Guten Morgen Leute
Ich habe mir eine gebrauchte Kraken gekauft. Es ist meine erste aio und ich hab nicht viel Ahnung davon.
Ich habe rausgefunden das man die Lüfter vom Radiator normalerweise mit so einem Lüfter Steckverbinder zusammenschließt und den dann für gewöhnlich an die aio anhängt.
Bei meiner gebrauchten aio war so ein verbinderkabel aber nicht dabei.
Jetzt habe ich einfach die Lüfter an den pwm Splitter von meinem Corsair Gehäuse angehängt und den Splitter an den CPU optic stecker vom Mainboard.
Die pumpe selbst habe ich an den CPU fan angeschlossen weil der PC nicht gebootet hat wenn ich ihn an den aio pump pwm angeschlossen habe.
Jetzt musste ich natürlich die Lüfterkurfe über das bios einstellen und die pumpe selbst über die nzxt Cam Software.
Und jetzt zu meiner Frage.
Ich dachte immer das der cpu Fan und der cpu optic stecker irgendwie zusammengeschalten sind, denn wenn ich früher die Gehäuse Lüfter und den cpu Lüfter so angeschlossen habe haben sich die immer synchronisiert.
Jetzt frage ich mich ob es da irgendwie Probleme geben könnte wenn ich die Lüfter im bios regle und die pumpe über die cam Software. Nicht das sich die übers Kreuz kommen und auf Dauer irgendwas kaputt geht.
Ich weiß nicht wie ich die Frage anders formulieren soll, ich hoffe ihr versteht wie ich das meine und worauf ich hinaus will.
Funktioniern tuts scheinbar so wie ich es gemacht habe, aber obs gut ist weiß ich nicht. Also kann ich das so lassen oder muss ich etwas ändern?
Ich habe mir eine gebrauchte Kraken gekauft. Es ist meine erste aio und ich hab nicht viel Ahnung davon.
Ich habe rausgefunden das man die Lüfter vom Radiator normalerweise mit so einem Lüfter Steckverbinder zusammenschließt und den dann für gewöhnlich an die aio anhängt.
Bei meiner gebrauchten aio war so ein verbinderkabel aber nicht dabei.
Jetzt habe ich einfach die Lüfter an den pwm Splitter von meinem Corsair Gehäuse angehängt und den Splitter an den CPU optic stecker vom Mainboard.
Die pumpe selbst habe ich an den CPU fan angeschlossen weil der PC nicht gebootet hat wenn ich ihn an den aio pump pwm angeschlossen habe.
Jetzt musste ich natürlich die Lüfterkurfe über das bios einstellen und die pumpe selbst über die nzxt Cam Software.
Und jetzt zu meiner Frage.
Ich dachte immer das der cpu Fan und der cpu optic stecker irgendwie zusammengeschalten sind, denn wenn ich früher die Gehäuse Lüfter und den cpu Lüfter so angeschlossen habe haben sich die immer synchronisiert.
Jetzt frage ich mich ob es da irgendwie Probleme geben könnte wenn ich die Lüfter im bios regle und die pumpe über die cam Software. Nicht das sich die übers Kreuz kommen und auf Dauer irgendwas kaputt geht.
Ich weiß nicht wie ich die Frage anders formulieren soll, ich hoffe ihr versteht wie ich das meine und worauf ich hinaus will.
Funktioniern tuts scheinbar so wie ich es gemacht habe, aber obs gut ist weiß ich nicht. Also kann ich das so lassen oder muss ich etwas ändern?
Zuletzt bearbeitet: