Neues System - Startschwierigkeiten: XMP Profil, Blue Screens, USB Tastatur funktioniert unregelmäßig

andyt1909

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.682
Moin moin!

Nachdem ich vor ein paar Tagen noch Hilfe in Bezug auf eine passende Konfiguration erfragt habe, habe ich mittlerweile die neuen Teile da und den PC auch soweit zusammen gebaut. Das letzte Mal ist zwar ne gute Weile her, ging aber doch ganz gut.

Allerdings habe ich jetzt leider doch ein paar Startschwierigkeiten. Nachdem ich alles zusammengebaut habe, habe ich einmal im Bios die Optimized Defaults geladen und dann Windows 10 frisch auf die neue SSD installiert. Soweit alles gut. Als ich dann nochmal neu gestartet habe, ist mir aufgefallen, dass ich das XMP Profil für den Ram noch gar nicht geladen hatte, weswegen der natürlich niedriger getaktet hat.

1. XMP Profil Ram -> Blue Screens?
Zum RAM noch eine wichtige Zusatzinfo: Ich habe mir neuen G.Skill Aegis DDR4-3000 16GB Dual Kit Ram bestellt. Da ich hobbymäßig Bild- und Videobearbeitung betreibe, dachte ich mir etwas mehr RAM kann nicht schaden und ich hab zufällig ein gutes Angebot bei Kleinanzeigen entdeckt. 16 GB DDR4-3000 G.Skill Aegis RAM zu einem recht günstigen Preis. Hab den heute abgeholt, testen ging nicht, was mir bei dem Preis das Risiko aber wert war. Der Verkäufer versicherte mir, dass er funktioniert und ich mich sonst melden sollte. Nun gemeldet habe ich mich da noch nicht, weil ich nicht sicher bin, ob ich etwas falsch mache.

Ich hab den RAM dazu gesteckt, dann kam beim Booten die Meldung, dass eine Speicheränderung erkannt wurde und ich das entweder ignorieren könnte oder in's Setup gehen könnte. Hab dann das Bios aufgerufen, da wurden die 32 GB auch erkannt. Ich bin rückblickend nicht mehr sicher, wie die XMP Einstellungen zu diesem Punkt waren. Hab dann das Windows booten wollen und hab nur noch Blue Screens bekommen. Hab dann das Kleinanzeigen Kit rausgenommen, lief wieder, sowohl mit aktiviertem als auch deaktiviertem XMP. Dann habe ich aber mein Kit ausgebaut und auch nur mit dem Kleinanzeigen Kit allein bootet es auch ohne Probleme, auch mit XMP aktiviert.

Aktuell lasse ich Memtest86 laufen, mein Kit lief fehlerfrei durch, aktuell läuft das Kleinanzeigen Kit im Test.
Muss ich irgendwas besonderes bei der Einstellung des XMP Profils beachten? Bzw. bei mir im BIOS heißt das A-XMP und ich hab 2 Optionen zur Auswahl, 2800 MHz und 2933 MHz. Ist das richtig so? Oder muss ich das manuell auf genau 3000 MHz stellen?

2. USB Tastatur funktioniert unregelmäßig
Ich hab eine Cooler Master SK-630. Die Tastatur wird über per USB-A an den PC angeschlossen, das Kabel ist jedoch abnehmbar und der Anschluss an der Tastatur ist USB-C. Die Tastatur funktioniert nicht immer. Windows hat die Tastatur erkannt, Treiber installiert, alles gut. Aber wenn ich den PC (neu) starte bleibt die Tastatur aus, ich kann damit z.B. beim booten nicht das Bios aufrufen. Auch anmelden mittels Passwort Eingabe unter Windows funktioniert nicht. Ich muss meistens wenn der PC aus war oder neu gestartet wurde die Tastatur rausziehen und an einem anderen USB Port wieder einstecken, erst dann geht die RGB Kirmes an und die Tastatur funktioniert. Mit meiner uralten Fujitsu Siemens 0815 Tastatur habe ich das Problem nicht. Jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte?

