Neu gebauter Pc zeigt kein Bild und restartet nach genau 20 sek.

Mau1affe

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 7, 2019
18
1
Hallo liebe Forumsmitglieder,

vorab: Ich bin absoluter Pc-Bau-Neuling. Mein Setup:
Prozessor + KühlerAMD Ryzen 5 3600 + be quiet! BK009 Pure Rock
MainboardMSI B450M Pro-VDH Max
GrafikkarteAMD Radeon RX 5700XT Custom (8GB GDDR6)
RAM16GB G.Skill Aegis 3000Mhz
SSD512GB Intel 660p SSD (NVMe)
Netzteil500W Bequiet Pure Power 11
GehäuseKolink Stronghold


So nun zu meinem Problem:
- Ich habe alles nach Anleitung von HardwareDealz zusammengebaut und beim einschalten musste ich feststellen, dass der Bildschirm komplett schwarz bleibt und der PC sich nach (immer) exakt 20 sekunden neustartet. Graka, Gehäuse Kühler, CPU Kühler laufen. Über den Prozessor kann ich nicht wirklich urlteilen, da ich nicht weiß ob er läuft. Abstandhalter passen, ich habe gerade alles nochmal auseinander geschraubt und nachgeguckt.

- Beim Zusammenbau fand ich auffällig, dass das die Stecker für den ATX12V1 Pin (8Pin) und den ATXPWR1 (24Pin) extrem schwer einzusetzen waren. Ich hatte dabei wirklich schon Angst, dass ich das Motherboard verletze, somal das Motherboard durch die Abstandhalter im rechten viertel nicht mehr gestützt ist und deshalb bei starken Druck leicht gebogen wird. Ich dachte ich mache es vielleicht falsch rum, da ich im Internet gelesen habe, dass die Schrift vom Board wegzeigen muss (was bei mir nicht der Fall ist), aber die Einrastsicherung besteht aus einem Plastikstück, das ein Gegenstück bestitzt und somit eigtl. in der Richtung eindeutig sein müsste. Da sich alle Lüfter drehen gehe ich davon aus, dass das Motherboard mit Strom versorgt ist, aLso zumindest muss der 24Pin ja richtig sitzen?

- Das Kolink Stronghold Gehäuse kam ohne Manual und besitzt 2 Reset Kabel. Eines geht definitiv vom Schalter aus, das andere daneben (keine Ahnung was es macht). Ich habe im Internet gelesen, dass das für eine RGB Beleuchtung ist, die mein Gehäuse meines Wissens nicht hat, also habe ich es nirgendwo eingesteckt. Vielleicht hier der Fehler?

- Die Graka habe ich inzwischen wieder ausgebaut und den Bildschirm am Motherboard angeschlossen, was am Ergebnis nichts änder.

- Ram mehrfach auf richtigen Sitz geprüft. Auch dieser nur extrem schwer einzusetzen, hatte große Probleme. Die SIcherungen sind jetzt allerdings beide eingerastet. Rams sitzen in Slot 2 und 4 vom CPU aus gezählt. (1 würde gar nicht gehen, da der CPU Lüfter den Slot verdeckt)

- BIOS Reset, durch Batterie raus/rein habe ich ebenfalls schon versucht, hat aber nichts geändert.

- Meine SSD ist vom Typ M.2 (sorry, falls es nicht ganz so heißt) und ist deshalb direkt auf das Motherboard gesteckt. Das hätte ich jetzt aber als Fehlerquelle ausgeschlossen, korrigiert mich bitte, wenn es doch eine sein kann.

- Einen System SPeaker habe ich mir bereits bestellt, ist aber noch nicht eingetroffen, deshalb weiß ich darüber kaum was.

ANbei habe ich noch einige Fotos, um das Ganze besser zu bewerten. Bin echt am verzweifeln, da meine PC Kenntnisse ZERO sind. Ich denke ich habe mich da überschätzt. Ihr rettet mein Studentenmonatsgehalt, wenn ihr mir weiterhelfen könnt :)! Vielen vielen Dank schonmal!
 

