neuer Rechner, erstmals was vernünftiges!

fritze1993

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 23, 2023
2
0
Hallo liebe Community,
nach Jahren in denen ich auf den letzten gurken gezockt habe und zuletzt der Laptop sogar die Wahl war, muss jetzt endlich was vernünftiges her, das hält und taugt!

Meine Vorstellung: Budget 1500-2500€ für den tower, es ist nichts vorhanden

PlanA und B
A: Intel i5 13600kf
32 gb Ram (Hersteller egal) DDR 4 Basis
Mainboard Z690 MSI oder ASUS (macht es Sinn eine WLAN Einheit zu integrieren?)
RTX 4070ti

Lüfter und Netzteil Be quiet
750w Straight power
und
240er pure loop

m.2 1Tb


Plan b - bitte eure Meinung
Grafikkarte auf dem Niveau 3060ti lassen und damit erstmal spielen und dann in 2-3 Jahren auf die neue Generation umsteigen sobald sie preislich attraktiv weren.

Daher auch die große Preisrange in meiner Angabe.

--------
Da ich noch nie ein System installiert habe, würde ich das gern montiert haben bzw. vorinstalliert, sodass ich nach Lieferung ggfs, nur die Grafikeinheit einbauen muss, da diese ja nicht montiert geliefert werden oder ?!
------------
Nutzungsrichtung sind aktuell nur Games geplant.
und ab und an Büroarbeiten und kleinere Videoschnitte, aber eher kleien Anforderungen.
 

Hauzuu

VIP
Dez 1, 2021
1.790
528
Servus =),

ich würde dir diese Konfig Vorschlagen :
wenn dir das gehäuse nicht zusagt kannst du auch ein anderes nehmen

Wenn du Tastatur und sowas brauchst , wäre ganz gut zu wissen auf was du Wert legst, ZB mechanische Tastatur? Zum beispiel :

Beim Monitor würde ich dir den Hier empfehlen
 

fritze1993

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 23, 2023
2
0
Servus =),

ich würde dir diese Konfig Vorschlagen :
wenn dir das gehäuse nicht zusagt kannst du auch ein anderes nehmen

Wenn du Tastatur und sowas brauchst , wäre ganz gut zu wissen auf was du Wert legst, ZB mechanische Tastatur? Zum beispiel :

Beim Monitor würde ich dir den Hier empfehlen
vielen dank dir!
ich bin ein echt großer be quiet fan. meinst du das 600/ 601 Modell wären da passend? oder sind die noch zu klein für 4070 ti und eine 240er AIO