Auf den Bildern sieht man doch, dass ein i3-2100 verbaut ist. Also muss das Mainboard den Sockel 1155 haben und mir ist kein Mainboard bekannt, dass den i7 nicht unterstützen würde. Selbst wenn es ein OEM-Board ist sollte das mit aktuellem BIOS kein Problem sein.
Der Preis von 150€ ist auf jeden Fall fair.
Ich hätte selber auch noch ein schickes Bundle bestehend aus ASUS Z170 Pro Gaming (USB 3.0-Header ist leicht defekt -> bei mir wurde nur 1 von 2 USB-Ports am Gehäuse erkannt), i5-6400 + 8 GB DDR4 (2 x 4 GB 3200 MHz G.Skill Ripjaws) + Alpenföhn Ben Nevis zu verkaufen für 140€ inkl. Versand. Die CPU lässt sich sogar dank speziellem BIOS übertakten und ist damit so stark wie ein 6600k.
Würde aber vermutlich mit Graka + Gehäuse + Netzteil dein Budget sprengen. Falls du vielleicht aber auch 220€ ausgeben kannst, wäre das definitiv ein schickes Bundle für den Preis in meinen Augen.
Wenn du wirklich maximal 200€ zur Verfügung hast, ist das Angebot bei dir lokal aber wirklich nicht verkehrt und wenn du den vor Ort testen und anschauen kannst, dann würde ich das so machen.
![]()
wenn ich die cpu habe brauch ich wärmeleitpaste
und warte mal du meinst aber ein i7 6600 nicht ein 6600k oder