Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Wenn ich ihn hochfahre, fängt er an, Geräusche zu machen, entweder beruhigt er sich kurz oder er stürzt sofort ab, währenddessen macht er ein lautes rauschendes Geräusch und am Ende kommt ein lauter Piepton. Danach dauert es immer ein bisschen und er bietet mir an, dass er sich wieder hochfahren kann.
Ok wenn es laute Lüfter Geräusche von sich gibt wird der Lüfter massiv hochfahren.
Da das System danach auch sich Abschaltet und erst nach Unterschreiten einer Gewissen Temperatur wieder anschalten lässt.
Jedenfalls Schlussfolgere ich das so anhand deiner Aussage! Wird es zu einer Überhitzunge einer Komponente kommen.
Wenn das Gerät also älter als 2 Jahre ist und keine Garantie mehr über Händler/Hersteller hat wirst du das Gerät öffnen und Wärmeleitpaste wie auch Wärmeleitpads erneuern müssen.
Sollte das Gerät dennoch keine Garantie mehr haben wenigstens den Hersteller anschreiben manchmal Warten die so ein Gerät ja auch als Kulanz.
Ok wenn es laute Lüfter Geräusche von sich gibt wird der Lüfter massiv hochfahren.
Da das System danach auch sich Abschaltet und erst nach Unterschreiten einer Gewissen Temperatur wieder anschalten lässt.
Jedenfalls Schlussfolgere ich das so anhand deiner Aussage! Wird es zu einer Überhitzunge einer Komponente kommen.
Wenn das Gerät also älter als 2 Jahre ist und keine Garantie mehr über Händler/Hersteller hat wirst du das Gerät öffnen und Wärmeleitpaste wie auch Wärmeleitpads erneuern müssen.
Sollte das Gerät dennoch keine Garantie mehr haben wenigstens den Hersteller anschreiben manchmal Warten die so ein Gerät ja auch als Kulanz.
Hast du den Laptop gerne mal im Bett auf der Decke liegen oder generell keine Harte Unterlage zum drauf stellen? Raucher? Ich tippe auf Kühlrippen komplett verdreckt. Dadurch bekommt der Kühler seine Abwärme nicht mehr aus dem Laptop! Es wird schlagartig heiss und der Lüfter gibt gas!
Doppelpost zusammengeführt:
Such dir hinten oder an den Seiten mal die Luftausgangs Schlitze und leuchte mit der Taschenlampe rein. Oder du hälst die Taschenlampe von unten gegen die Luftschlitze des CPU Kühler und schaust ob du an der Seite im Ausgang des CPU Kühlung ein Licht siehst. Falls du die Möglichkeit hast Druckluft zu nutzen, dann vorsichtig von unten reinblasen aber der Lüfter ist kein Boing Triebwerk! Er verträgt keine 10000Umi die die Druckluft problemlos bewerkstelligen kann. Alternativ gibts Druckluft im Baumarkt in der Dose
das gerät ist leicht zu öffnen.
5 schrauben unten ausdrehen, dann kann man die unterseite abnehmen, und hat zugriff auf alle bauteile, auch den kühler und lüfter.
einfach mal nachsehen, und bei bedarf reinigen.
nach 2 jahren sollten wärmeleitpaste und- pads noch gut sein.
druckluft würde ich meiden, da der dreck sich nur im gehäuse verteilt.
Hast du den Laptop gerne mal im Bett auf der Decke liegen oder generell keine Harte Unterlage zum drauf stellen? Raucher? Ich tippe auf Kühlrippen komplett verdreckt. Dadurch bekommt der Kühler seine Abwärme nicht mehr aus dem Laptop! Es wird schlagartig heiss und der Lüfter gibt gas!
Doppelpost zusammengeführt:
Such dir hinten oder an den Seiten mal die Luftausgangs Schlitze und leuchte mit der Taschenlampe rein. Oder du hälst die Taschenlampe von unten gegen die Luftschlitze des CPU Kühler und schaust ob du an der Seite im Ausgang des CPU Kühlung ein Licht siehst. Falls du die Möglichkeit hast Druckluft zu nutzen, dann vorsichtig von unten reinblasen aber der Lüfter ist kein Boing Triebwerk! Er verträgt keine 10000Umi die die Druckluft problemlos bewerkstelligen kann. Alternativ gibts Druckluft im Baumarkt in der Dose