Neuer PC zum zocken

MantaHunter

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 18, 2023
5
1
Hallo zusammen,

nach jetzt gut 5-6 Jahren möchte ich mir gerne wieder einen neuen PC holen und bin mit dem ganzen Angebot tatsächlich ein bisschen überfordert.
Daher brauche ich eure Hilfe bei der Konfiguration.
Anbei meine Anforderungen.

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben? 3000€
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.? Nur der PC
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen? Grundsätzlich steht hier noch mein alter PC mit Silent Base Gehäuse, einem 750Watt Corsair Netzteil und einer 1TB Intel 660P M.2 2280 PCIe 3 rum. Ich würde aber wenn überhaupt die Festplatte (eher als Zweitplatte) und ggf. das Netzteil weiter nutzen, sofern es überhaupt genug Power hat.

Einsatzzweck

- Was möchtest du mit dem PC genau machen? Hauptsächlich zocken
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen? Querbeet. z.B. CoD, CS:go, Fortnite, Diablo 4, Flugsimulator, Witcher 3, Jedi Survivor etc.
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen? Soviel fps wie möglich und künftig gerne in 4K
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt? Derzeit habe ich noch einen LG WQHD, will aber mittelfristig auf 4K umsteigen.
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop? Nur Office Programme

Besondere Anforderungen

- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut Fractal North in schwarz finde ich Mega. Ich bin aber noch unschlüssig ob das Case mit oder ohne Glas sein soll
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung? Gerne "kompakter", da das Gehäuse auf dem Tisch stehen soll. RGB muss nicht, kann aber. Je nachdem ob das Gehäuse mit oder ohne Glas ist, sollte es gerne im Innenraum auch "aufgeräumt" bzw. "schick" (bzgl. Farbgebung) aussehen. Macht es Sinn da zwei Listen zu erstellen, falls die Komponenten dadurch abweichen? Bluetooth wäre auch wichtig wegen meinen Kopfhörern.
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen? Kann ich selber bauen
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du? 1TB reicht, denke ich. Zumal ich ja noch die alte Festplatte einbauen könnte.

Vielen lieben Dank im Voraus für eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.457
999
Moin

Also dein gewünschtes Case wird warscheinlich etwas klein sein. Da passt warscheinlich keine großere GPU rein. Bei deinem Budget reden wir schon von einer 4090. Ob es sinn macht sich derzeit eine 4090 zu kaufen sehe ich aber nicht. Du spielst in WQHD da sollte eine 4070ti bzw. 4080 reichen. Wenn du also auf 4K upgraden möchtest wäre eine 4090 sinnvoll. Dein Netzteil könnte bei einer 4070ti noch reichen. 4080 oder 4090 wird aber nichts damit

Habe mal ein System ohne Case gebastelt. Denke nicht das es größentechnisch passen wird


Mit einem 7800X3D hast du mit die beste gaming cpu + eine 4090. Das reicht für 4K Gaming

Habe bei der 4090 mal das günstigste genommen damit Budget fürs Case über bleibt
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MantaHunter

Louis__1

Stammgast III
Mai 21, 2020
868
245
Hallo zusammen,

nach jetzt gut 5-6 Jahren möchte ich mir gerne wieder einen neuen PC holen und bin mit dem ganzen Angebot tatsächlich ein bisschen überfordert.
Daher brauche ich eure Hilfe bei der Konfiguration.
Anbei meine Anforderungen.

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben? 3000€
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.? Nur der PC
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen? Grundsätzlich steht hier noch mein alter PC mit Silent Base Gehäuse, einem 750Watt Corsair Netzteil und einer 1TB Intel 660P M.2 2280 PCIe 3 rum. Ich würde aber wenn überhaupt die Festplatte (eher als Zweitplatte) und ggf. das Netzteil weiter nutzen, sofern es überhaupt genug Power hat.

Einsatzzweck

- Was möchtest du mit dem PC genau machen? Hauptsächlich zocken
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen? Querbeet. z.B. CoD, CS:go, Fortnite, Diablo 4, Flugsimulator, Witcher 3, Jedi Survivor etc.
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen? Soviel fps wie möglich und künftig gerne in 4K
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt? Derzeit habe ich noch einen LG WQHD, will aber mittelfristig auf 4K umsteigen.
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop? Nur Office Programme

Besondere Anforderungen

- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut Fractal North in schwarz finde ich Mega. Ich bin aber noch unschlüssig ob das Case mit oder ohne Glas sein soll
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung? Gerne "kompakter", da das Gehäuse auf dem Tisch stehen soll. RGB muss nicht, kann aber. Je nachdem ob das Gehäuse mit oder ohne Glas ist, sollte es gerne im Innenraum auch "aufgeräumt" bzw. "schick" (bzgl. Farbgebung) aussehen. Macht es Sinn da zwei Listen zu erstellen, falls die Komponenten dadurch abweichen?
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen? Kann ich selber bauen
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du? 1TB reicht, denke ich. Zumal ich ja noch die alte Festplatte einbauen könnte.

