Neue Grafikkarte mit Netzteil aus 2017 betreiben?

Cedarus

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 29, 2024
4
2
Hallo,
ich möchte meinen PC nach nun 7 Jahren aufrüsten.
Nach dem bestellen der neuen Komponenten kam jetzt die Frage auf ob das Netzteil überhaupt die neue Grafikkarte versorgen kann.

Als Netzteil habe ich ein "Corsair RM750x" aus 2017.

Als neue GPU habe ich die "16GB XFX Radeon RX 6800 SWFT 319 Core Gaming" bestellt.

In den Technischen Daten zur GPU steht, dass sie einen 2x8Pin Stromanschluss benötigt.
Da wäre jetzt meine genaue Fragen: Brauche ich da ein neues Kabel? Habe ich das benötigte Kabel schon? Ist das Netzteil zu alt dafür?

Aktuell verbaut habe ich eine ASUS Strix Gaming GTX1060 6GB.


Vielen Dank schonmal im vorraus.

Cedarus ✌️

 

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
907
330
Hallo Dein Netzteil liefert genug Leistung für die neue Grafikkarte.

Die benötigten Kabel sollten auch bei deinem Netzteil dabei liegen (wenn es modular ist), ansonsten sind diese schon fest am Netzteil verbunden.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Cedarus

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
12.949
2.911
Moin.
Falls die neue GPU rum zickt, dann melde dich bitte wieder, ich mach dann eine weitere Kerbe in den XFX Baum der 6000er Serie ;)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Cedarus

Cedarus

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 29, 2024
4
2
Nabend miteinander,

Heute kam endlich mein Mainboard und ich bin jetzt beim zusammen bauen.
Hier stellt sich mir eine neue Frage.

Das Mainboard hat für CPU Stromversorgung ein 8-Pin und ein 4-Pin Anschluss. An meinem Netzteil hab ich nur ein 8-Pin Kabel welches mit CPU beschriftet. (Hab auch nochmal im Karton vom Netzteil geschaut. Hab nur noch eine weiteres PCIe und Molex Kabel)
Also passen würde das PCIe Kabel, auch wenn die Form von diesen Anschlüssen n wenig anders ist.
Anbei auch ein Bild von den Anschlüssen auf dem Mainboard und den Kabeln (links das für die CPU vorgesehene und rechts das PCIe Kabel)

Würde das gehen, oder lieber lassen und ein neues Kabel bestellen, oder brauche ich diesen 4-Pin garnicht???

MfG Cedarus ✌🏻
 

Anhänge

  • IMG_20241203_172439.jpg
    IMG_20241203_172439.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 2

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
12.949
2.911
Der 8Pin reicht aus. Den 4Pin kannst frei lassen, ist nur fürs OC von richtig hungrigen CPUs
Um himmels willen kein fremdes Kabel da rein stecken, es macht peng und dein Mainboard ist durchgebrannt. 😵‍💫
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MiniMe und Cedarus