Msi RGB SetUp mit AsRock Mainboard

Fischi

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 16, 2019
25
4
Hallo,
habe mir ein Preiss/Leistungs SetUp Zusammengestellt wobei alle RGB Komponenten mit Msi Mystic Light kompatibel sind. Allerdings würde ich gern ein ASRock mainboard (ohne Beleuchtung aber mit 3 Pin Header) verbauen. Ist das möglich oder brauche ich ein Msi Mainboard?
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.682
Joa also das funktioniert trotzdem und ist kein Problem. Du installierst dann halt trotzdem die MSI Mystic Light Software und die erkennt dann kompatible Hardware. Wenn aber das Asrock Board auch eigene RGB Beleuchtung hat, bräuchtest du dafür dann die Asrock Software, mit der du aber dann die Mystic Light RGB Sachen nicht steuern kannst. Zumindest wenn es um die Grafikkarte geht.

Bei anderen Komponenten wie Lüftern, Led Stripes, Ram, etc. ist es oft so, dass wenn sie mit einer Sync Software kompatibel sind, es auch mit den anderen funktioniert.

Wäre aber einfacher, wenn du mal genau auflisten würdest um welche Komponenten es geht. Evtl. ein Budget und Einsatzzweck dazu, dann kann man schauen, ob man dir Alternativen zusammenstellen kann.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Fairyturtles

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.915
9.239
Joa also das funktioniert trotzdem und ist kein Problem. Du installierst dann halt trotzdem die MSI Mystic Light Software und die erkennt dann kompatible Hardware. Wenn aber das Asrock Board auch eigene RGB Beleuchtung hat, bräuchtest du dafür dann die Asrock Software, mit der du aber dann die Mystic Light RGB Sachen nicht steuern kannst. Zumindest wenn es um die Grafikkarte geht.

Bei anderen Komponenten wie Lüftern, Led Stripes, Ram, etc. ist es oft so, dass wenn sie mit einer Sync Software kompatibel sind, es auch mit den anderen funktioniert.

Wäre aber einfacher, wenn du mal genau auflisten würdest um welche Komponenten es geht. Evtl. ein Budget und Einsatzzweck dazu, dann kann man schauen, ob man dir Alternativen zusammenstellen kann.
Sicher?

Normal kommt da doch eine Meldung Mystic Light ist nicht mit ihrer Plattform kompatibel oder?
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.682
Sicher?

Normal kommt da doch eine Meldung Mystic Light ist nicht mit ihrer Plattform kompatibel oder?
Ich hab das mal so in einem Youtube Video gesehen, wo einer das erklärt hat. Der hatte Asus Aura und Msi Mystic Light installiert, das lief ohne Probleme und der hat das so erklärt. Wirkte schlüssig. 🤔
 

Fischi

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 16, 2019
25
4
Joa also das funktioniert trotzdem und ist kein Problem. Du installierst dann halt trotzdem die MSI Mystic Light Software und die erkennt dann kompatible Hardware. Wenn aber das Asrock Board auch eigene RGB Beleuchtung hat, bräuchtest du dafür dann die Asrock Software, mit der du aber dann die Mystic Light RGB Sachen nicht steuern kannst. Zumindest wenn es um die Grafikkarte geht.

Bei anderen Komponenten wie Lüftern, Led Stripes, Ram, etc. ist es oft so, dass wenn sie mit einer Sync Software kompatibel sind, es auch mit den anderen funktioniert.

Wäre aber einfacher, wenn du mal genau auflisten würdest um welche Komponenten es geht. Evtl. ein Budget und Einsatzzweck dazu, dann kann man schauen, ob man dir Alternativen zusammenstellen kann.

CPU: Ryzen 5 2600
Mainboard: AS Rock B450m Pro 4
Ram: 2*8 GB Corsair Vengeance Pro RGB
Grafikkarte: Msi Geforce RTX 2070 Gaming (geschenkt bekommen)
Gehäuse: Sharkoon TG4 RGB / TG% Rgb oder Pure Steel RGB(inkl. RGB Stripe) jew. mit 4 RGB Lüftern
Netzteil: 600W

Da ich jetzt ja die GraKa habe, ansonsten nicht viel Geld wollte ich den Bestmöglichen Budget PC zusammenstellen.
Hauptsächlich für Gaming, aber auch für die Schule (Autodesk Inventor, EPLAN, AutomationStudio, VisualStudio, Word, etc...)
 

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.915
9.239
CPU: Ryzen 5 2600
Mainboard: AS Rock B450m Pro 4
Ram: 2*8 GB Corsair Vengeance Pro RGB
Grafikkarte: Msi Geforce RTX 2070 Gaming (geschenkt bekommen)
Gehäuse: Sharkoon TG4 RGB / TG% Rgb oder Pure Steel RGB(inkl. RGB Stripe) jew. mit 4 RGB Lüftern
Netzteil: 600W

Da ich jetzt ja die GraKa habe, ansonsten nicht viel Geld wollte ich den Bestmöglichen Budget PC zusammenstellen.
Hauptsächlich für Gaming, aber auch für die Schule (Autodesk Inventor, EPLAN, AutomationStudio, VisualStudio, Word, etc...)
Konfi passt, das Case ist halt nicht ganz soo hochwertig, aber vernachlässigbar;)

Ne RTX 2070 geschenkt bekommen würde ich auch gerne😆
 

CuzImFewY

Aktives Mitglied
Jul 10, 2020
57
7
also kann man dann eine msi gtx 1660 super gaiming x mit ein asrock b450 pro4 anschließen und dann trotzdem msi mystic light für die beleuchtung nehmen ?