Pc Abstürze wegen der RX 5700 xt?

jo 12 09 19

Stammgast II
Themen-Ersteller
Okt 28, 2019
353
66
Hallo zusammen ich habe mir vor drei Wochen einen Pc zusammengebaut.
Mein Problem ist nun das wenn ich Z.B. in Fortnite das FPS Limit auf 120 stelle (habe es sonst auf 60) bekomme ich manchmal recht schnell manchmal dauert es länger einen Grünen Bildschirm und dann startet der Pc neu. Ich glaube das es an der Grafikkarte und denn Treibern liegt.
Kann mir jemand sagen was ich machen könnte?

Mein Systen :
Ryzen 5 3600
Gygabyte B450 aorus Elite
Corsair Vengeance Lpx 16 gB mit 3200 Mhz
Silicon power 512gb nvme ssd
Gygabyte Rx 5700 xt
Arctic freezer 34 esports dou
Be quiet pure base 500 mit einem zusätzlichen 140 mm Lüfter in der Front
Corsair TX750M
 

TwixBus

Stammgast III
Dez 2, 2019
914
256
Bei mir funktionieren die empfohlenen Treiber ganz wundervoll, keine crashes, garnichts. Ich habe 20.4.2, die alten Treiber haben bei mir nichts gebracht, die neuen schon.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Pancho und HirosFX

jo 12 09 19

Stammgast II
Themen-Ersteller
Okt 28, 2019
353
66
Also ich habe schon 20.2.2,20.5.1,20.4.1 ausprobiert und immer gab es Abstürze.
 

Pancho

Stammgast III
Sep 10, 2019
696
2.589
Ich glaube das kann man nicht an den Treibern festmachen. Bei manchen funktionieren die alten, bei manchen die neuen. Es gibt auch Custom Designs die gar keine Probleme machen...
Genau so, sieht es aus....ich habe schon wirklich "wild" zwischen verschiedenen Treiberversionen hin& her geswitched....nicht, weil es nötig war, sondern aus Interesse an benchmark-vergleichen^^

Ich kann nur immer wieder empfehlen:

-Sauberes Betriebssystem
-BIOS & Chipsatz Treiber aktualisieren
-"Sauberes!" installieren der GPU Treiber ( mit Deinstallation der vorherigen Treiber)

So mach ich das & hatte/ hab keinerlei Probleme..... allerdings, auch ein anderes Custom Design.

PS: bitte rechnet mal jemand den Stromverbrauch seiner Komponenten zusammen..... Greenscreen, kann auch durch kurzzeitige NT- Überlastung ( durch Spikes) resultieren, soweit ich mich eingelesen habe..... wegen seinem 500w NT :unsure:

Edit: upps, zu schnell gelesen....er hat ja 750w zur Verfügung! Dann, fällt die Fehlerquelle eigentlich aus ( solange NT i O ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: SLS123

jo 12 09 19

Stammgast II
Themen-Ersteller
Okt 28, 2019
353
66
Also ich nutze um die Treiber zu deinstallieren das Amd Cleanup utility um die Treiber zu deinstallieren.
Bios ist das aktuellste.Die Chipsatz Treiber einfach bei Amd installieren oder?
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.280
3.844
wenn das alles nicht klappt solltest du die Karte ja ohne Probleme umtauschen können. Vielleicht hat die einfach einen Schuss ab