Pc Überhitzt angeblich obwohl er es nicht tut?

Fabian1307

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 21, 2024
8
0
Hallo,
Ich habe seit Neustem folgendes komisches problem.

Mein PC schaltet sich nach ca. 20 Minuten aus mit der fehlermeldung das die CPU überhitzt wäre.

Draufhin habe ich mir ein Programm installiert was die Temperatur aufgrund der BIOS daten ausliest und anzeigt. Zudem habe ich die CPU Fan geschwindigkeit im BIOS auf 100% gestellt.

Laut Programm geht die CPU auch nicht über 77grad. Sie hat ein Tj. Max von 95 grad aber trotzdem geht mein PC aus.

Ich habe überprüft ob der Lüfter richtig sitzt, dreht und angeschlossen ist und alles ist der Fall.

Außerdem hatte ich vorher nie ein Problem damit das meine CPU angeblich überhitzt also ist es sehr fragwürdig das sie bei einer Auslastung von grade mal 20% plötzlich immer abstürzt.

Mein Prozessor ist ein AMD Ryzen 5 3600.
Würde mich Interessieren ob es ein Software Problem von Windows (10) sein kann.

Ich bedanke mich im Vorraus für Hilfe, bild der Fehlermeldung im anhang.
 

Anhänge

  • IMG_8514.jpeg
    IMG_8514.jpeg
    306,6 KB · Aufrufe: 3

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.489
959
Was hast du alles verbaut? Welchen Kühler, welches Board etc.? Wann tritt der Fehler auf, auch wenn du nichts machst?
 

Fabian1307

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 21, 2024
8
0
Mir ist gerade aufgefallen das die Temperatur doch bei 95grad liegt wenn sich der pc ausschaltet. Also ist es wohl kein software Problem zumindest in der Hinsicht wie ich es vermutet habe.

Das Mainboard ist ein MPG B550I Gaming.
Der Lüfter ist ein Artic Freezer 7X CO.
Graka AMD Radeon RX 6650 XT.
16GB Dual Channel RAM DDR4 1600 MHz.

Der Fehler tritt bei ca. 25-30 prozent auslaustung der CPU auf.

Vgl.: Spiele ich Escape The Backrooms und öffne Youtube kommt die Temperatur schon an sein Limit. Spiele ich das gleiche Spiel und lasse Steam etwas im Hintergrund Installieren kommt der fehler nach ca. 10 Minuten.

Lüfter sitzt fest auf dem Chip drauf, neue Wärmeleitpaste habe ich auch bestellt aber nur daran kanns eigentlich auch nicht liegen da das Setup grade mal 2 Jahre alt ist und man da noch nicht solche Probleme haben sollte nur wegen der Wärmeleitpaste.

Lüfter Dreht auch einwandfrei.
Doppelpost zusammengeführt:

PS: Mir ist grade etwas sehr komisches aufgefallen:

Ich habe die CPU auf CPU-Z Stressen lassen, dementsprechend 100% auslastung. Die Temperatur bleibt aber dennoch bei 85 grad??? Wie kann das denn sein.

Öffne ich aber wie gesagt Youtube während sie bei 25-30% ist kommt die Temperatur an sein Limit.
 
Zuletzt bearbeitet:

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.489
959
Hast du den PC selbst zusammengebaut? Kannst du mal nachschauen ob du die Plastikfolie an der Unterseite des Kühlers abgezogen hast?;)
 

Fabian1307

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 21, 2024
8
0
Jo das habe ich, sonst wäre das problem denke ich aber auch schon früher aufgetreten 😅
 

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.489
959
Tritt das Problem erst seit kurzem auf? Hat es davor funktioniert? Wo hast du den Kühler am Mainboard angeschlossen?
 

Fabian1307

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 21, 2024
8
0
Ja das Problem tritt erst seit heute auf und Angeschlossen habe ich ihn am Mainboard da wo er auch angeschlossen werden soll (den namen vom slot weiß ich grad nd auswendig). Er wird auch im Bios erkannt, richtig geregelt und dreht bei 100% Geschwindigkeit auch dementsprechend hoch.
 

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.489
959
Ok jetzt wird die Sache interessant:oops:

Wie lange hat es denn problemlos funktioniert? Der 4 Pin Anschluss des Kühlers sollte bei CPU_FAN1 angeschlossen werden, dieser Anschluss regelt automatisch die Lüftergeschwindigkeit im Bezug auf CPU Temperatur.

Gab es in letzter Zeit irgendwelche umbauten am PC?
Tritt das Problem auch auf, wenn du die Lüftergeschwindigkeit auf 100% setzt?
 

Fabian1307

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 21, 2024
8
0
Ja genau da habe ich ihn angeschlossen.

Problemlos Funktioniert hat das Ganze seit dem ich ihn umgebaut habe also 2 Jahre.