Anhänge

  • IMG_2917.JPG
    IMG_2917.JPG
    1,9 MB · Aufrufe: 15
  • IMG_2916.JPG
    IMG_2916.JPG
    1,9 MB · Aufrufe: 14

Stein

VIP
Nov 27, 2018
1.715
1.327
- Beim Zusammenbau fand ich auffällig, dass das die Stecker für den ATX12V1 Pin (8Pin) und den ATXPWR1 (24Pin) extrem schwer einzusetzen waren. Ich hatte dabei wirklich schon Angst, dass ich das Motherboard verletze, somal das Motherboard durch die Abstandhalter im rechten viertel nicht mehr gestützt ist und deshalb bei starken Druck leicht gebogen wird. Ich dachte ich mache es vielleicht falsch rum, da ich im Internet gelesen habe, dass die Schrift vom Board wegzeigen muss (was bei mir nicht der Fall ist), aber die Einrastsicherung besteht aus einem Plastikstück, das ein Gegenstück bestitzt und somit eigtl. in der Richtung eindeutig sein müsste. Da sich alle Lüfter drehen gehe ich davon aus, dass das Motherboard mit Strom versorgt ist, aLso zumindest muss der 24Pin ja richtig sitzen?
Wenn der PC startet sind die kleinen PWR SW (usw) Kabel sowie der 24 pin schoneinmal richtig. Der 8 pin cpu steckt richtig?


- Das Kolink Stronghold Gehäuse kam ohne Manual und besitzt 2 Reset Kabel. Eines geht definitiv vom Schalter aus, das andere daneben (keine Ahnung was es macht). Ich habe im Internet gelesen, dass das für eine RGB Beleuchtung ist, die mein Gehäuse meines Wissens nicht hat, also habe ich es nirgendwo eingesteckt. Vielleicht hier der Fehler?
Unwichtig - nicht der Fehler.


- Die Graka habe ich inzwischen wieder ausgebaut und den Bildschirm am Motherboard angeschlossen, was am Ergebnis nichts änder.
Bringt nichts, da die CPU keine integrierte Grafkeinheit hat. Kann also gar nicht funkionieren.

Hast du denn überhaupt die Stromkabel an die Grafikkarte gemacht?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Opplthereal

Mau1affe

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 7, 2019
18
1
Hi danke für die schnelle Anwort. Mir ist gerade aufgefallen, dass ich im Software Forum erstellt habe. Habe ein zweites Thema im Hardwarebereich gemacht, aber kann diesen hier nicht löschen :(?

Stromkabel waren an der Graka und die hat auch funktioniert.

Beim 8 Pin haben die Sicherungen eingerastet, allerdings ging er extrem schwer rein. Er ist zweigeteilt und eines der 4 weist nicht das "Muster" des Gegenstücks auf, falls du verstehst was ich meine. Das Gegenstück besteht aus eckigen Slots und SLots mit abgerundeten Ecken. Es passt allerdings trotzdem rein, da abgerundete Ecken ja immer noch in die eckigen SLots passen. Das klingt jetzt verwirrend, aber ich denke ihr wisst was ich meine.
Allerdings weiß ich nicht, ob das so in Ordnung ist. Eine andere Steckrichtung ist, aber auch nicht möglich.
 

Stein

VIP
Nov 27, 2018
1.715
1.327
Hi danke für die schnelle Anwort. Mir ist gerade aufgefallen, dass ich im Software Forum erstellt habe. Habe ein zweites Thema im Hardwarebereich gemacht, aber kann diesen hier nicht löschen :(?
Hab das andere geschlossen und dieses verschoben. Nächstes Mal kein 2. erstellen. :)


