Netzteil hat geknallt

Deus2504

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 18, 2019
13
3
Gestern habe ich wie immer morgens meinen PC kurz benutzt und ihn dann heruntergefahren, die Steckdosenleiste jedoch angelassen. Als ich abends heim kam, war die Sicherung rausgeflogen und als ich sie wieder reinmachte, hörte ich einen Knall in meinem PC. Ich vermute jetzt mal mein Netzteil ist defekt. Woran könnte es jedoch gelegen haben, dass die sicherung rausgeflogen ist,obwohl der PC ausgeschaltet war?
Danke für die Antworten
 

DerDosenöffner

Stammgast III
Feb 23, 2019
822
750
Ich verstehe die Frage nicht. Die Primärseite deines Netzteils ist defekt und auch wenn der PC aus ist hängt das Netzteil am Netz.
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
Auch wenn der Rechner aus ist wird die Primärseite des Netzteils weiterhin versorgt, daher kann bei einem Fehler wie z.B. ein Durchschlag der Primärspule, ein druchlegieren der Kondensatoren oder ähnliches der LSS fliegen.
 

Deus2504

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 18, 2019
13
3
Auch wenn der Rechner aus ist wird die Primärseite des Netzteils weiterhin versorgt, daher kann bei einem Fehler wie z.B. ein Durchschlag der Primärspule, ein druchlegieren der Kondensatoren oder ähnliches der LSS fliegen.
Achso, dachte ich mir schon. Aber meine anderen komponenten wird es dann wahrscheinlich nicht erwischt haben oder?
Doppelpost zusammengeführt:

Ich verstehe die Frage nicht. Die Primärseite deines Netzteils ist defekt und auch wenn der PC aus ist hängt das Netzteil am Netz.
Kommt so etwas denn häufiger vor? Hätte gedacht nur, wenn man zb zu viel Leistung zieht und das Netzteil nicht hinterher kommt.
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
Wenn du Pech hast, wurden auch weitere Komponenten gegrillt.
Am Netzteil sollte niemals gespart werden, da es das einzige Teil ist was zwischen den tödlichen 230V und der restlichen Hardware steht.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

DerDosenöffner

Stammgast III
Feb 23, 2019
822
750
Wenn die Sicherung fliegt dann ist es fast immer primärseitig und dann brauchst du ein neues Netzteil. Kannst natürlich nochmal probieren ob wieder die Sicherung ausgelöst wird. Die restliche Hardware sollte noch in Ordnung sein, zu 100% kann man sich aber auch da nicht sicher sein.
Doppelpost zusammengeführt:

Wäre vermutlich gut, beim probieren, keinen direkten oder auch indirekten Kontakt zum Gehäuse zu haben.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Deus2504

Deus2504

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 18, 2019
13
3
Abe
Wenn du Pech hast, wurden auch weitere Komponenten gegrillt.
Am Netzteil sollte niemals gespart werden, da es das einzige Teil ist was zwischen den tödlichen 230V und der restlichen Hardware steht.
Das erfahre ich aber ja erst wenn ich ein neues Netzteil ausprobiere oder? Das hier ist mein PC https://de.pcpartpicker.com/list/W8k67W in dem ich dann ein BeQuiet Pure Power 11 500W einbauen werde
Doppelpost zusammengeführt:

Wenn die Sicherung fliegt dann ist es fast immer primärseitig und dann brauchst du ein neues Netzteil. Kannst natürlich nochmal probieren ob wieder die Sicherung ausgelöst wird. Die restliche Hardware sollte noch in Ordnung sein, zu 100% kann man sich aber auch da nicht sicher sein.
Doppelpost zusammengeführt:

Wäre vermutlich gut, beim probieren, keinen direkten oder auch indirekten Kontakt zum Gehäuse zu haben.
Also Netzteil an und dann Strom erst über Steckdosenleiste an, mit Abstand zum PC?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: DerDosenöffner

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
Ich rate dringend von irgendwelchen Experimenten ab.
Ein augenscheinlich stärker beschädigtes Netzteil ist gefährlich und das für Sachgüter genau so wie unbeteiligte Dritte oder weitere Tiere.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

Deus2504

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 18, 2019
13
3
Ich rate dringend von irgendwelchen Experimenten ab.
Ein augenscheinlich stärker beschädigtes Netzteil ist gefährlich und das für Sachgüter genau so wie unbeteiligte Dritte oder weitere Tiere.
Kannst du bitte auf meinen Post noch antworten? Ich habe nicht vor das defekte zu testen, sondern ein neues. Die Frage ist nur ob das Netzteil gut zu meinem PC passt.