Neuer PC - Windows stürzt im Sekundentakt ab

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.171
11.740
versuchs einfach mit dem neuen netzteil
manche sachen sind einfach nicht zu erklären ^^
vllt auch nochmal einen blick auf die cpu werfen, vllt hat die was abbgekommen
 

Der_Elektroniker

Stammgast III
Apr 6, 2019
687
689
Deinen Aussagen nach, würde ich hier eher auf die CPU tippen.
Ist auch verdächtig, dass es nach einem BIOS-Update stabiler läuft.
Bei den Ryzen 5000er CPUs scheint es Produktionsmängel zu geben. Hatte selbst ähnliche Probleme mit einem 5800x und habe auch schon von vielen ähnlichen Fällen gelesen (auch in anderen Foren).
Ich würde versuchen, die CPU zurück zu geben. Kann sein, dass dir genau so eine angedreht wurde.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.171
11.740
das kann auch sein, das wäre mein nächster versuch gewesen, ist halt immer so schwer wenn man nicht davor sitzt bzw man als betroffener kaum teile hat zum gegenprüfen
 

Der_Elektroniker

Stammgast III
Apr 6, 2019
687
689
Ja, das stimmt. Es sind halt immer nur Vorschläge aufgrund von Vermutungen, welche man aus der Ferne geben kann ;)

Alternativ würde ich noch vorschlagen, mal die letzten 3~4 BIOS-Versionen durch zu probieren. Kommt auch durchaus vor, dass nicht jede Version fehlerfrei läuft mit jeder Hardware-Kombination.
 

Johannes97

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 9, 2020
34
5
Vielen Dank für den Tipp! ✌🏻 Musste mir jetzt ein neues Netzteil bestellen. Mal schauen, ob das was bringt. Wenn das nicht hilft würde ich die Grafikkarte zurück schicken und als Defekt betiteln. Wenn sie’s nicht ist, dann werde ich sie ja so wieder zurück bekommen. Dauer aber leider alles.. 😞 Wenn das nicht hilft, dann müsste ich tatsächlich den Versuch wagen mir eine neue CPU anzuschaffen. Teurer Spaß. 😁Mit älteren BIOS könnte ich es natürlich auch versuchen, aber zwei verschiedene Versionen habe ich ja auch schon ausprobiert.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.171
11.740
ich wünsch dir nur das beste und das es am netzteil liegt bzw das es sich schnell klärt :)
am besten hältst du uns up to date
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Johannes97

Der_Elektroniker

Stammgast III
Apr 6, 2019
687
689
Ehrlich gesagt, halte ich das Netzteil als Fehlerursache für eher unwahrscheinlich.
Und bei den Bios-Versionen aufpassen!
Nimm nicht aus Versehen eine ganz alte, sonst wird deine CPU vllt nicht mehr erkannt.

Ich drücke dir die Daumen 👍🏻
 
Jun 12, 2020
1.614
1.196
Habe aktuell keine Zeit den Thread komplett zu lesen, Ram Riegel bereits getestet? Also lediglich einmal den einen und dann den anderen Riegel verbaut?
 

Johannes97

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 9, 2020
34
5
So meine Herrschaften..
Ich habe mir ein neues Netzteil bestellt und es damit ausprobiert. Leider ohne Erfolg.
Ich werde zum späteren Zeitpunkt es nochmal mit einem älteren BIOS Update ausprobieren.
Wenn das nichts bringt, dann wird es eurer Vermutung nach ja wohl die CPU sein.
Lässt sich ansonsten irgendwie ein Defekt von Mainboard oder der M.2 ausschließen?
Mir fehlen so langsam die Ideen was man oder wie man noch testen könnte..
 

Johannes97

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 9, 2020
34
5
Habe es jetzt insgesamt mit drei verschiedenen Bios Versionen probiert und bei jeder ist es leider abgestürzt. Daran kann es also leider auch nicht liegen..
 

Johannes97

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 9, 2020
34
5
Nein, da stürzt er nicht ab.
Ich korrigiere.. Doch er stürzt ab!
 
