MSI 1060 6G Übertakten

TheJoker

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jan 10, 2020
127
25
Hallo,

ich habe mir vor ein paar Jahren eine GTX 1060 mit 6 GB von MSI besorgt. Hab mir inzwischen nach und nach meinen eigenen PC zusammengestellt.
Inzwischen glaube ich leider, dass an meinem PC die 1060 der Flaschenhals ist, ich aber mehr aus ihr rausholen kann durch Overclocking. Hab das leider noch nie gemacht und würde gerne wissen, wie das genau geht. Ein weiteres Problem ist leider auch mein Netzteil, das mit 400W nicht gerade eine Menge Strom bietet. Habe eben versucht mithilfe eines YouTube Tutorials die Grafikkarte zu übertakten, die Benchmarks sind dann aber gecrashed. Wär gut, wenn ich sie zumindest etwas leistungsstärker machen könnte.

Hier meine Specs:

MSI Z390 Gaming Plus Mainboard
MSI GTX 1060 Gaming X 6G
Intel Core I5-9600k (noch nicht overclocked, wär gut, wenn mir da auch jemand helfen könnte, sofern es nötig ist, da glaub die 1060 sowieso der Flaschenhals ist)
G.Skill Aegis 16 GB DDR4 RAM
beQuiet Netzteil 400W
 
Zuletzt bearbeitet:

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.615
Dein Netzteil sollte ausreichen.
In einem System gibt es immer irgendwo ein Flaschenhals. Könnte halt bei mir genauso gut behaupten das meine RTX 2080Ti ein flaschenhals ist^^
Übertakte deine GraKa mit MSI Afterburner. Du musst allerdings beachten das du das Powerlimit ebenso erhöhst. Dann taste dich sehr langsam vor. Nicht direkt 200Mhz schritte beim Core.

CPU OC wird dir glaube ich beim Gaming keine mehr FPS geben.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheJoker

TheJoker

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jan 10, 2020
127
25
Dein Netzteil sollte ausreichen.
In einem System gibt es immer irgendwo ein Flaschenhals. Könnte halt bei mir genauso gut behaupten das meine RTX 2080Ti ein flaschenhals ist^^
Übertakte deine GraKa mit MSI Afterburner. Du musst allerdings beachten das du das Powerlimit ebenso erhöhst. Dann taste dich sehr langsam vor. Nicht direkt 200Mhz schritte beim Core.

CPU OC wird dir glaube ich beim Gaming keine mehr FPS geben.
Habe mich so langsam reingetastet und Videos dazu angeschaut. Werde beim Core Clock etwa bis zu +200 Mhz erreichen können und bei dem Memory Clock ca 400+. Könnt ich die Graka auch nur etwas overclocking? Also Core Clock bei +100 MHz und Memory Clock bei ca +250Mhz? Oder wäre das schlecht für die Graka wenn ich sie nicht gleichmäßig auslaste?
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.615
Was meinst du mit nicht gleichmäßig auslaste?
Ich habe bei mir als Beispiel 250Mhz + bei core und 1200Mhz bei Memory^^
Das wird nicht die Lebensdauer deiner Grafikkarte verringern falls du das meinst:)
 

TheJoker

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jan 10, 2020
127
25
Was meinst du mit nicht gleichmäßig auslaste?
Ich habe bei mir als Beispiel 250Mhz + bei core und 1200Mhz bei Memory^^
Das wird nicht die Lebensdauer deiner Grafikkarte verringern falls du das meinst:)
Habe einen Freund gefragt der zu mir meinte, dass ich die nicht zu krass übertakten soll, da mein Netzteil nicht gerade das stärkste ist und durch die anderen Komponenten ja auch ordentlich Strom gefressen wird. Wollte die deshalb erstmal nur ein wenig übertakten und wissen, ob, wenn ich die Core und Memory Clock nicht aufeinander abstimme, irgendwas passieren kann.
Hab inzwischen denke ordentlich übertaktet, core auf +160 und memory auf +500. Hoffe das Netzteil reicht. Danke dir für deine Hilfe!
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.615
Nein kann nichts passieren. Was für ein Netzteil hast du den genau ? ein Pure Power?
 

TheJoker

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jan 10, 2020
127
25
Nur die modularen haben den Ring.

Wie sieht den die Auslastung in Games von CPU/ GPU aus?
Bei Rainbow Six Siege war der CPU ingame ungefähr bei 80%, die GPU fast immer über 90%.
Doppelpost zusammengeführt:

Merke grade, dass meine CPU gefährlich heiß ist, ist einfach bei über 80 Grad während die GPU bei <60 ist
 
Zuletzt bearbeitet:

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.615
Laut Be quiet PSU Kalk. nimmt dein System MAX. ~380 Watt.(Mit OC und 3.1 USB Stromversorgung)
Glaube der Kalkulator rechnet da auch mit Maximaler Auslastung.
 

TheJoker

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jan 10, 2020
127
25
Zuletzt bearbeitet:

Stein

VIP
Nov 27, 2018
1.715
1.327
Die lüfter sind eh eher Deko. Eine provisorische Lösung wäre, das Seitenfenster demontiert zu lassen.
 

TheJoker

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jan 10, 2020
127
25
Habe eben nachgeschaut, habe doch ein PurePower Netzteil. Werde mir dann einen neuen Tower holen. Könnt ihr einen dezenten empfehlen? Und wenn es nicht zu viel verlangt wäre auch ein Netzteil, oder reichen 400W?
 

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.915
9.239