neuen PC zusammenbauen

HerrBiber

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 29, 2021
59
5
Hallo liebes HardwareDealz-Forum,
ich bin aktuell dabei mir Komponenten für einen neuen Gamingrechner zusammen zu stellen. Das was ich bislang zusammengestellt habe findet ihr in der folgenden Geizhals-Liste (https://geizhals.de/wishlists/4423587). Ich hoffe, dass hier alles sinnig und schlüssig ist. Unten habe ich nochmal die Fragen aus dem angehefteten Post beantwortet. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Komponenten meinen Anforderungen genügen oder sinnvoll zusammenpassen. Sollte hierzu noch Fragen offen sein, stehe ich selbstverständlich zur Verfügung.

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
> Das Budget sollte dem Einsatz entsprechen.
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
>Das Budget bezieht sich auf alle Komponenten für den Rechner außer Grafikkarte und SSD (siehe Signatur), da ich diese weiter verwenden wollen würde. Monitore, Maus und Tastatur sind vorhanden und werden nicht benötigt.
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?
>(siehe oben)

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
>Der PC ist hauptsächlich für´s Gaming. Ab und zu wird er für einfache Office Anwendungen benötigt. Nichts spektakulär.
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
>Ich spiele die unterschiedlichsten Games. Von Esports-Titeln über AAA-Titel bis hin zu Rennsimulationen o.Ä.
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
>Die spiele sollten auf den höhsten Einstellungen laufen. Die FPS sind hier von Titel zu Titel (siehe oben) unterschiedlich
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
>Auflösung: 1080p (in der Zukungt evtl. 1440p), Bildwiederholrate 144 Hertz
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?
>ggf. Word, Excel und PowerPoint

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
>Als Case finde ich das Corsair iCue 3500X RGB sehr ansehnlich.
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
>RGB, Corsair iCue-Link-System
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
>Selbstbau
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?
>Es sollten mindestens 2TB vorhanden sein. Bei Bedarf kann man in Zukunft nachrüsten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.052
2.535
Frohe Ostern!

Nun ja, passen würde es, aber am Ende wird der PC etwas unausgewogen dastehen, nämlich enorm viel Geld in die ganzen (teuren) Corsair-Komponenten investiert und dafür nur mit einer Graka der unteren Mittelklasse. D. h. ein großes Teil des Budgets geht in nicht leistungsrelevante Komponenten...:oops:

Also das wäre mN nur vernünftig, wenn du alsbald auch ein veritables GPU-Upgrade vorhast, sonst langweilt sich der 9800X3D zu Tode :pi ch denke, alles unterhalb einer RX 9070XT oder RTX 5070Ti wäre unter seiner Würde! Vermutlich wird das dann auch mit einem NT upgrade einhergehen (müssen).

Tauschen würde ich in dieser Preisklasse das Mainboard (das MSI B 650 unterstützt noch nicht PCIe 5.0) und den RAM (kein EXPO-Profil) und viel zu teuer):



LG N.
 

HerrBiber

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 29, 2021
59
5
Hallo Nobbi,

vielen Dank für deine Nachricht. Dir einen schönen Ostermontag.
Ich habe nochmal meine Liste (https://geizhals.de/wishlists/4423587) überarbeitet. Den von dir vorgeschlagenen RAM und ein größeres Netzteil (1000 Watt) habe ich ergänzt bzw. geändert. Für das von dir vorgeschlagene Mainboard habe ich ein anderes ergänzt, das in meinen Augen ähnlich ist. Ich hoffe, dass das so weit passt.

Das Problem mit meiner Grafikkarte und der CPU ist mir bewusst. Dort möchte ich dann ebenfalls zu einem späteren Zeitpunkt ein Update vornehmen. Das Problem hier wäre denke ich mein Monitor, der nur für 1080p ist.
Für die Corsair iCue-Link Komponenten habe ich mich entschieden, da ich sie sehr komfortabel finde. Dies trifft auch auf das Shift Netzteil zu.

Ich hoffe du kannst meinen Gedankengang folgen.

LG