Mein System:
AMD Ryzen 5 2600x
Arctic Freezer 33 eSports one
MSI B450 Gaming Pro Carbon AC
16 / 32 GB G.Skill Aegis DDR4-3000 CL16-18-18-38 1.35v
MSI AMD Radeon RX Vega 56 Airboost OC
Inter Tech W-III Gehäuse
Cooler Master SK-630 Tastatur / Fujitsu Siemens Backstein aus den 90ern
Sharkoon Shark Force Maus
 

ThePCFreak

Stammgast II
Apr 24, 2019
462
183
Also ein Ryzen taktet den RAM nur bis 2997 mhz(offiziel). Steck die Tastatur mal in einen USB 2.0 Port. Treiber ggf. mal neu installieren.Das im BIOS kannst du nicht ändern, dass die Tastatur nicht geht, da im BIOS ein grundtreiber werkelt der aber nur durch neu BIOS updates geändert werden kann. Wie gesagt helfen USB 2.0 ports manchmal. Hast du mal probiert ob vielleicht ein Ram Slot kaputt ist?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: andyt1909

andyt1909

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.682
Also die RAM Kits sind jeweils einzeln fehlerfrei durch den Memtest gekommen, aber sobald ich sie zusammen einstecke bootet das System nicht oder schmiert ab. Hab grad beide Memtest Durchläufe durch, Ram zusammen gesteckt, ins Bios, XMP aus, dann das Windows gebootet. Bin bis zum Anmelde Screen gekommen, dann Black Screen. Nach Neustart Blue Screen "Error in Nonpaged Area" oder so ähnlich.

Probiere jetzt beide RAM Paare mal auf den jeweiligen RAM Bank Paaren aus. Riecht nach einem kaputten Board oder?
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.682
Bios war zum Zeitpunkt des Blue / Black Screens auf Optimized Defaults.

Hab jetzt Kit 1 jeweils auf A2+B2 und A1+B1 getestet sowie Kit 2 jeweils auf A2+B2 und A1+B1 getestet, lief jeweils jedes Mal.

Sobald ich die Ram Kits zusammen stecke kriege ich nur noch Blue Screens beim Booten.

Beim ersten Mal PAGE_FAULT_IN_NON_PAGED_AREA und danach einmal iwas mit Critical Process died oder so.

XMP ist aus.

Bin etwas am Ende mit meinem Latein. Meint ihr ein Bios Update hilft?

edit: Nach weiterem Neustart iwas von "KMODE EXCEPTION NOT HANDLED"
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.682
Bios Update hat nicht geholfen, Problem bleibt bestehen.
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.682
Das habe ich noch nicht ausprobiert. Allerdings habe ich nach dem letzten Blue Screen im Bios das XMP Profil geladen und dann hat der PC ohne Probleme ins Windows gebootet. Hab dann bestimmt 10 Mal neu gestartet und jedes Mal ohne Probleme gebootet.

Dann habe ich den PC heruntergefahren und wenn ich ihn, nachdem er aus ist innerhalb von 10 Sekunden wieder einschalte, ist er nach dem MSI Boot Logo wieder ausgegangen. Wenn ich etwas länger mit dem wieder einschalten warte, bootet er durch. Ist das normal?

Könnte eventuell das Netzteil auch Schuld an der Misere sein? Ich hab so ein Thermaltake Smart RGB 600. Ich kann das noch umtauschen, was mir auch empfohlen wurde und was ich auch vor habe, hab ich nur noch nicht geschafft.

Während ich das hier tippe, war ich bei dem PC im Windows Login Screen, ohne mich anzumelden. Plötzlich war das Bild weg, der PC aber noch an. Wenn ich mich im Windows anmelde, läufts.

Komisch alles, da ist doch was im Argen?!
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.682
Das mit den Windows Fehlern klingt nach einem kaputten Windows.
Der Gedanke kam mir auch, aber das Windows ist frisch aufgesetzt. Hab dann nur Chipsatz, WLAN, Netzwerk, Bluetooth und Grafiktreiber sowie Chrome installiert, das war's. Aber die Wege von Windows sind unergründlich. Werde das morgen mal mit den 32 GB installiert neu aufsetzen.

Überlege nur, ob ich mir nicht doch sicherheitshalber bei Notebooksbilliger, wo ich das Mainboard her habe, ein Austauschteil geben lassen soll. Das Netzteil tausche ich definitiv noch aus.

Vielen Dank übrigens schon mal für die Hilfe!