Vielen lieben Dank im Voraus für eure Hilfe.

das wär mein Vorschlag, finde dein gewünschtes Gehäuse sieht ohne RGB am besten aus, wie auch im HWD Video. 750W sollten auch reichen, trotzdem würde ich mit 850W auf nummer sicher gehen. 7800x3d da du ja nur gaming angegeben hast und da ist der ryzen einfach super. Dazu noch 32gb ram und einen schnönen leistungsstarken Kühler und fertig ist ein cleanes System
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MantaHunter

MantaHunter

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 18, 2023
5
1
Guten Morgen,

erstmal vielen Dank für eure Zusammenstellung.
Dazu habe ich 1-2 Rückfragen.

Moin

Also dein gewünschtes Case wird wahrscheinlich etwas klein sein. Da passt wahrscheinlich keine größere GPU rein. Bei deinem Budget reden wir schon von einer 4090. Ob es sinn macht sich derzeit eine 4090 zu kaufen sehe ich aber nicht. Du spielst in WQHD da sollte eine 4070ti bzw. 4080 reichen. Wenn du also auf 4K upgraden möchtest wäre eine 4090 sinnvoll. Dein Netzteil könnte bei einer 4070ti noch reichen. 4080 oder 4090 wird aber nichts damit

Habe mal ein System ohne Case gebastelt. Denke nicht das es größentechnisch passen wird


Mit einem 7800X3D hast du mit die beste gaming cpu + eine 4090. Das reicht für 4K Gaming

Habe bei der 4090 mal das günstigste genommen damit Budget fürs Case über bleibt
Zum Gehäuse: ist die Founders Edition nicht ein Tick kleiner? Im HWD Video hat er sie ja da reinbekommen.
Zur AIO Kühlung: Reicht ein 240er Radiator tatsächlich für die CPU aus? Ich dachte die neuen AMD CPU's sind Stromfresser und werden entsprechend heiß.

Allgemein
CPU: Stimmt es, dass die AMD Prozessoren beim Hochfahren sehr lange brauchen, bis man in Windows landet?
BIOS: Ich vermute, dass die 650er Boards alle noch ein BIOS Update brauchen, bevor sie mit der CPU funktionieren, oder? Das müsste ich wissen um diesen Service später bei Mindfactory zu buchen.


Ich finde das Gehäuse halt super schick. Wenn das aber dazu führt, dass es Platzprobleme gibt, wäre ich auch für ein anderes schönes Gehäuse (mit oder ohne (viel) Glas) zu haben.
Die letzten 20 Jahre sahen meine PC's einfach langweilig aus, waren groß und standen daher immer unter dem Tisch.
Jetzt soll es halt mal was "schönes" sein.
Wenn es also andere Vorschläge für ein Gehäuse gibt, bin ich da grds. offen.
Inspiration wären PC's im Stile von Matt Lee

Außerdem hatte ich vergessen zu erwähnen, dass das Mainboard Bluetooth haben soll. Das habe ich noch in meinem Initialpost ergänzt.
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.457
999
Ja die Founders Edition sollte kleiner sein.

Die AMD XD CPU`S sind extrem stromsparend. Ziehen teilweise nur die hälfte wie ein Intel. Könntest auch eine 360er AIO nehmen aber viele betreiben denn auch mit einem Luftkühler

Ob das Board ein BIOS update vorher braucht weiß ich nicht genau. Kommt auch drauf an wie alt das Board ist. Wenn es ganz neu produziert wurde hat es warscheinlich schon ein passenden BIOS drauf. Wenn du auf Nr. sicher gehen willst buch es mit. Das von mir vorgeschlagene Mainboard hat aber ein Flash button. Kannst du also auch ohne CPU updaten

Das Mainboard hat intigriertes W-lan und bluetooth. Erkennst du immer gut an den anschlüssen im Pannel
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MantaHunter

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
CPU: Stimmt es, dass die AMD Prozessoren beim Hochfahren sehr lange brauchen, bis man in Windows landet?
Also ob es jetzt an dem Speichercontroller in der CPU liegt oder am DDR5 Ram selber weiß ich jetzt nicht.
Aber im Prinzip dauert soweit ich das jetzt mitbekommen habe auf AM5 Plattformen länger um den RAM ich sag mal zu intialisieren als bei Intel.
Und somit zum derzeitigen Zeitpunkt also länger bis du in Windows bist.

Ich denke aber das die Boardhersteller und AMD dran arbeiten es zu verbessern.
Ich finde es jetzt nicht unglaublich schlimm ob ich jetzt nach 20,30 oder 40 Sekunden in Windows bin.
Hauptsache danach läuft alles super. ;-)

Ich glaube wenn du den RAM mit dem Standard Takt 4800 betreibst sollte es schneller gehen.
Habe selbst noch ne AM4 plattform mit DDR4 daher kann ich jetzt nichts dazu sagen wie der Unterscheid zwischen 4800 und 6000 Mhz jetzt in der Praxis wirklich ist.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MantaHunter

MantaHunter

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 18, 2023
5
1
Ich habe jetzt gestern Abend bestellt.
Ganz lieben Dank an alle für euren Input.

Ryzen 7 7800X3D
RTX 4090 Palit
32GB G.Skill Flare EXPO
MSI Pro B650-P
850W be quiet! Pure Power 12M
1TB Kingston KC3000
Fractal Design North Chalk White
Endorfy Fortis 5
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Zaradur