PC Bau (~ 1200 € )

igorovsky

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 24, 2023
11
0
Hallo zusammen,
ich möchte mir einen pc zusammenbauen in der preiskategorie von 1200 €. Ich habe mich an den von Hardwaredealz mit Doppel amd inspiriert, allerdings denke ich das man in dieser preisklasse auch z.B. zum i5-13400f und rtx 4070 greifen kann. Ich würde den Pc für spiele wie CoD, Fortnite, Valorant und cs go benutzen, alles natürlich mit ziemlich niedriegen einstellung sodass er auf fps optimiert ist. Meine Frage ist welche der Komponenten mehr sinn macht und warum?
Vielen Dank im Vorraus.
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.457
999
Wenn du Shooter in FHD mit vielen FPS spielen möchtest brauchst du eine gute CPU. Willst du denn selber bauen? Ansonsten schau mal hier


Das wäre aber eher was für WQHD gaming. Dann liegt die Last mehr auf der GPU. Ansonsten wäre ein 5800X3D eine super CPU für FHD. Diese ist sehr stark aber kostet auch ne menge


Wenn es dein Budget zu lässt nim den 1. PC und änder die CPU auf ein 5800X3D. Außerdem würden auch 16gb Ram reichen bzw. eine schwächere GPU würde wieder Geld sparen
 
  • Gefällt mir!
Reactions: igorovsky

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.543
2.327
Also wenn du

mit ziemlich niedriegen einstellung

und

auf fps optimiert i

spielen willst, wäre m. E. eine RTX 4070 schon "overkill", vor allem bei diesem doch rel. begrenztem Budget. Da würde ich vorraniog in eine möglichst starke CPU investieren, Die AM5-Plattform (CPU/MoBo(RAM) ist m. E. in dieser Preisklasse noch zu teuer, daher würde ich hier zum bewährten und immer noch "sauschnellen" Ryzen 7 5800 X3D mit einem soliden B 550-Mainboard und 2x16 GB Kit RAM raten. Für die Bildausgabe wäre dam m. E. die preislich sehr attraktive AMD RX 6700 XT/ RX 6750 XT oder sogar - falls noch was im Pott ist - die RX 6800 zu empfehlen.

LG N.
 

igorovsky

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 24, 2023
11
0
Vielen Dank für eure Antworten, wenn ihr noch andere Vorschläge habt könnt ihr diese gerne reinschreiben.
Gruß
 

Louis__1

Stammgast III
Mai 21, 2020
868
245
Warum wollt ihr noch auf die alte Plattform mit dem 5800x3d setzen? Klar er ist schnell aber neukauf finde ich macht keinen Sinn mehr, da bekommt man auch einen 7600x mit DDR5 für und somit auch fast die Leistung
 
  • Gefällt mir!
Reactions: CalvinLuca

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.457
999
Natürlich könntest du ein AM5 system nehmen. Das wird bei 1200€ aber schon sehr knapp mit dem Budget


Das wäre selbstbau. Da bist du schon bei ca. 850€ ohne GPU. Dazu ist ein 7600X in sachen Gaming langsamer als der 5800X3D

als fertig system fangen die bei Dubaro ca. so an


Da müsstest du aber noch einiges ändern. Vielleicht mit der Konfi?

ID: 2346496

Wäre möglich
 

igorovsky

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 24, 2023
11
0
Ich denke ich greife doch lieber zur variante mit dem 5800x3d, rx6800xt und 16gb ram.
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.457
999
Mit dem hast du derzeit die bessere Gamingleistung

Beim anderem AM5 system hast du weniger leistung aber eine Basis um später nochmal drauf auf zu bauen

Für FHD würde auch eine geringere GPU ausreichen. Würde mir nochmal überlegen nciht auf 32gb Ram zu gehen. Bei manchen games sind 16gb nichtmehr ausreichend


ID: 2346644


Vielleicht noch eine 2tb Festplatte (aber keine Kingston NV2). Windows ist natürlich nicht dabei + Treiber. könntest du auchnoch nehmen
 

igorovsky

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 24, 2023
11
0
Okay ich nehme dann 32gb ram. Ich denke das ich die bessere Gpu nehmen kann da ich sie vermutlich erst ende des Jahres kaufen werde. Bis dahin müsste der Pc noch auf einer RTX 2060 laufen falls dies überhaupt möglich ist.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.543
2.327
da ich sie vermutlich erst ende des Jahres kaufen werde

Oha o_O

Die AMD-Karten der letzten Generation (also die 6xxx-Serie) befinden sich z. Zt. im Abverkauf, nur deshalb sind die Preise so günstig!

