Mehrfacher Neustart beim Einschalten - GraKa is schuld (höchstwahrscheinlich)

BHI.eli

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 29, 2019
14
1
Hallo zusammen,

mein Rechner startet mehrmals neu, nachdem ich ihn eingeschaltet habe. Ich versuchs mal zu erklären. Der "Biosscreen" erscheint, ich könnte jetzt problemlos ins Bios. Dann wird der Bildschirm dunkel und das Laden von Windows beginnt. Das Windowslogo sehe ich aber nicht, da der PC neustartet - aber mit Pause. Es hat den Anschein, dass er ausgeht, aber die Lüfter, die LED Beleuchtung (innen Stripe und an der Tastatur) bleibt aber an. Dann dauert es - deutlich länger als bei einem Neustart normal wäre. Dieses Mal startet das System meistens durch, selten kommt es vor, dass diese Prozedur von vorne beginnt. Durch die Crashs leidet Windows natürlich, und es versucht regelmäßig, sich zu reparieren. Beim letzten Mal ging das nicht mehr und ich habe neu installiert (das wäre aber eh irgendwann fällig gewesen, daher nicht so schlimm). Beim Arbeiten und Gaming läuft die Kiste einwandfrei, Games in 1440p sind kein Problem. Wenn ich die GraKa gegen eine ältere tausche, ist der Systemstart völlig normal - baue ich meine Karte in ein anderes System, zeigt dieses exakt das gleiche Verhalten. Mein System sieht so aus:

Ryzen 7 5800x, auf B450 Asrockboard, 16 GB RAM, 1 TB NVMe, 2 TB SATA SSD, 2x HDD, 750W Netzteil, neustes BIOS, jetzt Win11 Pro 23H2 und die AMD Radeon RX6800 mit 16GB RAM. Zzgl. dem üblichen Zubehör...

MMn liegt es an der GraKa, und ich würde das Problem gerne lösen. Daher freue ich mich über jegliche eure Hilfe und Tipps.

Vielen Dank vorab und einen schönen Ostermontag,
Michl
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.917
3.147
Moin. Erstmal einen RAM Riegel entfernen und den anderen in Slot A2 lassen, nun testen , wenn der Mist noch da ist, dann diesen Riegel gegen den anderen tauschen und wieder probieren. Falls das Problem noch da ist im Bios mal das XMP abschalten.
Wenn du in Windows bist, läuft alles stabil auch mit Stresstest, zB 3Dmark Tmispy, Prime95, CinebenchR23, oder Furmark?
Installiere mal das Tool HWinfo , starte nur Sensoren und poste mal alle Sensoren per Screenshot.
Welches Netzteil ist es genau?
Welcher Hersteller der GPU? Neben den Stromanschlüssen der GPU gibt es wahrscheinlich einen kleinen Dipschalter, auf was steht der?
Über den Stromanschlüssen sitzen wahrscheinlich kleine LEDs, welche Garbe leuchten die wenn der Fehler auftritt?
 

Solanî

Mitglied
Sep 1, 2024
17
7
wenn er die karte in ein anderes system gebaut hat und den selben fehler dort reproduziert hat denke ich das die karte ein weg hat
 

BHI.eli

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 29, 2019
14
1
Hi,

XMP ausschalten brachte nix, neben dem Stromanschluss sind keine Schalter oder LED zu sehen - ich habe die Backplate entfernt. Nix. Die Karte ist von ATI/AMD - ich denke, das Referenzdesign. Timespy lief problemlos, wie gesagt, bei Anwendungen kein Problem. Egal in welcher RAM Config startete das System problemlos, auch eben wieder mit 2x 8 GB in A2 + B2. Aber wenn das System mal lief, war der Neustart problemlos. Ich werde das noch mal testen, wenn das System ne Weile aus war. Screenshots hänge ich mal an.
Das Netzteil ist ein Corsair RM 750, 750W, 80+ Gold, is ein halbes Jahr alt. Die alte Karte, mit der das System einwandfrei startet, ist ne GTX 1660 Ti, nur am Rande...
 

Anhänge

  • HW Info_Sensoren_1.png
    HW Info_Sensoren_1.png
    155,2 KB · Aufrufe: 2
  • HW Info_Sensoren_2.png
    HW Info_Sensoren_2.png
    37,9 KB · Aufrufe: 1
  • HW Info_Sensoren_3.png
    HW Info_Sensoren_3.png
    135,7 KB · Aufrufe: 1
  • HW Info_Sensoren_4_nach Timespy.png
    HW Info_Sensoren_4_nach Timespy.png
    126,3 KB · Aufrufe: 2
  • Timespy Resultat.png
    Timespy Resultat.png
    674,8 KB · Aufrufe: 2

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.917
3.147
wann hast du die Sensoren fotographiert? Vor oder nach Timespy?
Das was mir auffält wäre das deine CPU total lahm ist. ich nutze einen 5700X mit RTX 2060 und erreiche das doppelte an Timespypunkte für die CPU.
Er gibt nicht Gas, seine MHZ liegen bei lahmen 1700mhz, er müsste über 4Ghz liegen.
Installiere mal Prime95 und mach 1h Stresstest. Wenn natürlich die GPU in einem anderen System auch so zickt dann hat sie einen Schaden. Installiere bitte auch mal GPU-Z und poste es mit der RX6800. Falls sie von XFX wäre hätte ich eine Vermutung.
1745232532101.png
 

BHI.eli

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 29, 2019
14
1
Den Timespy habe ich eben noch mal gemacht - diesmal nicht im Energiesparmodus - wie peinlich :-(
Score 14481, Grafik 16070, CPU 9283.
Die Sensoren Daten waren direkt im Anschluß nach Timespy.
Eben, wo er kalt war, kam der Reboot egal mit welchem RAM in A2.
Und hier noch die GPU-Z Screenies:
 

Anhänge

  • GPU-Z_1.png
    GPU-Z_1.png
    55,2 KB · Aufrufe: 1
  • GPU-Z_2.png
    GPU-Z_2.png
    27,1 KB · Aufrufe: 1
  • GPU-Z_3.png
    GPU-Z_3.png
    20,7 KB · Aufrufe: 1

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.917
3.147
Das Startverhalten zickt rum von der RX. Wie ein Anlasser vom Auto der manchmal nicht will. Was da genau kaputt gegangen ist kann ich dir nicht beantworten. Eventuell ein DrMosfet der paar Anläufe braucht zum starten. Kalte Lötstelle? Zickt sie rum wenn sie Warm gelaufen ist?