PC aufrüsten?

Amrum

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 7, 2019
6
2
Hallo Leute,

zurzeit sind folgende Komponenten in meinem PC verbaut:

Motherboard: Asus P8B75-M LX
CPU Typ: Quad-Core Intel Core i5-3470, 3600 MHz (36 x 100)
Arbeitsspeicher: 16 GB DDR 3, 2 Riegel x 8 GB, Modulname: Crucial ST102464BA1339.16F
Graka: MSI GeForce GTX 1060 Gaming 6GB
Festplatte: Samsung SSD 850 EVO 250GB (250 GB, SATA-III)
Netzteil: 600 Watt LC-Power LC600H-12 Office Non-Modular

Der PC wird hauptsächlich benutzt um einige Spiele zu spielen, die da wären:

- World of Warcraft
- Diablo 3
- World of Tanks
- Need for Speed

desweiteren um ein wenig in Internet zu sein.

Haltet Ihr es für nötig den Rechner upzudaten? Wenn ja, dachte ich an eine Investition von ca. 400€ bis 500€.

Was für Komonenten würdet Ihr mir vorschlagen?

Euch allen noch einen schönen Sonntag

Amrum
 

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Ich würde die CPU gegen einen AMD Ryzen 5 2600, das Motherboard gegen MSI B450 Gaming Plus und den RAM gegen 16GB G.Skill Aegis tauschen. Wenn der SSD Speicher knapp wird, würde ich dir eine Crucial MX 500 SSD mit 500GB empfehlen. Die Grafikkarte würde ich so lassen, denn eine 1060 packt aktuell noch die meisten spiele mit mittleren / hohen Einstellungen. Wenn du unbegingt eine neue GPU willst, werf' doch mal einen Blick auf die Vega 56 von AMD oder die RTX 2060/70 von nVidia.
 

Amrum

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 7, 2019
6
2
@HardwareFlix
Danke für Deine Antwort. Welchen Lüfter würdest Du für die CPU empfehlen? Wäre der Xilence Performance X 550W in Ordnung?
 

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Als CPU Kühler würde ich dir den Arctic Freezer 33 eSports One empfehlen, mit dem habe nur gute Erfahrungen gemacht. Ich persönlich kenne Xilence nicht so wirklich, habe aber mit dem PSU Hersteller be quiet sehr gute Erfahrungen gemacht. An deiner Stelle würde ich das be quiet Pure Power 11 mit 500W nehmen, das hat alle nötigen Schutzschaltungen. Falls du ein Modulares Netzteil bevorzugst, wäre das Straiht Power 11 mit 550W mal in die engere Auswahl zu nehmen.
 

techam

Stammgast I
Jun 18, 2019
110
93
Laufen deine Spiele etc. denn für dich zufriedenstellend?

Wenn ja, dann lass das System einfach so weiterlaufen, das sind alles keine schlechten Komponenten.

Lege dir einfach ein Sparschwein an, in welches du die 500€ schonmal reinsteckst und spare weiter Budget an.

Sobald dein Rechner dann nicht mehr ausreicht holst du dir dann das bestmögliche System für dein Geld.

Wenn dein Rechner jetzt jedoch schon nicht mehr deinen Anforderungen genügt, dann ist der Vorschlag von HardwareFlix eine gute Wahl.

Oder du wartest noch ein paar Monate und spekulierst auf einen raschen Preissturz beim Ryzen 5 3600.

MfG Christian
 
Zuletzt bearbeitet:

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Guter Einwand @techam
Ob der Rechner ein Upgrade benötigt kann dir hier niemand beantworten.
Solange du mit der Performance zufrieden bist, gibt es keinen Grund neue Hardware zu kaufen.

Wenn du aber Probleme hast, wie Ruckler, FPS Drops oder andere Probleme, dann kannst du über das Aufrüsten nachdenken.
 

Amrum

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 7, 2019
6
2
@techam @xupack
Bin eigentlich zufrieden mit dem Rechner. Die Spiele laufen einwandfrei, keine Ruckler oder FPS-Einbrüche.
Dachte nur es wäre mal an der Zeit für etwas Neues. Dann werde ich das updaten mal auf Eis legen.

Danke an alle die mir geantwortet haben.

MfG Amrum