Office-Pc mit/ohne GraKa

Dosh10

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jun 3, 2020
100
27
Hi 😉
Ich möchte einen Office-PC zusammensetzen. Soll tatsächlich nur fürs Arbeiten sein. Also Internet und Office-Paket.
Macht eine alte GraKa Sinn?
So an die 2gb?
CPU wird wohl i5 4er Serie.
Je nachdem was ich finde bei eBay. Bin nicht festgelegt, da eh alles neu wird.
Hatte auch über günstige i7 nachgedacht. Aber die Boards sind so teuer...
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.212
11.752
da brauchst du keine grafikarte
da würde ich lieber ne apu mit a320 mainboard oder halt einen i3/5 mit h mainboard nehmen, wenns aus komplett neuen teilen sein soll
wie hoch ist denn dein budget?
du kannst auch einen alten dell optiplex kaufen, mit i5 und 8gb ram kommst du circa bei 50-100€ raus
 
  • Gefällt mir!
Reactions: VII und Chris77

Dosh10

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jun 3, 2020
100
27
Na neue Teile nicht... Halt gebrauchte. Aber mir sind die Komponenten prinzipiell egal. Möchte die nächsten 3-4 Jahre win10 und den Standardkram flüssig nutzen können.

Budget so 150€
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.212
11.752

kannst ssd ram und hdd auswählen, mit selbst beteiligung und etwas geschick geht das selbe auch für knapp 100€, sprich ein modell kaufen wo weder i5 noch 8gb, noch ssd verbaut sind und dann alles nachkaufen bzw aufrüsten
 

Dosh10

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jun 3, 2020
100
27
Ich muss ehrlich sagen ich liebe das Forum.
Hier wird einem super geholfen.

Vielen Dank.


Ich denke ich versuche nach Weihnachten (wenn alle ihren alten Schrapel verscheuern) zuzuschlagen und nen Board, RAM, SSD und CPU zu erstehen. Eventuell noch neues Netzteil.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: ET5

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.212
11.752
Ich muss ehrlich sagen ich liebe das Forum.
Hier wird einem super geholfen.

Vielen Dank.


Ich denke ich versuche nach Weihnachten (wenn alle ihren alten Schrapel verscheuern) zuzuschlagen und nen Board, RAM, SSD und CPU zu erstehen. Eventuell noch neues Netzteil.
warum willst du keinen alten office rechner? das würde doch mehr wie ausreichen,
auch nach weihnachten ziehen die preise eher noch an da aktuell alles überteuert ist bis auf wenige sachen

wenn kein komplett pc sondern aus gebrauchtteilen würde ich eventuell zu einem b350 board mit ryzen 2200g oder halt einem älteren i5 mit h mainboard greifen
 

Dosh10

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jun 3, 2020
100
27
Na ich weiß nicht... Die vorgeschlagenen Dell Optiplex sind halt alle auf Boards montiert, die nicht Mal DVI haben... Meist VGA und noch älter. So einen Monitor hab ich gar nicht 😅

Aber preislich tatsächlich gut.
Kommen die alten Boards mit ner SSD klar?
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.212
11.752
klar kommen sie mit ner ssd klar, mein dell optiplex hier neben mir hat sogar hdmi und der in meinem post hat sogar displayport
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.212
11.752
also ich würde so einen dell nehmen, die haben kaum bis keine probleme was upgrades angeht, und du könntest später wenn du willst auch ne gpu einbauen die keinen stromanschluss braucht, also auch gaming betreiben, was jetzt nicht der fokus bei dir ist aber es würde gehen
 
  • Gefällt mir!
Reactions: VII und Chris77

Dosh10

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jun 3, 2020
100
27
Würde ein günstiges Board bekommen mit Sockel 115x
Wo ist denn der Unterschied zu 1150 oder 1151?


@TheHomefront Eventuell wird's auch ein Thinkcentre. Die gibt's auch günstig.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront

Chris77

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
3.646
4.281
Sockel 1150 ist Haswell/Broadwell also I3/i5/i7 der vierten und fünften Generation und Sockel 1151 ist Kabylake/Skylake also I3/I5/I7 der sechsten und siebten Generation.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: VII

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.212
11.752
115x kommt meist bei kühlern zum einsatz, da man sich so platz auf der verpackung spart weswegen man 115x schreibt, heißt man kann den kühler für alle nehmen sprich 1150, 1155, 1151v1/v2 und auch 1200 (der neuen intel sockel)

was es genau bei dir heißt weiß ich nicht, vllt mal die anzeige oder wo du das liest einposten
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.212
11.752
das ist der sockelverschluss der bei den oben genannten sockeln überall der selbe ist (was aber nichts heißen muss), schau mal ob auf dem board ein name drauf steht
 

Dosh10

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jun 3, 2020
100
27
Ja okay. Das hilft weiter. Dachte das ist ein Universalsockel.... Ist also nur ein Universalsockelverschluss
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront