Neubau Planung für ~ 3,5k €

Flipper75

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 21, 2025
2
0
Hallo zusammen !

Ich spiele mit dem Gedanken, meinen alten RTX 3060 Rechner mit AM4 (5600x) in Rente zu schicken, und mir zum bald anstehenden 50. Geburtstag eine neue Daddelkiste zu gönnen die dann (hoffentlich) für eine lange Zeit durchalten wird.

Budget: ca. 3.500 € +- Monitore und restliche Peripherie sind vorhanden.
Einsatzzweck: Gaming only ! Von Sim Racing (mit Triple 1440p 165Hz Monitoren) bis Story Games und MMORPG (auf UWQHD 144Hz) wird alles gespielt (keine FPS Shooter). Gelegentlich auch VR mit einer Quest 3. Auf eine bestimmte FPS Zahl kann/will ich mich nicht festnageln - es sollte nur flüssig laufen. Wegen Multi Monitor und VR bevorzuge ich Team Green.
Besondere Anforderungen: Optik des Rechners ist Zweitrangig - die inneren Werte zählen. RGB ist nice to have, aber kein muss (jaaa, i know ... FPS und so). Selbstbau ist kein Problem, schon oft genug gemacht.

Habe mir mal ne Geizhals Wunschliste zusammengestellt, von der ich gerne die eine oder andere Meinung hätte:
Meine Wunschlsite auf Geizhals < absolute "no go's" dabei, oder "kann man so machen" ? (Ja, die 50er Karten sind zu teuer, bei der Restlichen Hardware galt das Motto: besser haben, als brauchen)
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.465
1.004
Auf denn ersten blick alles richtig gemacht mit dem 9800X3D

Mit einem B650 Board hast du auch mehr Lanes für festplatten und co. Ab dem neuen chipsatz brauchen die ja ein paar lanes wegen USB 4, was am ende für das wichtige fehlt (Sind ja immernoch gleich viele Lanes). Daher würde auch ich zu so einem board greifen. Aber Achtung: Möglicherweise ist ein BIOS update vorher erforderlich

Würde beim Ram auf 6000mts Cl30 ram gehen. Ist der sweetspot bei Ram

Ansonsten wenn dir optik egal ist dann verzichte auf die wasserkühlung. Die ist nicht nur teurer sondern auch anfälliger. Die CPU ist super einfach zu kühlen. Da würde ich ein Luftkühler nehmen. Meine AIO ist mal kaput gegangen, da hatte ich gleich CPU overheat probleme. Von daher lieber ein guten Luftkühler (gibts auch mit rgb), da hast du dann ruhe

Zur GPU: Ob nun eine 5080 oder doch auf eine ältere 7900XTX, das musst du wissen. Die 50er karten sind nur dank DLSS 4.0 richtig gut. Und das gibt es fast kaum. Ob die 1800€ da wirklich nötig sind musst du aber entscheiden
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Flipper75

Flipper75

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 21, 2025
2
0
Danke erstmal für die Antwort @Schwede

Kingston FURY Beast RGB Kit 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36 wäre sogar nur geringfügig teurer (+ mehr FPS dank RGB). Wäre das die bessere Wahl ?

Die AIO war tatsächlich nur eingeplant, weil ich nicht wieder nen riesen Kühlkörper im Gehäuse haben wollte. Gleichzeitig macht es mir aber immer noch leichte Bauchschmerzen "Wasser" im Rechner zu haben falls es mal ein leck geben sollte (oder ist das kein Thema?) Diesen Punkt werde ich wohl nochmal überdenken.

Bei der GPU war es ein Rennen zwischen 7900xtx und 4080/5080. Nach langem hin und her, und einigen Benchmark Videos später, habe ich mich dann für nvidia Entschieden, da ich mir von ihr eine bessere allround Performance (auch in VR) und Zukunftssicherheit erhoffe. Aber du hast vollkommen recht, +-1800€ ist übertrieben teuer - hätte ich noch andere teure Hobbys, wäre es die AMD Karte geworden.

Wo ich auch noch unschlüssig bin, ist das Netzteil. Gibt es einen alternativen Hersteller den man pauschal Empfehlen kann ? Ich wurde aus den Videos die ich bisher geschaut habe nicht wirklich schlau, es machte eher den Eindruck: alle sind irgendiwe brauchbar - ausser diese no Name China Böller von Temu.
 
Mai 7, 2020
1.192
381
Das Gehäuse kenne ich nicht, ich glaube für 100€ gibt es Gehäuse von denen man mehr Referenz hat, dass sie gut sind. DAs scheint eher unbekannt zu sein?
MSI Netzteile sollen zwar gut sein aber da soll es deutlich bessere geben.. 3,5k PC..
Same bei der MSI-Wasserkühlung ich bin für einen Arctic Liquid Freezer III 360 ARGB.. wenn wirklich Wasserkühlung sein soll.
Zwecks dem Netzteil gibts auch nicht so positive Sachen:

1740178929498.png


Klar muss nicht heißen, dass dieses Netzteil scheiße ist.. aber es ist teurer als die Konkurrenz... z.b auch 1000W beQuiet

Aber musst du dann schauen, vielleicht auch schauen was die anderen sagen.. hab mit MSI im Bereich Kühlung und Netzteil kaum was zu tun gehabt

Kingston FURY Beast RGB Kit 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36 wäre sogar nur geringfügig teurer (+ mehr FPS dank RGB). Wäre das die bessere Wahl ?
Mit CL30 fährst du schon besser als CL36.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Flipper75