Passt diese Konfiguration?

Philipp2804

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 19, 2024
2
0
Hallo, ich hab mir bei Mindfactory ein PC zusammen gestellt und möchte Wissen, ob das so passt oder ob ich noch etwas optimieren könnte.

AMD-System: https://www.mindfactory.de/shopping...22123189cb868248f0f2da3141015a7a2fcf4213193ba
Intel-System: https://www.mindfactory.de/shopping...2213bae2a814a706608732172cbe19fe46d3de498be99

Budget
- 1800 Euro

Einsatzzweck
- Paar Spiele und 3D-Grafikbearbeitung
- Neuere Titel sollten laufen, aber noch keine direkten im Kopf, da dies mein erster PC ist.
- Spiele sollten auf den höchsten Einstellungen mit mind. 60 FPS spielbar sein
- Full-HD bis WQHD mit 144Hz

Besondere Anforderungen
- Beim Case kaum Ansprüche, hauptsache ATX-Format und Anschlüsse am Frontpanel müssen oben sein
- keine bis kaum RGB-Beleuchtung
- selbst zusammenbauen
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.624
2.363
Hallo,

das AM 5 System ist zukunftssicherer und passt soweit (y)

Bei den Grafik-Anwendungen musst du aber schauen, ob sich darunter Soiftware befindet, die stark von nVidias CUDA-Tehbnologie profitiert, in diesem Fall wäre eine nVidia GPU besser, allerdings gibt es kein Modlel zum gleichen Preis nwie die RX 7900 XT. Also entweder RTX 4070 Ti (jedoch nur 12 GB VRAM) oder 4070 Ti Super, aber dann deutlich teurer.

Beim H5 Flow ist lt. gh schon 1 x 120er Lüfter im Heck vormontiert, du brauchst also nur die beiden 140er-Frontlüfter.

Knapp 120 € für eine 2 TB SATA SSD finde ich nicht mehr ganz zeitgemäß, eine aktuelle PCIe 4.0 SSD gleicher Kapazität kostet kaum mehr, ist aber deutlich schnbeller:


LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Philipp2804

Philipp2804

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 19, 2024
2
0
Hallo,

das AM 5 System ist zukunftssicherer und passt soweit (y)

Bei den Grafik-Anwendungen musst du aber schauen, ob sich darunter Soiftware befindet, die stark von nVidias CUDA-Tehbnologie profitiert, in diesem Fall wäre eine nVidia GPU besser, allerdings gibt es kein Modlel zum gleichen Preis nwie die RX 7900 XT. Also entweder RTX 4070 Ti (jedoch nur 12 GB VRAM) oder 4070 Ti Super, aber dann deutlich teurer.

Beim H5 Flow ist lt. gh schon 1 x 120er Lüfter im Heck vormontiert, du brauchst also nur die beiden 140er-Frontlüfter.

Knapp 120 € für eine 2 TB SATA SSD finde ich nicht mehr ganz zeitgemäß, eine aktuelle PCIe 4.0 SSD gleicher Kapazität kostet kaum mehr, ist aber deutlich schnbeller:


LG N.
Also die XTX RX 7900 XT ist jetzt wieder 50Euro teurer geworden und kostet nun 750€, welche GraKa kannst du noch empfehlen, max, 700€
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.624
2.363
Wie gesagt, bei der Wahl der GraKa (bzw. des Herstellers) kommt es neben dem Preis vor allem auch auf Deine Anforderungen bzgl. bestimmter Features an wie z.l B. CUDA. Das kann ich leider nicht beurteilen.

Generell in der Preisklasse bis ca. 700 € würde ich aktuell eine RTX 4070 Ti empfehlen, sofern du keine Programme nutzt, die sehr viel VRAM (also > 12 GB) benötigen:


Derzeit sollte die Karte noch für allem Spiele mit hoher Qualität und WQHD ausreeichen, auf längere Sicht könnte aber auch hier der VRAM zum "Flaschenhals" werden; aleridngs kann dann evtl. upsacaling (DLSSS) helfen.

Die AMD Alternative wäre entweder die teurere 7900 XT mit 20 GB oder die deutlich billigere 7900 GRE mit 16 GB VRAM, letztere ist in Spielen etwas langsamer, hat aber eben VRAM Reserven. Wie sich AMD GPUs für deine anderen Programme eignen, weuß ich wie gesagt leider nicht. Aber womöglich gehölren ja dazu aucxh Anwendungen, die hier getestet wurden:


LG N.