Neuer PC - Windows stürzt im Sekundentakt ab

Johannes97

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 9, 2020
34
5
Hallo,
Ich habe mir einen PC selbst zusammengebaut. Ich habe über ein USB-Stick Windows drauf installiert und auch bereits einen Lizenzschlüssel, der aktiviert ist.
Es sah danach aus, als wenn alles problemlos funktioniert, allerdings stützt der PC nun immer ab.
Habe zu beginn von Windows noch selbstständig einige Updates laufen lassen können, doch dabei ist er immer wieder abgestützt.
Mit viel Geduld habe ich es auch geschafft den Treiber der Grafikkarte zu installieren.
Allerdings stürzt das Betriebsystem weiterhin immer wieder ca. jede Minute ab und Windows startet sich von neu.
Manchmal lande ich im Bluescreen und Windows schlägt mir einige Dinge wie PC ausschalten, neu installieren etc. vor und manchmal kann ich mich normal anmelden und lande ganz normal auf dem Desktop.

An der Hardware kann es eigentlich nicht liegen. Keine Leuchte auf dem Mainboard ist an, RAM und Lüfter leuchten, alle Lüfter drehen sich etc.

Hat jemand eine Idee was das Problem sein kann?
Habe den USB-Stick über ein Windows Laptop erstellt, der nicht auf dem neuesten Windows Stand ist, allerdings hat er eigentlich für den USB-Stick die neuste Version heruntergeladen.

Bin dankbar für jede Hilfe!
Doppelpost zusammengeführt:

/Update
Ich wollte Windows neu installieren und er ist dabei wieder abgestürzt.. Nun versuche ich Windows neu zu installieren (Über einen Boot USB-Stick), aber selbst da schiebt er immer Abstürze und es ist gefühlt unmöglich Windows einmal durchzuinstallieren... + Mittlerweile leuchtet die VGA Lampe am Mainboard hin und wieder weiß.
Glaube auch mittlerweile nicht mehr, dass es am Betriebsystem liegt, weil der PC auch im Bios Abstürze schiebt...
 
Zuletzt bearbeitet:

Johannes97

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 9, 2020
34
5
Hallo was hast du dir für Komponenten verbaut ?
Mainboard: MSI B550M Pro-VHD
CPU: Ryzen 5 5600X
GPU: RX 6600
RAM: Crucial Ballistrix RGB 2x 8GB (Im 2 und 4 RAM Slot im Mainboard verbaut)
SSD: M.2 Kingston 1TB
Netzteil: be quit! 750W Modular
& ein CableMod Pro ist verbaut. Vielleicht sollte ich das entfernen? Kann aber eigentlich nicht defekt sein, weil es neu ist.

Hoffe, dass das genau genug ist

/edit: Ich habe den PC komplett auseinander gebaut und wieder zusammen gebaut. Nichts war falsch eingesteckt etc. Habe weiterhin diese Probleme. Da die VGA Leuchte leuchtet, habe ich auch eine andere Grafikkarte eingebaut und mit der hatte ich das selbe Problem. Die Grafikkarte schaltet nach kurzer Zeit ab und der PC startet neu.

/edit2: Habe ein BIOS Update gemacht und danach es hinbekomme Windows zu installieren. Habe auch alle manuellen Updates von Windows durchbekommen + den GPU Treiber installiert bekommen. Allerdings habe ich immer noch die Abstürze und der CPU Lüfter springt sofort auf maximale Umdrehungen. Hat jemand eine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:

Johannes97

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 9, 2020
34
5
/push
Ich habe soweit alles überprüft und RAM. Treiber, SSD etc. soll alles funktionsfähig sein.
Ich habe die CPU und das Netzteil gebraucht gekauft. Meine Vermutung ist mittlerweile, dass das Netzteil eventuell einen Defekt hat. Kann das angehen? Weil alles andere habe ich eigentlich ausgeschlossen... & wenn das der Fall ist, gibt es eventuell das herauszufinden ohne ein neues Netzteil? Möchte ungerne auf Verdacht mir ein neues Netzteil zulegen...
 

Johannes97

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 9, 2020
34
5
Nein habe ich nicht, aber mir werden beide ordnungsgemäß angezeigt und ich habe über Windows den RAM überprüft und es wurden keine Fehler gemeldet.

/edit: Habe es eben mit nur jeweils einen RAM Riegel probiert und der PC stützt trotzdem immer wieder ab.
 
