeben. Sobald ich das Netzteil anschalte leuchtet das Asus Strix logo was es aber nicht tut. Es sieht dann alles so aus wie auf den Bild also halt genau so wie als wäre der Pc vom Strom getrennt.

Das mit der Überbrückung wäre eine idee aber ich kenn mich damit wirklich nicht aus wie ich das mache.

Naja das Problem liegt ja nicht an den jeweiligen Ram riegeln sondern es wird 0,0 Strom an das Mainboard weitergegeben. Sobald ich das Netzteil anschalte leuchtet das Asus Strix logo was es aber nicht tut. Es sieht dann alles so aus wie auf den Bild also halt genau so wie als wäre der Pc vom Strom getrennt.

Das mit der Überbrückung wäre eine idee aber ich kenn mich damit wirklich nicht aus wie ich das mache.