Neue Grafikkarte/ Bildschirm bleibt aus

Marsmeyer

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 21, 2023
3
0
Hallo zusammen,

System
Xilence XILENT X X912.ARGB, Tower

Xilence LiQuRizer LQ240.W.ARGB 240mm, Wasserkühlung

Ryzen 5 3600
4060ti 16gb oc
32 gb (2x16gb) Ram
M2 Ssd 2tb
gigabyte b550 gaming x v2 mainboard

bin ganz frisch hier und kurz vorm Kollaps🙄.
Nach über 2 Wochen rumschrauben, Nerven- und Geldverschleiß, habe ich raus gefunden, dass dieses Gehäuse von Xilence wohl an allem Schuld ist. Wenn ich meine alte Grafikkarte (1060gtx) einbaue, läuft alles (nicht immer, aber meistens). Sobald ich aber eine neue Grafikkarte einbaue, geht der Rechner an, wieder aus und wieder an. Bildschirm bleibt schwarz, Maus Tastatur ebenso aus. Ich habe daraufhin zusätzlich folgende Komponenten NEU hinzugekauft: Netzteil, Mainboard, RAM. Jetzt ist bis auf die CPU alles neu. Die WaKü ist auch nicht Schuld, habe diese komplett abgeklemmt, Problem immer noch vorhanden. Kabelanschlüsse 100x mal auf dem Mainboard geprüft. Bin mit meinem Latein am Ende. Weiß irgendjemand Rat.
Doppelpost zusammengeführt:

Hallo zusammen,

System
Xilence XILENT X X912.ARGB, Tower

Xilence LiQuRizer LQ240.W.ARGB 240mm, Wasserkühlung

Ryzen 5 3600
4060ti 16gb oc
32 gb (2x16gb) Ram
M2 Ssd 2tb
gigabyte b550 gaming x v2 mainboard

bin ganz frisch hier und kurz vorm Kollaps🙄.
Nach über 2 Wochen rumschrauben, Nerven- und Geldverschleiß, habe ich raus gefunden, dass dieses Gehäuse von Xilence wohl an allem Schuld ist. Wenn ich meine alte Grafikkarte (1060gtx) einbaue, läuft alles (nicht immer, aber meistens). Sobald ich aber eine neue Grafikkarte einbaue, geht der Rechner an, wieder aus und wieder an. Bildschirm bleibt schwarz, Maus Tastatur ebenso aus. Ich habe daraufhin zusätzlich folgende Komponenten NEU hinzugekauft: Netzteil, Mainboard, RAM. Jetzt ist bis auf die CPU alles neu. Die WaKü ist auch nicht Schuld, habe diese komplett abgeklemmt, Problem immer noch vorhanden. Kabelanschlüsse 100x mal auf dem Mainboard geprüft. Bin mit meinem Latein am Ende. Weiß irgendjemand Rat.
Zusätzliche Anmerkung: dachte erst die neue grafikkarte ist schuld, habe diese zurück geschickt und eine neue bestellt, ebenso 4060ti 16gb oc, aber das oben beschriebene Problem ist immer noch vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.080
2.547
Hallo,

welches Netzteil ist es jetzt?

Also der PC startet, aber es kommt kein Bild und er geht in eine an-aus-Schleife?

Mache mal ein BIOS reset/cmos clear nach Anleitung im Mainboardhandbuch (NT vorher ausschalten):

1703119574959.png
Die beiden Pins sind rechts unten auf dem Board, s. hier Nr. 16:

1703119647212.png


Also bei ausgeschaltetem NT die beiden Pins ca. 30 sec. überbrücken. Zum Überbücken der pins einen Schraubendreher o. ä. nutzen.

Danach nur 1 RAM Riegel im 2. Slot nach der CPU einsetzen und jeden Riegel einzeln testen.

LG N.
 

Marsmeyer

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 21, 2023
3
0
Hallo,

welches Netzteil ist es jetzt?

Also der PC startet, aber es kommt kein Bild und er geht in eine an-aus-Schleife?

Mache mal ein BIOS reset/cmos clear nach Anleitung im Mainboardhandbuch (NT vorher ausschalten):

Anhang anzeigen 41162
Die beiden Pins sind rechts unten auf dem Board, s. hier Nr. 16:

Danke für deine Antwort,​

Netzteil

Xilence XP750R10 750W​

die Kombi cmos und ram entfernen war erfolgreich, jedoch läuft die 4060ti (ist jetzt inzwischen schon die 2 die ich teste) bei bestimmten Spielen nicht besser als meine alte 1060. Ich weiß, die 4060ti kam in Tests nicht so gut weg, aber das ist deutlich zu schwach.
Kann mir nicht vorstellen, dass es an der etwas schwachen CPU liegt. Graiktreiber sind aufm Stand. Kann es irgendwie mit dem Gehäuse zusammenhängen? Abstandshalter zum Mainboard sind alle geschraubt.


Also bei ausgeschaltetem NT die beiden Pins ca. 30 sec. überbrücken. Zum Überbücken der pins einen Schraubendreher o. ä. nutzen.

Danach nur 1 RAM Riegel im 2. Slot nach der CPU einsetzen und jeden Riegel einzeln testen.

LG N.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.080
2.547
Hallo,

lade dir mal den TiimeSpy Benchmark herunter und poste dann den Graphics Score (nicht Gesamtscore)!


Der Ryzen 5 3600 stammt aus, 2019, ist also bald 5 Jahre alt, je nach Spiel kann er schon zum "Flaschenhals" werden.

LG N.
 

Marsmeyer

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 21, 2023
3
0
Hallo,

lade dir mal den TiimeSpy Benchmark herunter und poste dann den Graphics Score (nicht Gesamtscore)!


Der Ryzen 5 3600 stammt aus, 2019, ist also bald 5 Jahre alt, je nach Spiel kann er schon zum "Flaschenhals" werden.

LG N.
Ja das kann schon sein mit diesem Bottleneck Effect, aber das es zB bei Hell let loose überhaupt keine Veränderung zur 1060 gibt, also fps und insgesamt grafisch, glaub ich net so ganz. Den Benchmark probier ich später mal, bin schon wieder am Schrauben.