Hey, es ist wahrscheinlich unwahrscheinlich, dass Du auf meine Frage eingehen wirst, weil Du bestimmt viel um die Ohren hast aber eventuell könntest Du mir ja weiterhelfen.
Noch kurz vor ab, wie kann man so eine angenehme Stimme haben? XD
Ich wollte dich fragen, ob Du mir bei einem Computer Problem helfen kannst.
Ich hatte nämlich Windows von meiner alten HDD Toshiba auf meine neue SSD SanDisk 480GB übertragen/geklont. Bis dahin war auch noch alles in Ordnung, der PC ließ sich schneller Starten alles schien in Ordnung. Doch wurde meine HDD nicht mehr als verfügbares Speichermedium angezeigt und das hab ich dann über die Eingabe Konsole geändert, da ich diese weiterhin als Speichermedium nutzen wollte. Somit habe ich sie auch formatiert und wieder als Speichermedium anzeigen lassen. Jetzt beginnt quasi der Anfang vom Ende.
Ich habe dann schon gemerkt, dass irgendetwas anders war. Zum einen das beim Spielen von Dead by Daylight merklich kleinere Ruckler beim Spielen aufkam die vorher nicht da waren, dann das mein vorher erkannter Razer Rajiu Controller nicht mehr von Spielen wie Apex oder dem neuen Marvel Avengers erkannt wurde. Zudem kam noch, dass ich beim raus "tabben" von Avengers für kurze Zeit einen schwarzen Bildschirm hatte und mein Computer begann zu ruckeln.
Jetzt kommen wir zu dem eigentlichen Problem auf das ich hier die ganze Zeit versuche aufbauen und zwar, dass dann beim Neustart meines Computers die Fehlermeldung mit dem sogenannten Bluescreen of Dead kam, dass mein PC oder das Gerät wieder repariert werden müsse. Nun nach gefühlt 5 Stunden, habe ich es dann geschafft Windows 10 neu auf meine HDD zu installieren und nun bin ich an einem für mich tragischen Punkt angekommen. Der Punkt der jetzt das wahre Problem beinhaltet. Der Computer erkennt meine NVidia GTX 1050 Ti und meine Asus Wlan Karte, die am Mainboard angeschlossen ist nicht mehr an. Auch im Gerätemanager werden meine Netwerk Adapter bzw. diese Karte nicht mehr angezeigt. Ich hab es mit sämtlichen Youtube Videos versucht zu fixen aber nichts scheint zu funktionieren. Und das ärgert mich gerade mehr als alles andere, gerade jetzt wo ich mir ein neues Gehäuse bestellt habe was auf dem Weg zu mir ist.
Hättest Du vielleicht einen Tipp für mich oder einen Lösungsvorschlag? Oder sollte ich einfach meinen Computer zur Reparatur in einen Fachladen geben?
Mit freundlichen Grüßen André
(Nicht wundern, ich habe diese Nachricht über Facebook geschrieben und wollte sie jetzt nicht abändern)
Ich freue mich über jeden der mir helfen kann.
Noch kurz vor ab, wie kann man so eine angenehme Stimme haben? XD
Ich wollte dich fragen, ob Du mir bei einem Computer Problem helfen kannst.
Ich hatte nämlich Windows von meiner alten HDD Toshiba auf meine neue SSD SanDisk 480GB übertragen/geklont. Bis dahin war auch noch alles in Ordnung, der PC ließ sich schneller Starten alles schien in Ordnung. Doch wurde meine HDD nicht mehr als verfügbares Speichermedium angezeigt und das hab ich dann über die Eingabe Konsole geändert, da ich diese weiterhin als Speichermedium nutzen wollte. Somit habe ich sie auch formatiert und wieder als Speichermedium anzeigen lassen. Jetzt beginnt quasi der Anfang vom Ende.
Ich habe dann schon gemerkt, dass irgendetwas anders war. Zum einen das beim Spielen von Dead by Daylight merklich kleinere Ruckler beim Spielen aufkam die vorher nicht da waren, dann das mein vorher erkannter Razer Rajiu Controller nicht mehr von Spielen wie Apex oder dem neuen Marvel Avengers erkannt wurde. Zudem kam noch, dass ich beim raus "tabben" von Avengers für kurze Zeit einen schwarzen Bildschirm hatte und mein Computer begann zu ruckeln.
Jetzt kommen wir zu dem eigentlichen Problem auf das ich hier die ganze Zeit versuche aufbauen und zwar, dass dann beim Neustart meines Computers die Fehlermeldung mit dem sogenannten Bluescreen of Dead kam, dass mein PC oder das Gerät wieder repariert werden müsse. Nun nach gefühlt 5 Stunden, habe ich es dann geschafft Windows 10 neu auf meine HDD zu installieren und nun bin ich an einem für mich tragischen Punkt angekommen. Der Punkt der jetzt das wahre Problem beinhaltet. Der Computer erkennt meine NVidia GTX 1050 Ti und meine Asus Wlan Karte, die am Mainboard angeschlossen ist nicht mehr an. Auch im Gerätemanager werden meine Netwerk Adapter bzw. diese Karte nicht mehr angezeigt. Ich hab es mit sämtlichen Youtube Videos versucht zu fixen aber nichts scheint zu funktionieren. Und das ärgert mich gerade mehr als alles andere, gerade jetzt wo ich mir ein neues Gehäuse bestellt habe was auf dem Weg zu mir ist.
Hättest Du vielleicht einen Tipp für mich oder einen Lösungsvorschlag? Oder sollte ich einfach meinen Computer zur Reparatur in einen Fachladen geben?
Mit freundlichen Grüßen André
(Nicht wundern, ich habe diese Nachricht über Facebook geschrieben und wollte sie jetzt nicht abändern)
Ich freue mich über jeden der mir helfen kann.