Neuer Gaming Ryzen 9 PC

Skyfay

Ehrenmitglied
Supporter
Nov 26, 2018
5.595
3.577
Mehrere Kerne sind Vorallem für den Professionellen Multimedia Gebrauch gedacht.
Für den Gamer komplett sinnlos.
Es kommt auch nicht nur immer auf den Takt an, sondern die Architektur macht bei der Leistung auch was aus.
Man würde AMD nicht empfehlen, wenn sie nicht besser wären!
 

Hydrablades

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Okt 26, 2019
2.740
4.169
Bei Spielen ist es leider immer noch, dass ein Ryzen9 3900X mit 12 Kernen in der reinen CPU-Leistung leider nur im Schnitt 15% schneller ist als ein Ryzen5 3600. Und das ist ein Armutszeugnis für alle Spielehersteller!
Das ist kein Armutszeugnis, sonder ein Hey-wir-achten-darauf-was-die-meisten-in-ihrem-PC-verbaut-haben-Zeugniss. Wir hatten die Diskussion schon öfters, und langsam bin ich es leid. Aber noch mal:
Den Spieleentwicklern bringt es nichts, wenn sie spiele auf bspw 8 oder mehr Kerne optimieren, wenn es selbst 2020 noch nicht selbstverständlich ist, dass alle nen 6-Kerner im PC haben. Viele haben halt noch ne 4-Kern CPU, und viele ne 6-Kern CPU. Aber es haben noch lange nicht alle ne 8+ Kern CPU, sodass die Spiele Entwickler sagen können, he, scheiss auf die paar Leute mit ihren 4 und 6-Kerner, wir optimieren unsere Spiele jetzt so, dass sie nur auf CPUs mit 8 und mehr Kernen laufen. So weit sind wir einfach noch nicht! Ja, mittlerweile kaufen immer mehr Leute 6 oder 8-Kerner, aber die Leute, die mit ihren alten CPUs, die nur 4 Kerne haben, noch zufrieden sind, weil eben auch aktuelle Spiele auf 4-Kernern laufen, werde da auch erst mal bleiben. Ich bspw, habe nicht vor, in naher Zukunft auf 6 oder mehr Kerne zu upgraden, da mein 2500k immernoch verdammt gut ist und für die Spiele reicht die ich spiele. Und da sind auch spiele dabei, die tolle Grafik haben.

Also: ein 3900X ist für den TE absolut unnötig, ein 3600 reicht völlig aus, ein 3700x wäre etwas zu viel, aber lange nicht so unnötig wie ein 3900x. Trotzdem empfehle ich einen 3600.
LG Hydrablades
 

billkill

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 30, 2020
6
1
Hallo zusammen,

vielen Dank für die netten Kommentare und für eure Hilfe. Hab jetzt den Prozessor AM4 3700x, Gehäuse und Mainboard B550 E Asus geändert.

Die neue PC Liste sieht so aus: Geizhals

Hab noch ein bis zwei Themen:

Sind die Speicherriegel in Ordnung?

Was muss man bei der RGB Beleuchtung wissen?

Was für einen Lüfter würdet Ihr empfehlen?

Grafikkarte vielleicht warte ich lieber auf die 3000 Serie von Nvidia oder AMD neuste Serie ab, was meint ihr?
 

Anywish

Ehrenmitglied
Sep 8, 2019
2.365
967
Eben Hydrablades - das ist genau der Teufelskreis, den ich angesprochen habe: Leute kaufen sich nur einen Sechskerner, weil mehr Kerne nur unbefriedigend unterstützt werden und die Spielehersteller unterstützen mehr Kerne oft oder meist nicht, weil sich viele Leute nur CPUs mit wenigen Kernen gekauft haben.

Zweiter Vorteil für die Spielehersteller: keine oder ungenügende Optimierung für viele Kerne bedeutet weniger Entwicklungszeit für ein Game und das bedeutet mehr Gewinn.

Es braucht einen Spielehersteller, der diesen fatalen Teufelskreis endlich durchbricht, und ich hoffe da ganz stark auf Chris Robert's Star Citizen, dass das die Hardware in jeglicher Hinsicht ausnutzt.
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Hej :)

ich kann nebenher empfehlen noch am mainboard evtl. ein wenig zu sparen,
da der einzige (edit: wirkliche) Unterschied zwischen dem B550-E und F letztlich die VRMs
sind die grad bei nem 3700x keinen unterschied machen (siehe Video, auch bei mehr kernen keinen wirklichen unterschied)


Aus meiner Sicht spart Mensch da nicht wirklich an wichtigen Sachen jedoch aber 40€+ :)
siehe direktvergleich:

vg
Fairyturtles
 

billkill

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 30, 2020
6
1
Vielen Dank - hab jetzt nochmals das Mainboard Asus B550 F sowie die Nvidia 2070 GTX hinzugefügt

Geishals

Hat das Netzteil genug Power?

RGB Beleuchtung müsste auch funktionieren - habt ihr noch eine Alternative zum CPU-Kühler oder soll ich mal eine WaKü versuchen?
 

Skyfay

Ehrenmitglied
Supporter
Nov 26, 2018
5.595
3.577
Warum denn nicht auf eine 2080 Super gehen?
Da bekommst du für 60€ mehr nochmal um einiges mehr Leistung und wenn das Budget knapp wäre würde ich lieber in nen Ryzen 5 3600 investieren mit 2080 Super da bekommst du mehr Leistung als mit R7 3700x und 2070 Super.
 

Hydrablades

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Okt 26, 2019
2.740
4.169
Warum wartest du nicht bis morgen, da werden die neuen nVidia Karten vorgestellt. Keine Ahnung ob da auch Preise genannt werden, aber ich würde mal warten
 

billkill

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 30, 2020
6
1
Warum wartest du nicht bis morgen, da werden die neuen nVidia Karten vorgestellt. Keine Ahnung ob da auch Preise genannt werden, aber ich würde mal warten
Ja habe ich in meinem vorletzten Post geschrieben - mal abwarten was die Teile kosten......
Doppelpost zusammengeführt:

Warum denn nicht auf eine 2080 Super gehen?
Da bekommst du für 60€ mehr nochmal um einiges mehr Leistung und wenn das Budget knapp wäre würde ich lieber in nen Ryzen 5 3600 investieren mit 2080 Super da bekommst du mehr Leistung als mit R7 3700x und 2070 Super.
OK warte mal bis morgen ab, dann schauen wir mal...
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Hydrablades