NAS - Server Kaufberatung

Sv.Ra

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 11, 2020
22
4
Hallo,

ich brauche eure Hilfe. Ich Plane, mir ein eigenes NAS - Server zusammen zu bauen. Jetzt habe ich mir bereits folgendes aussgesucht. Meine Frage an euch ist passen die ganzen Teile so wie ich sie haben möchte zusammen?

Habe ich noch etwas vergessen?

Oder würdet ihr mir etwas anderes empfehlen?
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.682
So wie ich das sehe fehlt da noch Arbeitsspeicher und naja halt Festplatten, ne? :D

Grundsätzlich ist die Konfiguration denke ich ganz solide.

So ein NAS braucht aber soweit ich weiß nicht besonders viel CPU Leistung, d.h. hier könntest du etwas Geld sparen, wenn du z.B. ein B350 ITX Board mit einem Ryzen 3 2200g nimmst:


Bei dem B350 Board hättest du allerdings nur 4 x Sata Anschlüsse, kommt also darauf an, wie viele Festplatten du verbauen willst.

Wenn dir zwei Festplatten reichen, könntest du auch am Gehäuse etwas sparen:

Theoretisch sollte für ein NAS auch so ein SOC Mainboard völlig ausreichend sein:

Ist am Ende alles eine Frage des Geldes und des gewünschten Anwendungszwecks.
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Hallo,

ich brauche eure Hilfe. Ich Plane, mir ein eigenes NAS - Server zusammen zu bauen. Jetzt habe ich mir bereits folgendes aussgesucht. Meine Frage an euch ist passen die ganzen Teile so wie ich sie haben möchte zusammen?

Habe ich noch etwas vergessen?

Oder würdet ihr mir etwas anderes empfehlen?
So wie ich das sehe fehlt da noch Arbeitsspeicher und naja halt Festplatten, ne? :D

Grundsätzlich ist die Konfiguration denke ich ganz solide.

So ein NAS braucht aber soweit ich weiß nicht besonders viel CPU Leistung, d.h. hier könntest du etwas Geld sparen, wenn du z.B. ein B350 ITX Board mit einem Ryzen 3 2200g nimmst:


Bei dem B350 Board hättest du allerdings nur 4 x Sata Anschlüsse, kommt also darauf an, wie viele Festplatten du verbauen willst.

Wenn dir zwei Festplatten reichen, könntest du auch am Gehäuse etwas sparen:

Theoretisch sollte für ein NAS auch so ein SOC Mainboard völlig ausreichend sein:

Ist am Ende alles eine Frage des Geldes und des gewünschten Anwendungszwecks.
Ich hätte bald wohl ein B350 Board, wenn ich mich nd irre habe ich da 6SATA Ports. Ansonsten kann man ja eine PCIe Karte verwenden.
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.682
Ich hätte bald wohl ein B350 Board, wenn ich mich nd irre habe ich da 6SATA Ports. Ansonsten kann man ja eine PCIe Karte verwenden.
Ich meinte ja auch nicht, dass man bei B350 allgemein nur 4 x Sata Ports hat. Aber das NAS soll ja in ein möglichst kleines Gehäuse, also ITX. Und da ist die Auswahl an Mainboards nun mal eingeschränkt.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

Sv.Ra

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 11, 2020
22
4
So wie ich das sehe fehlt da noch Arbeitsspeicher und naja halt Festplatten, ne?
Die sind bereits vorhanden 4x HDD a 5TB. Sowie auch der Arbeitsspeicher.
So ein NAS braucht aber soweit ich weiß nicht besonders viel CPU Leistung, d.h. hier könntest du etwas Geld sparen, wenn du z.B. ein B350 ITX Board mit einem Ryzen 3 2200g nimmst:
Ich möchte es auch als Server nutzen, nicht nur als NAS. Deswegen auch die etwas Größere CPU. (Teamviewer)
ggf. sollten vielleicht noch ein oder zwei VM´s drauf kommen.

Ich hätte bald wohl ein B350 Board, wenn ich mich nd irre habe ich da 6SATA Ports. Ansonsten kann man ja eine PCIe Karte verwenden.
Reicht mir das denn für mein Vorhaben? Und was soll es kosten?
Ich hätte ein mATX
Reicht mir das denn für mein Vorhaben? Und was soll es bei dir kosten?
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Die sind bereits vorhanden 4x HDD a 5TB. Sowie auch der Arbeitsspeicher.

Ich möchte es auch als Server nutzen, nicht nur als NAS. Deswegen auch die etwas Größere CPU. (Teamviewer)
ggf. sollten vielleicht noch ein oder zwei VM´s drauf kommen.


Reicht mir das denn für mein Vorhaben? Und was soll es kosten?

Reicht mir das denn für mein Vorhaben? Und was soll es bei dir kosten?
Es wäre das MSI B350m Pro-VDH. An sich müsste es für das Vorhaben genügen. Preis wäre wohl verhandlungssache, da es eventuell Brandneu sein wird. Es sind halt keine SATAKabel mit beinund die M.2 Schraube fehlt(noch)
 

Sv.Ra

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 11, 2020
22
4
Zuletzt bearbeitet:

Sv.Ra

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 11, 2020
22
4
Ich will ja nicht hetzen oder der gleichen, aber kann mir bitte einer mein posting #9 beantworten?
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.682
In das Gehäuse, und die CPU auf das Mainboard?
CPU passt aufs Board, Board passt in's Gehäuse, der standard CPU Kühler passt ebenfalls. (y)

edit: Allerdings hat der 2600er keine integrierte Grafikeinheit. Würde dann eher den 2400g nehmen. CPU Leistung reicht da alle Male auch aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Sv.Ra

Sv.Ra

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 11, 2020
22
4
@andyt1909 kannst du zu meinem post #14 mal etwas schreiben? (wenn du magst)
Und was mir gerade einfällt, wie schaut es denn mit einem Netzteil aus, welches kann ich da denn nehmen? Wäre das eine Option? Sollte natürlich auch passen in das Gehäuse und für das Mainboard.
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
@andyt1909 kannst du zu meinem post #14 mal etwas schreiben? (wenn du magst)
Und was mir gerade einfällt, wie schaut es denn mit einem Netzteil aus, welches kann ich da denn nehmen? Wäre das eine Option? Sollte natürlich auch passen in das Gehäuse und für das Mainboard.
Ich würde eher den Ryzen 5 2400G nehmen, da dieser 2x so viele Threads hat. Als Netzteil würde ich ein BeQuiet! PurePower 11 nehmen(CM)
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.682
Grafik ist doch on Board sollte doch für ein NAS reichen oder meinst du nicht?
Onboard Grafik reicht dicke aus.

Da du das Ding auch als Server und für VMs nutzen möchtest wäre der 2400g vllt. doch die bessere Wahl:

Beim Netzteil brauchst du kein dickes 500 oder 600 Watt Teil.

Was kommt da dran? 4 Festplatten? Und dann halt Mainboard, CPU, Ram? Dann sollte das hier reichen:

Das passt auch rein.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10