Kann also gut sein, dass es Ende des Jahres keine dieser Karten mehr zu den jetzigen Preisen gibt, zumal man annimmt, dass AMD zur Gamescom im September die Nachfolgemodelle RX 7800 (XT?) und RX 7700 (XT?) launchen wird. Man munkelt dass die längst fertig sind, aber AMD sie wg., der noch im Handel befindlichen älteren Karten zurückhält da sie sich sonst selbst Komkurrenz machen bzw. den Absatz der neuen karten gefährden würden.

Ob dann die neuen Karten das gleich günstige p/L-Verh. wie die älteren bieten werden, ist völlig offen.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: CalvinLuca

igorovsky

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 24, 2023
11
0
Okay danke für die Info. Wäre da eine rtx 4070 eventuell auch sinnvoll, falls die anderen amd Karten im Preis steigen bzw. nicht mehr erhältlich sind?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.543
2.327
Die RTX 4070 ist mMn derzeit die "billigste" Karte von nVidia aus der aktuellen Ada Lovelace Generation (RTX 40xx) mit einem halbwegs angemessen P/L-Verh., denn sie ist ca. 10% teurer als die RX 6800 XT bei vergleichbarer Raster-Leistung, aber besserem RT; upscaling und Effizienz, was den Aufpreis einigermaßen rechtfertigt. Zwar nur 12 GB VRAM, aber der Unterschied zu den 16 GB der RX 6800XT wirkt sich (zumindest derzeit) weitaus weniger in Spielen aus als der Unterschied von 8 zu 12 GB.

Zum gleichen Preis wie die RTX 4070 bekommt man aktuell auch eine RX 6900 XT, die ohne RT etwas schneller als die RTX 4070 ist, allerdings deutlich (rd. 100 W!) mehr Strom zieht und deshalb auch ggf. ein stärkeres NT benötigt, Auch diese Karte ist im Abverkauf.

Also ja, die RTX 4070 wäre so gesehen keine schlechte Wahl im aktuellen Preisgefüge.

ABER das gilt alles nur für Stand jetzt!

Denn wie gesagt, AMD wird voraussichtlich im September die RX 7800/XT launchen, die vermutlich in Raster ein wenig schneller als die RTX 4070 sein wird, wenn man ersten, allerdings nicht verifizierbaren Benchmarks aus Asien vertraut. Da wird es dann darauf ankommen, was die Karte in RT kann, ob es AMD endlich schafft, mit FSR 3.0 zu DLSS 3.0 aufzuschließen und wie effizient die Karte ist - und vor allem; wie teuer.

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: igorovsky

igorovsky

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 24, 2023
11
0
Kann mir jemand noch sagen ob bei dieser Konfiguration ein 650 Watt Netzteil reicht.

2348347
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.457
999
denke schon das es reicht. Sonst würde Dubaro es erst garnicht anbieten. Aber vielleicht nochmal 15€ mehr ausgeben für ein 700W netzteil.

650 sollte das absolute minimum sein wenn ich die konfi so sehe. Aber bleib beim pure power oder geb 55€ mehr aus für ein Straight power 750W oder 50€ für ein Pure Power 12 850W
 

igorovsky

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 24, 2023
11
0
okay, und die Kombination aus RX 6800/XT und 5800x3d und 32gb ram wird hier in dieser Preisklasse bis etwa 1300 € die beste sein für High Fps auf niedriegen full hd einstellungen in den meisten games. sehe ich das richtig ?
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.457
999
der 5800X3D ist dank seines X3D aufbaus besonders stark in games. Bei manchen spielen mehr als bei anderen. Gerade bei niedrigen auflösungen brauchst du viel CPU leistung. Wenn du auf WQHD oder 4K gehst verschieb sich die last auf die Grafikkarte. würde zumindest zu WQHD raten in naher zukunft.

Die RX 6800Xt ist eine top GPU die eigentlich für WQHD gedacht ist. In FHD und gerade bei niedrigen settings ist die eigentlich viel zu stark und wird sich eher langweilen. Daher tippe ich mal das du locker auf High End settings spielen kannst ohne ein unterschied zu merken.

Beim Ram wirst du kein unterschied merken zu 16gb. Nur in manchen neuen Games reichen 16gb einfach nichtmehr aus

Die Mehrleistung wird auch in zukunft noch für eine gute performence sorgen, selbst wenn die anforderungen höher werden. Alte spiele die CoD und gut optimierte wie Valorant wirst du damit problemlos auf high settings mit 150+ fps spielen können

Hier nochmal ein Video mit verschiedenen Games in den auflösungen. Selbst auf Ultra settings schaft das system auf FHD in AC Valhalla 150fps+

 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56