Neuer Gaming PC WQHD

br0ke

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 23, 2023
2
0
Hey hey, nun ist auch bei mir die Zeit gekommen und ich würde mir ganz gerne einen neuen Gaming-PC zusammenbauen.
Derzeit zocke ich mit einer Geforce 1080 Ti und einem i7-8700k. Leider habe bin ich nie auf OC gegangen, sodass damals ein bisschen Geld meinerseits "verschwendet" wurde. Ich würde aber auch lieber bei dem neuen PC auf OC verzichten, da ich mich da einfach nicht so recht ran traue. (Klingt evtl. ein bisschen blöd) :p
Ich nutze einfach mal die Vorlage:

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben? - ca. 2000€
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.? - Nur der PC
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen? - Nein

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen? - Nur zocken
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen? - Escape from Tarkov, Warzone 2, LoL
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen? - Bestmöglich
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt? - WQHD 144hz
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop? - Keine

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut - Prinzipiell gefällt mir das Be Quiet 500FX sehr gut, jedoch benötige ich nicht unbedingt RGB in meinem System. Dort nehme ich auch gerne Vorschläge an.
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung? - Natürlich darf das ganze auch recht leise laufen und wie oben beschrieben, wäre auch RGB nicht notwendig.
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen? - Ich würde ihn selbst zusammenbauen.
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du? - 1TB reicht mir aus.

Anbei noch eine Konfiguration von der ich bisher überzeugt bin, ich dort jedoch auch noch gerne eine Zweitmeinung einholen möchte. Ich bin kein Experte auf diesem Gebiet, zumal seit dem letzten Zusammenbau auch schon sehr viel Zeit vergangen ist.


Vielen Dank schon ein mal im Voraus. :)
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Ich finde die Konfi im großen und ganzen gut.

Ne 240 AIO finde ich für die 13te Generation zu klein. Die 13 wird schon ordentlich heiß.
Würde da eher zu ne 360 raten.

Die 4070 TI ist an sich schon etwas zu teuer.
Da würde ich jetzt nicht extra nochmal für Die Asus locker ~100 € mehr zahlen.
Gigabyte grade so ~909 € zu den 1041 € deiner Asus.

PCGH hatte letzten mal 5 Modelle geteste und man kann die alle nehmen.
Ich würde da einfach nach dem Preis gehen und die günstigste nehmen.

 

br0ke

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 23, 2023
2
0
Vielen Dank @Zaradur für deine zügige Antwort!
Deine Hinweise nehme ich doch dankend an und werde dies dann auch genau so umsetzen. :)
Eine Frage nur noch: Passt die 360er auch oben in das Gehäuse oder doch eher vorne? Wenn sie vorne eingebaut werden muss, kann ich die bereits vorhandenen Lüfter vom Gehäuse auch einfach oben anbringen?
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Die passt leider nur in die Front laut Handbuch.
Wenn du dich für ein Modell der 4070 Ti entschieden hast zur Sicherheit nochmal nach der länge gucken das die rein passt wenn der Radiator vorne ist.

Ich konnte das den Datenblätter jetzt nicht 100 % entnehmen.
Aber ohen Radiator darf ne GPU bis zu 369 mm lang sein.
Die GeForce RTX™ 4070 Ti EAGLE OC 12G hat eine Länge von 301 mm.
Ich würde da jetzt einfach mal denken das die 6,8 cm mehr als genug Luft sind so das die Karte passt.

Ganz genu einfach die Frontlüfter in den Deckel und gut ist. ;-)

Oder du schaust nochmal ob dich nen anderes Gehäuse anspricht wo es in den Deckel passt.