Beim 8 Pin haben die Sicherungen eingerastet, allerdings ging er extrem schwer rein. Er ist zweigeteilt und eines der 4 weist nicht das "Muster" des Gegenstücks auf, falls du verstehst was ich meine. Das Gegenstück besteht aus eckigen Slots und SLots mit abgerundeten Ecken. Es passt allerdings trotzdem rein, da abgerundete Ecken ja immer noch in die eckigen SLots passen. Das klingt jetzt verwirrend, aber ich denke ihr wisst was ich meine.
Allerdings weiß ich nicht, ob das so in Ordnung ist. Eine andere Steckrichtung ist, aber auch nicht möglich.
Das geht so nicht, weil das eine plus- und das andere minuspol ist. Wenn es der für die CPU vorgesehene Stecker ist, dann passt er auch. Sonst eventuell der falsche? Zur not nur die eine hälfte, sprich 4 pins nutzen.
EDIT: Auf dem Bild sieht es so aus als müsstest du die beiden stecker der CPU tauschen. ;)
 

Mau1affe

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 7, 2019
18
1
Danke fürs verschieben :), habe nicht gewusst, dass man seine Beiträge nicht selbst löschen kann.

Hier nochmal Bilder von meinem Stecker und dem Slot. Vielleicht kannst du ja beurteilen, ob ich hier den falschen Stecker verwende? Habe gerade versucht nur einen der 2 4Pins zu nutzen, aber selbes Ergebnis.

EDIT: Auf dem Bild sieht es so aus als müsstest du die beiden stecker der CPU tauschen. ;)
Meinst du die beiden 4 Pins vertauschen?
 

Anhänge

  • IMG_2920.JPG
    IMG_2920.JPG
    1 MB · Aufrufe: 9
  • IMG_2921.JPG
    IMG_2921.JPG
    300,7 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_2922.JPG
    IMG_2922.JPG
    466,5 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_2923.JPG
    IMG_2923.JPG
    413 KB · Aufrufe: 13

Stein

VIP
Nov 27, 2018
1.715
1.327
Okay, das Kabel war wohl nicht das Problem. Du kannst mal nur den 1. reinstecken, vielleicht ändert es was, eher aber unwahrscheinlich.
 

Stein

VIP
Nov 27, 2018
1.715
1.327
Mal eine doofe Frage, deinen Monitor hast du aber auch an der Grafikkarte angeschlossen, oder?
Denn wie gesagt, deine CPU hat keine integrierte Grafikeinheit und demnach sind die Anschlüsse auf dem Mainboard auch nicht funktionsfähig. ;)
 

Mau1affe

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 7, 2019
18
1
Okay, das Kabel war wohl nicht das Problem. Du kannst mal nur den 1. reinstecken, vielleicht ändert es was, eher aber unwahrscheinlich.
Für was steht das CPU 1 und CPU 2? Der CPU 2 P8 Stecker hat nur abgeflachte Ecken, deshalb passt er überall rein. Das Gegenstück verlangt aber eigentlich 2 Eckige + 2 Abgeflachte
Wenn ich nur eins einsteck, in welche 4 muss das dann rein?
Doppelpost zusammengeführt:

Mal eine doofe Frage, deinen Monitor hast du aber auch an der Grafikkarte angeschlossen, oder?
Denn wie gesagt, deine CPU hat keine integrierte Grafikeinheit und demnach sind die Anschlüsse auf dem Mainboard auch nicht funktionsfähig. ;)
Gerade nicht mehr da die GRaka alles verdeckt. Ich dachte, dass das mit dem Neustarten ein anderes Problem ist, oder kann das auch mit der Graka zusamenhängen? Ich bau sie mal wieder dran, dann kann ich leider keine schicken Fotos mehr schicken.
 

Stein

VIP
Nov 27, 2018
1.715
1.327
CPU1 Stecker rein. Da wo er auch sitzen würde, wenn beide drin wären. ;)
 

Mau1affe

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 7, 2019
18
1
Der CPU1 Stecker würde in beide passen, da beide 4 jeweils eckig auf der Diagonalen haben und nicht eckig auf der anderen Diagonalen. Wenn ich aber danach gehe wie die Klippsicherung aussieht, dann muss er rechts sein. Es kann nicht sein, dass die Klippsicherung nur verwirrend ist oder? Also, dass die Stecker eigentlich mit der Schrift nach außen rein müssen? Laut Internet ist das ja der Normalfall. 24 Pin und 8 Pin zeigen, wenn ich die Klippsicherung einrasten lasse aber beide nach innen.
 

