Also rein von der Nomenklatur hast du den falschen GPU Block ausgesucht. Der von dir genannte Block ist für das Reference PCB und nicht kompatibel zur Suprim X.
Du brauchst den Block für die Trio:
geizhals.de
Bei EK direkt auch lieferbar:
www.ekwb.com
Ich hatte auch mal über ein Custom WaKü Build im O11D Mini nachgedacht. Und ich bin der Meinung, dass das Mini einfach kein richtiges ATX Case ist. Ich würde da eher auf ein mATX oder ITX / DTX Board gehen. Vermutlich bei deinem Anspruch eher ITX/DTX, weil es einfach keine High-End mATX Boards gibt.
Dann könntest du aber oben und unten einen 360er Radiator unterbringen. Von den Distro Plates, die die Front Scheibe ersetzen bin ich bei allen O11D Cases kein wirklicher Fan. Macht das Routing zwar prinzipiell einfacher, sieht aber imho gar nicht so geil aus. Und der Preis ist, gemessen daran, dass es zwei zusammen geklebte, gefräste Acrylplatten mit nem 10€ RGB Strip sind, doch sehr gesalzen. Dann lieber seitlich eine Pumpe/Reservoir Kombi und das ganze dann schön clean mit Hardtubes lösen.
Du brauchst den Block für die Trio:

EK Water Blocks Quantum Line EK-Quantum Vector Trio RTX 3080/3090 D-RGB, Nickel, Acryl | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für EK Water Blocks Quantum Line EK-Quantum Vector Trio RTX 3080/3090 D-RGB, Nickel, Acryl ✔ Produktinfo ⇒ Typ: Kühlkörper • Anwendungsbereich: GPU • Material: Kupfer (vernickelt), PMMA • Kompatibilität: MSI GeFo… ✔ Kühlkörper ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
Bei EK direkt auch lieferbar:

EK-Quantum Vector Trio RTX 3080/3090 D-RGB - Nickel + Plexi
This is the 2nd generation Vector GPU water block from the EK® Quantum Line, designed for MSI® Trio RTX 3080 and 3090 graphics cards based on the latest NVIDIA® Ampere™ architecture. For a precise compatibility match of this water block, we recommend you refer to the EK Cooling Configurator.

Ich hatte auch mal über ein Custom WaKü Build im O11D Mini nachgedacht. Und ich bin der Meinung, dass das Mini einfach kein richtiges ATX Case ist. Ich würde da eher auf ein mATX oder ITX / DTX Board gehen. Vermutlich bei deinem Anspruch eher ITX/DTX, weil es einfach keine High-End mATX Boards gibt.
Dann könntest du aber oben und unten einen 360er Radiator unterbringen. Von den Distro Plates, die die Front Scheibe ersetzen bin ich bei allen O11D Cases kein wirklicher Fan. Macht das Routing zwar prinzipiell einfacher, sieht aber imho gar nicht so geil aus. Und der Preis ist, gemessen daran, dass es zwei zusammen geklebte, gefräste Acrylplatten mit nem 10€ RGB Strip sind, doch sehr gesalzen. Dann lieber seitlich eine Pumpe/Reservoir Kombi und das ganze dann schön clean mit Hardtubes lösen.