Monitore zusammenschließen

Skyfay

Moderator
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.747
3.647
Meinst du die Bildschirme nebeneinander zu Projezieren?
 

Laymer

Stammgast II
Jul 16, 2019
355
164
Was muss ich beachten um diesen Monitor mit einem anderen zu verbinden?
Hier der Monitor:
Also zwei Monitore miteinander zu verbinden geht meines Wissens nicht o.0
 

Ehrenmann

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jul 2, 2019
118
18
Ich wollte sie so verbinden als ob es einer wäre
Doppelpost zusammengeführt:

Also nebeneinander stellen
 

Skyfay

Moderator
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.747
3.647
Und willst du auf beiden Monitoren das gleiche bild oder willst du, dass du sachen von Links nach rechts schieben kannst?
 

Aguu

Stammgast II
Mai 16, 2019
274
93
Um den genannten Monitor nebeneinander betreiben zu können auch auf den 144Hz, sollte deine Grafikkarte über 2 DP Anschlüsse verfügen. Glaub mit HDMI bekommt man nur 120Hz (nicht sicher ob das noch aktuell ist), vorausgesetzt du willst die 144Hz nutzen!?
Ansonsten Monitore anschließen und unter der Anzeigeeinstellung auswählen ob Dupliziert (Selbes Bild auf beiden Monitoren) oder Erweitert (von einem Monitor zum anderen schieben) gewollt ist. Mehr ist das eigentlich nicht.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: G4m3R_239

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Was du meinst ist den "Hauptmonitor" erweitern. Das wird in Windows eingestellt.
Du schließt also beide Monitore an deinem Rechner an (nicht zusammenschließen, beide bekommen ein eigenes Kabel an den Rechner, untereinander wird nichts verkabelt!), optimalerweise beide mit DisplayPort (HDMI macht häufig Probleme bei mehr als 60Hz), und wählst anschließend (bei Windows 10) "Einstellungen" > "System" > "Anzeige" unter "Mehrere Bildschirme" im Dropdown Menü den Punkt "Diese Anzeige erweitern".
Alternativ kannst du über "Windows Taste" + "P" ein Menü am Rand öffnen und dort "Erweitern" wählen.

Da der HDMI Eingang nur V.1.4 ist schätze ich, dass damit mehr als 60Hz nicht drin sein werden.