Umbauten war jetzt vor ca. 1 Monat die RX 6650XT, aber ich denke nicht das es irgendwas mit dem Problem zu tuen hat da die CPU etc. genug Strom bekommt und alle Stecker immernoch fest sind.
 

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.489
959
Tritt das Problem auch auf, wenn du die Lüftergeschwindigkeit manuell im BIOS auf 100% setzt?
 

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.489
959
Okay, also das ist schon sehr komisch.

Mein Gedanken dazu wären:
Schau mal in HWInfo ob deine CPU auch die angebenen 65W zieht.
Falls da alles okay ist, würde ich sagen, dass dein Kühler defekt ist. Eventuell hat es die Vapor Chamber irgendwo zerissen. Das minimiert die Kühlleistung deutlich.
Hast du die Möglichkeit einen anderen Kühler zu testen?
 

Fabian1307

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 21, 2024
8
0
Folgendes, die CPU kann sogar über 65 Watt ziehen wenn sie es benötigt das habe ich schon überprüft.

2. Wie eben gesagt lag die temperatur bei 100% auslastung bei 85 grad und ging auch nicht drüber was es noch kurioser macht. Daher gehe ich von irgendeinem Software Problem aus. Die CPU ist ja immer plötzlich ziemlich Sinnfrei zu heiss geworden.

Ich kann zu diesem Zeitpunkt noch zu wenig über das Problem aussagen denke ich, ausser das was ich eben beschrieben habe.

Ich melde mich dann die Tage nochmal wenn das Problem wieder auftritt oder eben auch wenn nicht.

Ich muss langsam auch mal zum Bett, morgen Arbeiten. Ich wünsche Gute Nacht. :)
 

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.489
959
Folgendes, die CPU kann sogar über 65 Watt ziehen wenn sie es benötigt das habe ich schon überprüft.

2. Wie eben gesagt lag die temperatur bei 100% auslastung bei 85 grad und ging auch nicht drüber was es noch kurioser macht. Daher gehe ich von irgendeinem Software Problem aus. Die CPU ist ja immer plötzlich ziemlich Sinnfrei zu heiss geworden.

Ich kann zu diesem Zeitpunkt noch zu wenig über das Problem aussagen denke ich, ausser das was ich eben beschrieben habe.

Ich melde mich dann die Tage nochmal wenn das Problem wieder auftritt oder eben auch wenn nicht.

Ich muss langsam auch mal zum Bett, morgen Arbeiten. Ich wünsche Gute Nacht. :)
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es an einem Software Problem liegt.

Das hat mehrere Gründe:
1. Du hast beschrieben, dass selbst im Idle (keine bedeutende Last liegt an) der PC nach 20 Minuten aus geht wegen Überhitzung. Solche Phänomene sieht man eigentlich nur, wenn die CPU Zeit hat sich langsam zu erhitzen, ohne dass die Wärme abgeführt wird.
2. Du beschreibst das die CPU Sinnfrei heiß wird, es lässt darauf schließen, dass die CPU kontinuierlich in der Temperatur steigt bis die genannten 95°C erreicht sind. Das ist wiederum ein Indiz, dass die Wärme nicht abgeführt wird und demnach der Kühler defekt scheint.

Und nein die CPU sollte eigentlich nicht mehr als 65W ziehen. Die CPU ist mit einer TDP von 65W angegeben.
TPD bezieht sich auf den Stromverbrauch unter einer maximal theoretischen Last. Daher bitte dringend mit HardwareInfo auslesen wie viel Watt die CPU wirklich zieht. Das ganze passiert, wenn du die Spannungen bzw. die CPU übertaktet hast. Davon gehe ich aber nicht aus, da du nichts davon erwähnt hast.
Ohne OC sollte die CPU niemals über die 65W kommen.
Dein Kühler kann bis zu 130W abführen. Das heißt, wenn deine CPU (warum auch immer) mehr als 130W zieht, dann ist der Kühler das Problem.

Was gar keinen Sinn macht ist der Stress Test bei CPU Z.
Lad dir mal den Cinebench R24 Benchmark runter und mach Minimum 10 Runs. Danach sollte die CPU definitiv die 95°C erreicht haben, sofern der Kühler das Problem ist.

Download Links:
HWInfo: https://www.hwinfo.com/
Cinebench R24: https://www.maxon.net/en/downloads/cinebench-2024-downloads
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.992
3.165
Moin. Gab auch schon Kühler die einfach kaputt waren, da fehlt das Kühlmittel in den Heatpipes
 

Fabian1307

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 21, 2024
8
0
Danke werd ich nach feierabend machen. Aber ich hab beschrieben das der Pc im Idle nicht überhitzt 😅

Den Test mit Cinebench werd ich machen und mich dann nochmal melden :)