Zuletzt bearbeitet:

Johannes97

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 9, 2020
34
5
Ja der sitzt auch richtig. Temperatur der CPU liegt gerade mal bei ca 35 Grad, weil er ja nicht lange in Betrieb ist, wenn er aus geht..
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.171
11.740
wenn er zu schnell zu warm wird geht er in der regel aus,

kannst du komponenten wie netzteil und oder grafikkarte vllt mal bei nem kumpel gegenprüfen?
gegenfalls auch mal ohne grafikkarte starten auch wenn kein bild kommt, könnte man schauen ob der rechner dann an bleibt
 

Johannes97

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 9, 2020
34
5
Kann ich leider nicht..
Ohne Grafikkarte bleibt der PC ohne Probleme an. Die VGA Lampe ist dann am Mainboard an, aber ich denke, dass das normal ist, wenn keine Grafikkarte dran ist. Der CPU Lüfter springt ohne Grafikkarte auch nicht auf maximale Umdrehungen.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.171
11.740
um welche andere grafikkarte handelt es sich denn?
vllt eine verfügbar wo kein pcie strom braucht, oder von nem alten pc n netzteil und dann mit der alten karte testen
 

Johannes97

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 9, 2020
34
5
Ich habe eine neue RX6600 verbaut. Ne habe leider wirklich nichts zum vergleichen zur Verfügung.. :(
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.171
11.740
schick mal ein paar bilder, vllt sieht man darauf was, grade cpu anschluss grafikkarte etc,
sonst würde ich mal auf netzteil oder grafikkarte tippen
 

Johannes97

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 9, 2020
34
5
Ist aktuell natürlich nicht „ordentlich“ verkabelt und die Abdeckung hinten ist noch offen, weil ich tausend mal alles aus- und eingebaut habe. Zudem habe ich hinten den Lüfter abgebaut, weil der mir immer im Weg war. Also bitte nicht fronten. :D Der kommt wieder ran.
Was wäre deiner Meinung nach denn am schlausten zu tun..? GPU ist ja komplett neu. Wird dann wohl eher das Netzteil sein oder? Muss man wohl nochmal Geld investieren..
 

Anhänge

  • DF361FA0-9907-4F4D-A4F8-7DB28F8C3BFA.jpeg
    DF361FA0-9907-4F4D-A4F8-7DB28F8C3BFA.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 12
  • 710ED4D7-8130-4FA3-82F3-DBBAAC182DC9.jpeg
    710ED4D7-8130-4FA3-82F3-DBBAAC182DC9.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 12
  • 7C34276F-7871-4FDD-AD1D-567AA59503CD.jpeg
    7C34276F-7871-4FDD-AD1D-567AA59503CD.jpeg
    980,4 KB · Aufrufe: 11
  • FDCC6576-B444-4DE9-A60E-8FCD3201BEB5.jpeg
    FDCC6576-B444-4DE9-A60E-8FCD3201BEB5.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 10
  • 7094FA2D-A027-44F6-933E-A53F3B1A954D.jpeg
    7094FA2D-A027-44F6-933E-A53F3B1A954D.jpeg
    2,6 MB · Aufrufe: 12

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.171
11.740
naja auch neue sachen können defekt kommen
die verlängerungen sind auch an den korrekten kabeln angeschlossen?
nicht ausversehen cpu mit vga vertauscht oder so ^^
 

Johannes97

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 9, 2020
34
5
Frage ist halt wie könnte ich das mit der Grafikkarte überprüfen..? Sie wird mir eigentlich richtig angezeigt und läuft ja auch. Frage mich was da für ein Defekt vorhanden wäre, wenn sie alle 2 Minuten oder so ausgeht. Zudem bekomme ich von Windows keine Fehlermeldung.
Ja die Kabel sind alle korrekt angeschlossen. Hatte das auch schon als Verdacht und habe deshalb nochmal alles überprüft. CPU steht auch auf dem Kabel drauf. Also CPU geht zur CPU und PCI geht zur Grafikkarte. Von daher kann da nichts falsch sein. Habe es auch bereits ohne das CableMod ausprobiert. Tut sich auch nichts.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.171
11.740
irgendwas musst du tun, ich würde es mal mit dem netzteil versuchen, weil wenn du nicht irgendwo anfängst gehts halt nicht,
netzteil ist das einfachste und im verhältnis das günstigste
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.171
11.740

Johannes97

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 9, 2020
34
5
Vielen Dank! :) Habe neue Informationen, aber bin mir nicht ganz sicher, was ich damit anfangen soll..
Undzwar habe ich doch noch eine andere Grafikkarte zu greifen bekommen (ultra alt schon mind. 10 Jahre). Habe mit dieser den PC gestartet und bin auf das selbe Problem erneut gestoßen. Der PC ist abgestürzt.. Somit würde ich behaupten, dass es wirklich am Netzteil liegt. Verwundert war ich allerdings darüber, dass bei der anderen Grafikkarte der CPU-Kühler auf normalen Umdrehungen lief und sobald ich die RX6600 eingebaut habe, lief der Lüfter erneut wieder auf Max (& der PC ist natürlich wieder dauerhaft abgestürzt). Keine Ahnung, ob das irgendwas zu bedeuten hat oder ob es egal ist.