Hallo erstmal,
Hier erstmal mein Setup:
CPU: i5-11400f
GPU: RX 6600XT
RAM: Corsair Vengeance 16GB 3200mhz
Mainboard: Gigabyte B560M DS3H V2
1. Monitor: AOC24G2U ( 144hz; FreeSync Kompatibel, auch an)
2. Monitor: Samsung UE19H4000 (60hz; Fernseher)
Seit etwa einem Monat kämpfe ich gegen folgende Probleme: nach einer gewissen Zeit in Spielen (manchmal aber auch nur wenn ich auf Google unterwegs bin und den Discord Livestream eines Kollegen zuschaue) kommt es vor dass es zu starken Frameeinbrüchen kommt. Dann muss ich immer die Windows Taste drücken und es legt sich wieder für eine unbestimmte Zeit, bis das Problem irgendwann plötzlich wieder zurück kommt. Sollte ich dann aber auf meinen zweiten Monitor wechseln, dann habe ich starke Verzögerungen bei Mauseingaben, bei Tastatureingaben jedoch aus irgendeinem Grund nicht. Folgender Computerbase Eintrag beschreibt so ziemlich genau mein Problem: https://www.computerbase.de/forum/t...im-verschieben-auch-auf-2-bildschirm.2119443/ .
Ich habe verschiedenste Lösungsansätze (auch die des Computerbase und des Reddit Threads) probiert und habe das Problem immernoch nicht lösen können, teilweise verschlimmerte es sich sogar. Alle Treiber sind auf dem neuesten Stand, auch downgrades blieben erfolglos. Das Bios habe ich aktualisiert, jedoch führte dies dazu, dass ich dauerhaft Mikroruckler hatte, weswegen ich auf die Releaseversion zurückgesprungen bin. Selbst wenn ich unter Windows die Bildwiederholrate meines 1. Monitors auf 60 limitiere hängt es auf dem 2. Bildschirm. Ich habe über Custom Resolution Utility versucht die Bildwiederholrate meines 2. Bildschirms auf ebenfalls 144hz hochzuschrauben, weil meine GPU das in Spielen wie Valorant auf jedenfall hergeben könnte, aber auch das blieb erfolglos. Wenn das HDMI Kabel meines zweiten Bildschirms rausziehe und ausschließlich den 1. Monitor nutze bleibt das Problem mit den FPS Drops weiterhin bestehen.
Ich arbeite seit einiger Zeit als IT Administrator und habe noch nie in meinem Leben so ein hartnäckiges Problem gehabt wie dieses hier. Hat jemand ähnliche Probleme und kann mit mir einen Lösungsansatz teilen? Ich weiß leider nicht mehr weiter.
Hier erstmal mein Setup:
CPU: i5-11400f
GPU: RX 6600XT
RAM: Corsair Vengeance 16GB 3200mhz
Mainboard: Gigabyte B560M DS3H V2
1. Monitor: AOC24G2U ( 144hz; FreeSync Kompatibel, auch an)
2. Monitor: Samsung UE19H4000 (60hz; Fernseher)
Seit etwa einem Monat kämpfe ich gegen folgende Probleme: nach einer gewissen Zeit in Spielen (manchmal aber auch nur wenn ich auf Google unterwegs bin und den Discord Livestream eines Kollegen zuschaue) kommt es vor dass es zu starken Frameeinbrüchen kommt. Dann muss ich immer die Windows Taste drücken und es legt sich wieder für eine unbestimmte Zeit, bis das Problem irgendwann plötzlich wieder zurück kommt. Sollte ich dann aber auf meinen zweiten Monitor wechseln, dann habe ich starke Verzögerungen bei Mauseingaben, bei Tastatureingaben jedoch aus irgendeinem Grund nicht. Folgender Computerbase Eintrag beschreibt so ziemlich genau mein Problem: https://www.computerbase.de/forum/t...im-verschieben-auch-auf-2-bildschirm.2119443/ .
Ich habe verschiedenste Lösungsansätze (auch die des Computerbase und des Reddit Threads) probiert und habe das Problem immernoch nicht lösen können, teilweise verschlimmerte es sich sogar. Alle Treiber sind auf dem neuesten Stand, auch downgrades blieben erfolglos. Das Bios habe ich aktualisiert, jedoch führte dies dazu, dass ich dauerhaft Mikroruckler hatte, weswegen ich auf die Releaseversion zurückgesprungen bin. Selbst wenn ich unter Windows die Bildwiederholrate meines 1. Monitors auf 60 limitiere hängt es auf dem 2. Bildschirm. Ich habe über Custom Resolution Utility versucht die Bildwiederholrate meines 2. Bildschirms auf ebenfalls 144hz hochzuschrauben, weil meine GPU das in Spielen wie Valorant auf jedenfall hergeben könnte, aber auch das blieb erfolglos. Wenn das HDMI Kabel meines zweiten Bildschirms rausziehe und ausschließlich den 1. Monitor nutze bleibt das Problem mit den FPS Drops weiterhin bestehen.
Ich arbeite seit einiger Zeit als IT Administrator und habe noch nie in meinem Leben so ein hartnäckiges Problem gehabt wie dieses hier. Hat jemand ähnliche Probleme und kann mit mir einen Lösungsansatz teilen? Ich weiß leider nicht mehr weiter.