Hallo zusammen. Ich habe mir vorgenommen, meinen alten PC aus dem Jahre 2011 durch einen neuen abzulösen. Hauptsächlich ist mein Ziel, den neuen Flight SImulator flüssig und möglichst mit sehr hohen Grafikeinstellungen zu spielen. Mein alter PC hatte auch das Ziel den damaligen Flight Simulator X möglichst schick und flüssig zu spielen, was auch mit vielen Seperaten Modifikationen einigermaßen klappte aber das ist ein anderes Thema
Also geplant ist folgendes:
Mainboard: ASUS TUF Gaming B550-Plus
Prozessor: AMD Ryzen 5 3600X
RAM: Corsair Vengeance LPX 16GB (2x8GB) DDR4 3200MHz
Graka: Gigabyte GeForce Rtx 2070 Super Windforce WF3OC-8GD
Speicher: Kingston A2000 SA2000M8/500G SSD NVME (für Windows und das Spiel) + meine jetztige HDD mit 1TB für Fotos, Musik,...
Netzteil: be Quiet! Pure Power 11 ATX Netzteil 500W BN293
und das Case: Azza Photios 250X mit Glasfenster
Nun die Frage würde 1. alles gut harmonieren und 2. das System ausreichen? (Auch wenn das Spiel erst in gut 3 Wochen erscheinen wird )
Als Monitor hab ich noch meinen guten alten BenQ G2222HDL 21,5 Zoll mit Full HD, der evtl. irgendwann mal ersetzt wird mit einem 1440p Schirm.
Nun habe ich noch Alternativen herausgesucht wie zB. die KFA2 GeForce RTX 2070 Super Ex 8 GB GDDR6-3X als Grafikkarte (gibt es da große Unterschiede und sind die Unterschiede nur Äußerlich und Kühltechnisch?), als Mainboard noch das MSI MPG B550 Gaming Plus AMD AM4 oder das Gigabyte B450 Aorus Elite (ja es ist ein "älterer" Chipsatz ^^) und als CPU den guten alten Ryzen 5 3600.
Zu guter Letzt noch mein altes System zum schmunzeln: Intel Core i7 2600k 4 x 3,40 Ghz, Gigabyte GA-P67A-UD3, G.Skill PC1333 8GB DDR3, Zotac NVIDIA GeForce GTX570 + Blu-Ray Laufwerk, das ich ja noch in den neuen mitnehmen könnte
Von den Preisen her sind die 2 Systeme fast identisch für das Jahr gerechnet. Eilig hab ich es nicht, da ja bald die neuen Nvidia's rauskommen und die Ryzen's da kommt es halt auch auf Preis/Leistung an. Aber bis dahin wird mein alter PC auch den neuen Flugsimulator darstellen dürfen
Also geplant ist folgendes:
Mainboard: ASUS TUF Gaming B550-Plus
Prozessor: AMD Ryzen 5 3600X
RAM: Corsair Vengeance LPX 16GB (2x8GB) DDR4 3200MHz
Graka: Gigabyte GeForce Rtx 2070 Super Windforce WF3OC-8GD
Speicher: Kingston A2000 SA2000M8/500G SSD NVME (für Windows und das Spiel) + meine jetztige HDD mit 1TB für Fotos, Musik,...
Netzteil: be Quiet! Pure Power 11 ATX Netzteil 500W BN293
und das Case: Azza Photios 250X mit Glasfenster
Nun die Frage würde 1. alles gut harmonieren und 2. das System ausreichen? (Auch wenn das Spiel erst in gut 3 Wochen erscheinen wird )
Als Monitor hab ich noch meinen guten alten BenQ G2222HDL 21,5 Zoll mit Full HD, der evtl. irgendwann mal ersetzt wird mit einem 1440p Schirm.
Nun habe ich noch Alternativen herausgesucht wie zB. die KFA2 GeForce RTX 2070 Super Ex 8 GB GDDR6-3X als Grafikkarte (gibt es da große Unterschiede und sind die Unterschiede nur Äußerlich und Kühltechnisch?), als Mainboard noch das MSI MPG B550 Gaming Plus AMD AM4 oder das Gigabyte B450 Aorus Elite (ja es ist ein "älterer" Chipsatz ^^) und als CPU den guten alten Ryzen 5 3600.
Zu guter Letzt noch mein altes System zum schmunzeln: Intel Core i7 2600k 4 x 3,40 Ghz, Gigabyte GA-P67A-UD3, G.Skill PC1333 8GB DDR3, Zotac NVIDIA GeForce GTX570 + Blu-Ray Laufwerk, das ich ja noch in den neuen mitnehmen könnte
Von den Preisen her sind die 2 Systeme fast identisch für das Jahr gerechnet. Eilig hab ich es nicht, da ja bald die neuen Nvidia's rauskommen und die Ryzen's da kommt es halt auch auf Preis/Leistung an. Aber bis dahin wird mein alter PC auch den neuen Flugsimulator darstellen dürfen