Zuletzt bearbeitet:

Der_Elektroniker

Stammgast III
Apr 6, 2019
687
689
Dann liegt es auch nicht an der Festplatte.

Kannst du die CPU-Temperatur im BIOS, kurz vor dem Absturz überprüfen?
 

Johannes97

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 9, 2020
34
5
Leute ich kann es nicht fassen! o.o Ich habe aus Verzweiflung ein wenig im Dragon Center mich ausprobiert und habe den Silent Moud aktiviert. Seitdem (ca. eine halbe Stunde) geht der PC nicht mehr aus. Ich kann es mir nicht genau erklären, aber es scheint so, als ob das Problem sich aufgehoben hat. Keine Ahnung warum wieso weshalb.
Die CPU Temperatur beim Absturz war immer nur so bei ca. 40 Grad.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Chris77

Chris77

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
3.642
4.277
Deinen Aussagen nach, würde ich hier eher auf die CPU tippen.
Ist auch verdächtig, dass es nach einem BIOS-Update stabiler läuft.
Bei den Ryzen 5000er CPUs scheint es Produktionsmängel zu geben. Hatte selbst ähnliche Probleme mit einem 5800x und habe auch schon von vielen ähnlichen Fällen gelesen (auch in anderen Foren).
Ich würde versuchen, die CPU zurück zu geben. Kann sein, dass dir genau so eine angedreht wurde.
Du meinst die Whea20 CPUs. Das Problem ist mir bekannt. Allerdings müsste dann was im Ereignisprotokoll von Windows was stehen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Der_Elektroniker

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.171
11.740
Leute ich kann es nicht fassen! o.o Ich habe aus Verzweiflung ein wenig im Dragon Center mich ausprobiert und habe den Silent Moud aktiviert. Seitdem (ca. eine halbe Stunde) geht der PC nicht mehr aus. Ich kann es mir nicht genau erklären, aber es scheint so, als ob das Problem sich aufgehoben hat. Keine Ahnung warum wieso weshalb.
Die CPU Temperatur beim Absturz war immer nur so bei ca. 40 Grad.
vllt dann windows neu installieren, eventuell beißt sich da ne einstellunge mit ner anderen
 

Der_Elektroniker

Stammgast III
Apr 6, 2019
687
689
Du meinst die Whea20 CPUs. Das Problem ist mir bekannt. Allerdings müsste dann was im Ereignisprotokoll von Windows was stehen.
Naja, nicht unbedingt. Wenn vorher ein Bluescreen kommt, steht es ja dabei, wenn der Rechner aber einfach neustartet, steht es manchmal nicht mit drin. Hatte ich genau so auch 🤷‍♂️

Ich würde ja immer noch auf die CPU-Spannung tippen. Ich weiß allerdings nicht, wie das bei den MSI-Boards und dem Silent Mode ist.
Als ich dem 5800x mehr Spannung gegeben hatte und die LLC händisch auf 1 gestellt hatte, waren die Abstürze auch seltener geworden, verschwunden sind sie dadurch aber nicht. Mit der neuen (umgetauschten) CPU gibt's gar keine Probleme.
 

Chris77

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
3.642
4.277
Naja, nicht unbedingt. Wenn vorher ein Bluescreen kommt, steht es ja dabei, wenn der Rechner aber einfach neustartet, steht es manchmal nicht mit drin. Hatte ich genau so auch 🤷‍♂️

Ich würde ja immer noch auf die CPU-Spannung tippen. Ich weiß allerdings nicht, wie das bei den MSI-Boards und dem Silent Mode ist.
Als ich dem 5800x mehr Spannung gegeben hatte und die LLC händisch auf 1 gestellt hatte, waren die Abstürze auch seltener geworden, verschwunden sind sie dadurch aber nicht. Mit der neuen (umgetauschten) CPU gibt's gar keine Probleme.
ok, so detailliert wusste ich es nicht. Mir sind die Whea20 Fehler nur als Hauptproblem bekannt. Im Hwluxx gibts da einen sehr großen Thread darüber :