eliasba

Stammgast III
Jun 10, 2019
923
406
Das Problem liegt beim BIOS. Du hast geschrieben, dass du ein MSI Max Mainboard hast. Dem ist nicht so, wie auf den Bilder zu sehen ist. Also liegt der Fehler da. Hast du denn ein BIOS Update gemacht? Das AsRock Pro 4 ist nämlich nicht Ryzen 3000 ready
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Mau1affe

Stein

VIP
Nov 27, 2018
1.715
1.327
Das Problem liegt beim BIOS. Du hast geschrieben, dass du ein MSI Max Mainboard hast. Dem ist nicht so, wie auf den Bilder zu sehen ist. Also liegt der Fehler da. Hast du denn ein BIOS Update gemacht? Das AsRock Pro 4 ist nämlich nicht Ryzen 3000 ready
Super gesehen!
Das Mainboard hat aber kein Flashback meines Wissens.. also bräuchte man für das Update eine alte CPU (1. oder 2. gen.
Ich würde es zurückschicken und mir das tomahawk max für 100€ kaufen. :)
 

eliasba

Stammgast III
Jun 10, 2019
923
406
Super gesehen!
Das Mainboard hat aber kein Flashback meines Wissens.. also bräuchte man für das Update eine alte CPU (1. oder 2. gen.
Ich würde es zurückschicken und mir das tomahawk max für 100€ kaufen. :)
Nein, das Pro 4 hat keinen Flashback. Das Tomahawk ist wirklich wärmstens zu empfehlen.
 

Mau1affe

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 7, 2019
18
1
Super ihr seid die Besten danke!
Ich check gleich mal ob ich das beim Bestellen versaut habe oder ob ich das falsche bekommen habe.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Stein

Diani

Ehrenmitglied
Supporter
Jan 13, 2019
3.998
4.344
Sauber gesehen da hätten wir jetzt weiter ewig suchen können... Hier sieht man wieder wie wichtig es ist die richtigen Komponenten die auch verbaut sind zu benennen:)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: eliasba

Mau1affe

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 7, 2019
18
1
Scheinbar hat mir Dubaro beim konfigurieren ein anderes Motherboard vorgeschlagen und ich habe es nicht gemerkt :(.
Tut mir Leid für die falsche Angaben, aber da ich mich noch nicht wirklich mit allem auskenne bin ich davon ausgegangen, dass das auch das Motherboard ist das ich wollte. Leider kenne ich mich im Online Handel auch nicht aus :p. Kann ich denn ein schon "benutztes" Motherboard einfach zurückschicken und sagen ich möchte doch ein anderes?
@EB9 Vielen Dank, dass du trotz meines Fehlers so ein Adlerauge bist :)
 

eliasba

Stammgast III
Jun 10, 2019
923
406
Scheinbar hat mir Dubaro beim konfigurieren ein anderes Motherboard vorgeschlagen und ich habe es nicht gemerkt :(.
Tut mir Leid für die falsche Angaben, aber da ich mich noch nicht wirklich mit allem auskenne bin ich davon ausgegangen, dass das auch das Motherboard ist das ich wollte. Leider kenne ich mich im Online Handel auch nicht aus :p. Kann ich denn ein schon "benutztes" Motherboard einfach zurückschicken und sagen ich möchte doch ein anderes?
@EB9 Vielen Dank, dass du trotz meines Fehlers so ein Adlerauge bist :)
Wenn du noch in den 14 Tagen Rückgaberecht bist, müsste das kein Problem darstellen
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Mau1affe

CSYON100

Mitglied
Okt 7, 2019
24
3
Hallo liebe Forumsmitglieder,

vorab: Ich bin absoluter Pc-Bau-Neuling. Mein Setup:
Prozessor + KühlerAMD Ryzen 5 3600 + be quiet! BK009 Pure Rock
MainboardMSI B450M Pro-VDH Max
GrafikkarteAMD Radeon RX 5700XT Custom (8GB GDDR6)
RAM16GB G.Skill Aegis 3000Mhz
SSD512GB Intel 660p SSD (NVMe)
Netzteil500W Bequiet Pure Power 11
GehäuseKolink Stronghold


So nun zu meinem Problem:
- Ich habe alles nach Anleitung von HardwareDealz zusammengebaut und beim einschalten musste ich feststellen, dass der Bildschirm komplett schwarz bleibt und der PC sich nach (immer) exakt 20 sekunden neustartet. Graka, Gehäuse Kühler, CPU Kühler laufen. Über den Prozessor kann ich nicht wirklich urlteilen, da ich nicht weiß ob er läuft. Abstandhalter passen, ich habe gerade alles nochmal auseinander geschraubt und nachgeguckt.

