Nach Windows-11-Update laufen Anwendungen nicht mehr

Klapperstrauß

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 29, 2023
2
0
Hallo zusammen!

Ich bin ganz neu hier und melde mich direkt mit einem akuten Problem und hoffe sehr, ihr könnt mir weiterhelfen.
Gestern habe ich in meinem Computer ein neues Netzteil und eine neue CPU eingebaut, danach konnte ich Windows 10 auch ganz normal starten und alles hat funktioniert (wenn auch gefühlt langsamer als vorher). Damit auch wirklich alles auf dem neusten Stand ist, wollte ich - abgesehen von Treiberupdates - auch nach Windowsupdates suchen und diese installieren. Leider waren meine Finger da etwas schneller als meine Augen und ich habe versehentlich auch ein Update von Windows 10 auf Windows 11 gestartet. Das habe ich dann natürlich ganz normal durchlaufen lassen, um keine Software zu beschädigen, mit dem Wissen, dass ich danach wieder auf Windows 10 downgraden kann.
Als mein Pc dann erstmals in Windows 11 gebootet hat, habe ich bemerkt, dass zwar alle meine Dateien und auch Programme noch da sind, ich aber nichts öffnen oder ausführen kann, sprich: Die Programme, die vorher gespeichert waren, sind noch unter den Apps aufgeführt, (teilweise) aber ohne Speichergrößenangabe und lassen sich nicht starten. Bisher öffnen konnte ich Netflix, Disney+ und CPU-Z (mir unerklärlich, warum das geht, alles andere aber nicht). Vielleicht alles erstmal kein Problem, wenn man einfach versuchen könnte, die Programme neu zu installieren, aber leider geht auch das nicht, denn: Ich habe keinen Browser mehr, den ich nutzen kann. Auch über den Appstore kann ich keine Anwendungen installieren. Dann hatte ich die Hoffnung, dass sich nach dem Downgrade auf Windows 10 das Problem von alleine löst. Pustekuchen. Auch hier nun das gleiche Bild: nichts geht! Es scheint, als wäre beim WIndowsupdate irgendein Fehler aufgetreten, der verhindert, dass irgendwas ausgeführt werden kann. Habt ihr eine Idee, was das Problem ist und wie ich es lösen kann?
Eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, dass es an der Hardware liegt, da vor dem Windows-11-Update alles funktionierte, aber vielleicht helfen euch meine Konfigurationen trotzdem weiter bei der Lösung:

Mainboard: MSI B450 M Pro-VDH Max
GPU: Inno 3D RTX 4060 TI
CPU: Ryzen 7 5700X
Netzteil: be quiet! SYSTEM POWER 10 750 Watt
RAM: 32 GB
SSD: 240 GB
HDD: 1 TB

Wenn ihr noch weitere Infos braucht, gerne melden.

Es wäre so wichtig, dass der Pc wieder läuft, da ich ihn zum Arbeiten benötige und ohne völlig aufgeschmissen bin ...
Schon mal danke für eure Hilfe und hoffentlich Ratschläge.

Schöne Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.437
556
Meine Vermutung: Du hattest vorher zwei Festplatten (oder SSDs), und eine davon ist entweder gar nicht eingebunden oder hat nach dem Upgrade einen anderen Laufwerksbuchstaben bekommen. Sind die Verzeichnisse deiner installierten Programme denn noch im Windows Explorer zu sehen? Wenn ja:

Kannst du mal die Datenträgerverwaltung (heißt es in Deutsch glaube ich) starten, nach unten so groß ziehen dass man alle Laufwerke sieht und einen Screenshot machen?
Und dann müsste man rausfinden, auf welchem Laufwerk die Programme installiert sein sollten. Dazu im Startmenu eins der Icons rechtsklicken, dann mehr und den untersten Punkt (heißt in Englisch "Open File Location"). Da findest du unter anderem den Link. Den auch rechtsklicken, dann Eigenschaften (ganz unten), und dort den Eintrag in "Target"... ich vermute, das ist in Deutsch Ziel, weiß ich aber nicht sicher (hab gerade nur internationale Installationen rund um mich...)
 

Klapperstrauß

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 29, 2023
2
0
Meine Vermutung: Du hattest vorher zwei Festplatten (oder SSDs), und eine davon ist entweder gar nicht eingebunden oder hat nach dem Upgrade einen anderen Laufwerksbuchstaben bekommen. Sind die Verzeichnisse deiner installierten Programme denn noch im Windows Explorer zu sehen? Wenn ja:

Kannst du mal die Datenträgerverwaltung (heißt es in Deutsch glaube ich) starten, nach unten so groß ziehen dass man alle Laufwerke sieht und einen Screenshot machen?
Und dann müsste man rausfinden, auf welchem Laufwerk die Programme installiert sein sollten. Dazu im Startmenu eins der Icons rechtsklicken, dann mehr und den untersten Punkt (heißt in Englisch "Open File Location"). Da findest du unter anderem den Link. Den auch rechtsklicken, dann Eigenschaften (ganz unten), und dort den Eintrag in "Target"... ich vermute, das ist in Deutsch Ziel, weiß ich aber nicht sicher (hab gerade nur internationale Installationen rund um mich...)
Hallo Jacobus, vielen vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung.
Da ich nun im Büro bin (Computer brauche ich wie gesagt zum Arbeiten), kann ich deinen Tipp erst heute Nachmittag ausprobieren. So viel aber schon mal vorab: Ich hatte und habe nur eine SSD in meinem Pc. Und übrigens auch nur eine HDD (dort sind aber lediglich meine Games gespeichert). Von gestern kann ich noch rekapitulieren, dass beide auch ähnlich, wenn nicht genau so voll waren, wie vor diesem verhängnisvollen Update.
Mit dem Rechtsklick war das gestern auch so eine Sache: Immer, wenn ich diesen im Explorer ausführen wollte, ist dieser eingefroren. Trotzdem werde ich später mal versuchen, ob ich deinen Tipp umsetzen kann. :)

Liebe Grüße!