Mainboardtausch von Intel auf AMD

Ronsei

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 22, 2025
10
2
Hallo


Ich würde gerne auf AMD umsteigen undversuche jetzt seite einer Woche einen groben Überblick zu bekommenwas da bei AMD zu diesem Preis interessant wäre, da geht es aber meistens nur um reine Gaming PCs.
Ist schon ca 25 und mehr Jahre her dass ich AMD verbaut hatte.

Mein bisheriges System mit einem IntelI7-10700F, 32GByte Ram, Asus Mainboard H510M-E habe ich durchAustausch der RTX 3070 gegen eine RTX 4070 TI Super erweitert.

Mein PC wird hauptsächlich fürFotobearbeitung, Videoschnitt, Raytracing mit Blender 3D und alseinziges Game der MSFS2024 genommen, alles auf einem 32 Zoll 4KMonitor.

Die ganze Software, Videoschnitt usw.läuft über die GPU jetzt mit der RTX4070TI SUPER ca zehnmal schneller, der MSFS2024 in der 4KAuflösung in Ultra zwischen 30 und 50 FPS, da bremst jetzt die CPU.

Meine Frage ist jetzt, bekomme ich für ca 800,- Euro ein Mainboard, AMD CPU mit Lüfter und 32 GByte Ram undwas wäre denn da empfehlenswert?

Das ganze sollte noch ein paar Jahre von der CPU her aufrüstbar sein.

Für das Raytracing in Blender 3D, Videoschnitt, Fotobearbeitung und die Standard Software sollte die CPU ja mehr Kerne haben, soviel habe ich mitbekommen.

Dass ich um diesen Preis den Flaschenhals nicht ganz wegbekomme, ist mir klar aber ev. lässt er sich doch noch um einiges reduzieren.

Da hätte ich dann noch eine (vielleicht blöde) Frage. Man liest beim Bottleneck immer nur in Verbindung mit Games, gibt es sowas bei Fotobearbeitung, Videoschnitt usw. nicht?


Vielen Dank im Voraus

Ronald
 

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
895
323
Also für ca. 800€ sollte dies möglich sein.

Was für ein Gehäuse hast du? passen hier ATX Mainboards rein?

Mainboard:


RAM:

32GB RAM gibts für ca. 100€ jedoch wäre hier auch 48GB Vorteilhaft (48GB kosten ca. 165€)



CPU:




Luftkühler:



Je nach Konstellation kommst du auf 800-900€
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Ronsei

Ronsei

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 22, 2025
10
2
Also für ca. 800€ sollte dies möglich sein.

Was für ein Gehäuse hast du? passen hier ATX Mainboards rein?

Mainboard:


RAM:

32GB RAM gibts für ca. 100€ jedoch wäre hier auch 48GB Vorteilhaft (48GB kosten ca. 165€)



CPU:




Luftkühler:



Je nach Konstellation kommst du auf 800-900€
Vielen Dank erstmal für deine Hilfe
Da hast du mir ja schon eineMenge herausgesucht
Gehäuse ist ein wild Rabbit Aero Habe geade gegoogelt, finde jetzt auf die Schnelle nicht was da hineinpasst.
Ist ein günstiges Gehäuse von Ankermann gewesen. Sagendie Abmessungen des Gehäuses, 20 breit, 45 hoch und 40 tief da etwas aus?
 

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
895
323
Also vermute mal, dass es ein ATX Case ist (nach kurzem Googlen.

Kannst du auch mal bitte das Netzteil auflisten (mit genauer Bezeichnung)?
Denn so wie ich das sehe ist das so ein halber typischer Media Markt PC.
Hier werden dann teilweise nicht so gute Netzteile verbaut.

Wir benötigen hierfür mal genauere Werte von Mainboard bis Gehäuse Seitenteil, denn hier würde der CPU Kühler sitzen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Ronsei

Ronsei

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 22, 2025
10
2
Habe mal einen Screenshot der damaligen Bestellung und (so gut es mit dem eingebauten PC Gehäse geht) des Mainboards gemacht.
Maß von Mainbord bis zur Seitenwand sind 17 cm

Das Netzteil läuft mit der RTX 3070 TI Super teilweise 6 - 7 Stunden im MSFS 2024
Lüfter gehen zwar von Anfang hoch, hat aber bisher keine Probleme gemacht.


WhatsApp Image 2025-01-22 at 10.14.48.jpeg
 

Anhänge

  • PXL_20250122_092135126.jpg
    PXL_20250122_092135126.jpg
    317,3 KB · Aufrufe: 8
  • PXL_20250122_092325355.jpg
    PXL_20250122_092325355.jpg
    290,5 KB · Aufrufe: 8

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
895
323
Okay leider finde ich nicht wirklich Infos zu deinem Gehäuse, jedoch sollten bei ca. 17cm Platz der CPU Kühler passen.

Jedoch wird bei dir in der Bestellung ein Mikro ATX Mainboard angegeben.
Nun bin ich mir nicht sicher ob ATX passen wird.

Hast du irgendwo noch ein Handbuch vom Gehäuse?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Ronsei

Ghostdok3

Neuling
Nov 22, 2023
3
1
habe duchgerechnet vom watt ca. 490w (gpu/cpu) und dann 100w (mainboard und co, plus puffer) 590 watt
Netztei ist 80-Plus-Bronze (82% Wirkungsgrad minimum =615watt) (max 85% =637.5 watt)
ich denke ist ok aber wenn du weiter aufrüsten wielst bitte Netztei tauschen dann. Zur sicherheit
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Ronsei

Ronsei

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 22, 2025
10
2
Entschuldigt die späte Antwort.

Das Gehäuse ist wirklich ein mATX.

Habe jetzt mit einem Mitarbeiter einer Firma hier in Österreich gesprochen (nicht Mediamarkt :)) und mich für einen Ryzen 9 9900X mit MSI B650M Gaming Plus WIFI Mainboard und G.SKILL Flare X5 schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6000 entschieden.
CPU Lüfter entscheide ich mich dann beim Abholen.

Vielen Dank für eure Hilfe und dir, Ghostdok3 Danke für die genaue Beschreibung des Netzteils!!!
Wenn's jetzt erstmal langt, ich habe eigentlich nicht vor, außer dem Speicher in nächster Zeit aufzurüsten!

Gruß
Ronald
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MiniMe