- Beim Zusammenbau fand ich auffällig, dass das die Stecker für den ATX12V1 Pin (8Pin) und den ATXPWR1 (24Pin) extrem schwer einzusetzen waren. Ich hatte dabei wirklich schon Angst, dass ich das Motherboard verletze, somal das Motherboard durch die Abstandhalter im rechten viertel nicht mehr gestützt ist und deshalb bei starken Druck leicht gebogen wird. Ich dachte ich mache es vielleicht falsch rum, da ich im Internet gelesen habe, dass die Schrift vom Board wegzeigen muss (was bei mir nicht der Fall ist), aber die Einrastsicherung besteht aus einem Plastikstück, das ein Gegenstück bestitzt und somit eigtl. in der Richtung eindeutig sein müsste. Da sich alle Lüfter drehen gehe ich davon aus, dass das Motherboard mit Strom versorgt ist, aLso zumindest muss der 24Pin ja richtig sitzen?

- Das Kolink Stronghold Gehäuse kam ohne Manual und besitzt 2 Reset Kabel. Eines geht definitiv vom Schalter aus, das andere daneben (keine Ahnung was es macht). Ich habe im Internet gelesen, dass das für eine RGB Beleuchtung ist, die mein Gehäuse meines Wissens nicht hat, also habe ich es nirgendwo eingesteckt. Vielleicht hier der Fehler?

- Die Graka habe ich inzwischen wieder ausgebaut und den Bildschirm am Motherboard angeschlossen, was am Ergebnis nichts änder.

- Ram mehrfach auf richtigen Sitz geprüft. Auch dieser nur extrem schwer einzusetzen, hatte große Probleme. Die SIcherungen sind jetzt allerdings beide eingerastet. Rams sitzen in Slot 2 und 4 vom CPU aus gezählt. (1 würde gar nicht gehen, da der CPU Lüfter den Slot verdeckt)

- BIOS Reset, durch Batterie raus/rein habe ich ebenfalls schon versucht, hat aber nichts geändert.

- Meine SSD ist vom Typ M.2 (sorry, falls es nicht ganz so heißt) und ist deshalb direkt auf das Motherboard gesteckt. Das hätte ich jetzt aber als Fehlerquelle ausgeschlossen, korrigiert mich bitte, wenn es doch eine sein kann.

- Einen System SPeaker habe ich mir bereits bestellt, ist aber noch nicht eingetroffen, deshalb weiß ich darüber kaum was.

ANbei habe ich noch einige Fotos, um das Ganze besser zu bewerten. Bin echt am verzweifeln, da meine PC Kenntnisse ZERO sind. Ich denke ich habe mich da überschätzt. Ihr rettet mein Studentenmonatsgehalt, wenn ihr mir weiterhelfen könnt :)! Vielen vielen Dank schonmal!
Bin auch noch neu dabei hier :) aber für mich klingt das eigentlich ganz gut zusammen gebaut aber sry für die dumme Frage aber hast du überhaupt ein betriebssystem??? Also windows oder Linux?? Weil vllt könnte es daran liegen dass es kein Betriebssystem hat
 

Diani

Ehrenmitglied
Supporter
Jan 13, 2019
3.998
4.344
Nein wenn das Betriebssystem fehlt bekommst du eine Meldung auf dem Bildschirm angezeigt wenn nichts kommt ist es meist nen Hardware Problem:)
Und das würde hier gefunden.

Passendes Mainboard mit passendem BIOS bestellen dann sollte das klappen:)