Nach gewisser Zeit Black Screen, Anwendungen schließen sich

Lysander

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 23, 2024
9
1
Hallo zusammen,

Ich habe folgendes Problem mit meinem System. habe mir Anfang des Jahres ein neues System zusammengestellt. Ist vielleicht nicht das sinnvollste aber hier mal die Komponenten.

Ryzen 7 7800X3D
Radeon 7900 XTX
X670E AORUS PRO X
G.Skill Trident Z5
BeQuiet Straight Power 12
Windows 11

Habe das Problem wenn ich am Zocken bin, nach einer beliebigen Zeit (meist 30min bis 2h) irgendwann das Spiel abstürzt, ich einen Black Screen Bekomme und sich unter anderem Discord schließt. Habe auch schon nach dem Fehler gesucht, dieser ist wohl sehr ungewöhnlich weil niemand wirklich eine gute Antwort darauf hat.
Habe allerdings schon diverse Benchmarks gemacht, diese laufen durch ohne Probleme.
Vielleicht kann mir ja hier einer helfen.
Vielen Dank schon mal.

Gruß
Lysander
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.925
3.148
Moin. Hast du im Bios XMP aktiviert ( tuning Ram ) dann schalt das mal ab und teste
Dann installiere mal das Tool CPU-Z und poste die Reiter von Mainboard, Memory , SPD alle Slots
 

Lysander

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 23, 2024
9
1
Moin, danke erstmal für die Hilfe. Das XMP hab ich eigentlich aktiviert, läuft aber trotzdem nir auf ca. 4000mhz, so wie ich das bei cpu-z sehe.
Hier noch die gewünschten Shots.
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-06-01 200232.png
    Screenshot 2024-06-01 200232.png
    32,6 KB · Aufrufe: 6
  • Screenshot 2024-06-01 200239.png
    Screenshot 2024-06-01 200239.png
    23,9 KB · Aufrufe: 8
  • Screenshot 2024-06-01 200247.png
    Screenshot 2024-06-01 200247.png
    19,8 KB · Aufrufe: 7
  • Screenshot 2024-06-01 200253.png
    Screenshot 2024-06-01 200253.png
    24,5 KB · Aufrufe: 7
  • Screenshot 2024-06-01 200258.png
    Screenshot 2024-06-01 200258.png
    28,2 KB · Aufrufe: 6

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.925
3.148
Moin. RAM läuft richtig. Im Reiter Memory wird ungefähr 3200mhz DRAM Freq angezeigt. Da es DDR Ram ist muss man das mal 2 nehmen, also ca 6400mhz. Schalte mal das Expo im Bios ab, dann zock mal ne Runde. Denn der Sweetspot vom Ryzen 7000gen liegt bei 6000,hz Ram Takt, alles was drüber liegt ist reine Glückssache, das kann zwar laufen aber nicht stabil wenn man Pech hat.
 

Lysander

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 23, 2024
9
1
Moin, war länger nicht mehr aktiv. Danke für deinen Lösungsvorschlag, allerdings schmiert z.b. CS2 immernoch nach ca. 30min einfach mit Black Screen ab.
1727800287571.png
 

Lysander

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 23, 2024
9
1
moin, also habe ich ausprobiert. Alles gemacht wie im Video und nach 15min in AC Valhalla stürzt es ab und die alt bekannte meldung von AMD kommt
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.925
3.148
Dann mal das Tool HWinfo installieren, nur Sensoren starten und offen lassen. Jetzt das Tool Furmark ( 1 oder 2 ) installieren und den Stresstest aktivieren. Nach 15min postest du mal alle Sensoren von HWinfo und den Screen von Furmark.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.925
3.148
Sieht eigentlich alles ganz gut aus in HWinfo, nur der Ramcontroller der CPU läuft nur mit ca 2400mhz , das wären 4800mts im RAM, da du aber 6400mts Ram hast ist wohl im Bios das EXPO nicht aktiv.
Ansonsten kann ich jetzt nur ins Blaue raten. Du kannst mit dem Tool OCCT V4.0 oder V11 mal einen VRAM Test der GPU machen. Ich glaube bei der V11 ist der dabei.
 

Lysander

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 23, 2024
9
1
ok, ja das expo ist deaktiviert weil du mal auf den sweat spot der cpu verwiesen hast
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.925
3.148
Mach ruhig wieder an, du merkst wenn er mit den 6400mts nicht zurecht kommt, oder geh ins Bios und aktiviere Expo, dann in das Tuning Abteil vom Bios und dort den RAM manuell auf 6000mhz einstellen.

Was du auch noch testen könntest wäre, das du die GPU ausbaust und das HDMI Kabel ans Mainboard steckst. Ist zwar jetzt ne lahme Grafik aber wenn nix abstürzt liegts wahrscheinlich an der GPU
 
Jul 29, 2024
209
37
Ehrlich gesagt hört sich das ein bißchen nach einem Arbeitsspeicherproblem an. Darauf wetten würde ich aber nicht.
Da zwei Speichermodule vorhanden sind, könnte man einen testweise entfernen. Falls es wieder zu Abstürzen kommt,
mit dem anderen tauschen. Dann hätten wir den Speicher ausgeschloßen.

Daß es der Grafiktreiber ist, denke ich nicht. Die genannten Spiele benutzen eine unterschiedliche Engine.
Unwahrscheinlich, daß es da Kompatibilitätsschwierigkeiten gibt, die unabhängig voneinander auftreten.
Gibt es auch Programme, die ohne Absturz laufen? Oder sind das nur bestimmte Spiele?

Komisch ist aber, daß der Rechner nicht komplett neustartet. Das irritiert mich irgendwie.
 

Lysander

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 23, 2024
9
1
Hallo zusammen, ich war hier sehr lange Inaktiv, da mit auch einfach die Zeit zum zocken gefehlt hat. Da das Probelm aber immernoch nicht gelöst war, habe ich den Tipp von @MetallicaSun ausprobiert und den Bildschirm direkt ans Mainboard gehängt. Hatte davor wieder nach ca. 10 Minuten einen Spielabsturz bei Schedule 1. Mit dem Anschluss am Mainboard konnte ich das Spiel wesentlich länger spielen, ohne Probleme. jetzt meine Frage, was tun?

Danke euch schonmal für die Hilfe.
 

Lysander

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 23, 2024
9
1
Moin, jetzt scheint es tatsächlich zu funktionieren, habe über Nacht einmal cS2 neu Installiert und dieses jetzt auch getestet... läuft.
Vielen Dank für die Hilfe, aber kannst du mir kurz erklären woran es jetzt gescheitert ist, möchte es gerne verstehen.
Danke und Gruß
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.925
3.148
Kannst mal im Bios den PciE auf 4Gen umstellen. Es häufen sich leider die Berichte wo ältere Karten die kein PciE 5.0 haben immer mal wieder zicken in Mainboards mit 5.0 Slots. Warum? Keine Ahnung. Die Lanes sind die gleichen, es ist nur die Geschwindigkeit mit der der PciE Controller im CPU die 16Lanes anbindet, die Dinger werden immer schneller, gut möglich das hin und wieder die Qualität des CPUs nicht ausreicht um diese Geschwindigkeit bereit zustellen obwohl die GPU die eigentlich in keinster Weise ausnutzt. Das gleiche Problem gibt es bei den RAM Controllern in den CPUs einige schaffen einfach keine 6000mhz.