Mainboard zerstört RAM???

maxlm_128

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 17, 2019
49
5
Naja so kann man das nicht machen wenn man nicht wieß was es ist.


Ja, aber es geht nicht um deinen PC sondern um den von deinen Opa.
Also hast du das schon probiert mit fem Netzteil?
Also zu aller erst möchte ich wissen warum mein PC nicht läuft, der PC von meinem Opa ist gerade leider erstmal zweitrangig, mein Netzteil kann nicht einfach von jetzt auf gleich den Geist aufgeben und schon garnicht das von dem PC meines Opas weil das Netzteil brandneu ist, testen kann ich sowieso garnichts weil kein funktionstüchtiger PC Zuhause rumliegt
 
  • Gefällt mir!
Reactions: HirosFX

Fearless_

Stammgast II
Mrz 20, 2020
271
102
Wieso soll das Mainboard den RAM „geschrottet“ haben?
Naja, er hat geschrieben, dass der Aegis RAM bei seinem PC, der für seinen Opa sein soll, nicht funktionierte. Um zu testen ob diese defekt seien, nahm er den RAM von seinem PC und steckte Ihn in das Mainboard, von dem PC seinem Opa. Es hat keine Wirkungen gezeigt. Allerdings nahm er seine RAM-Riegel wieder, baute diese wieder in seinem eigenen PC ein und sein PC funktioniert seitdem nichtmehr. Wirkt so, als hätte das Mainboard, den RAM geschrottet. Hätte aber da noch'nh Vermutung, auch wenns dumm klingt: Kann's sein, dass das Netzteil aufgrund eines Defekts den RAM mit zu viel Strom versorgt hat oderso, womit es dann kaputt ging? xD
 
  • Gefällt mir!
Reactions: HirosFX

HirosFX

Ehrenmitglied
Nov 9, 2019
4.997
2.317
Also zu aller erst möchte ich wissen warum mein PC nicht läuft, der PC von meinem Opa ist gerade leider erstmal zweitrangig, mein Netzteil kann nicht einfach von jetzt auf gleich den Geist aufgeben und schon garnicht das von dem PC meines Opas weil das Netzteil brandneu ist, testen kann ich sowieso garnichts weil kein funktionstüchtiger PC Zuhause rumliegt
Das kann aber nicht sein dass er kaputt gegangen ist, außer es gab einen kurzschluss oder du hast den RAM falsch eingebaut.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Fearless_

maxlm_128

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 17, 2019
49
5
Naja, er hat geschrieben, dass der Aegis RAM bei seinem PC, der für seinen Opa sein soll, nicht funktionierte. Um zu testen ob diese defekt seien, nahm er den RAM von seinem PC und steckte Ihn in das Mainboard, von dem PC seinem Opa. Es hat keine Wirkungen gezeigt. Allerdings nahm er seine RAM-Riegel wieder, baute diese wieder in seinem eigenen PC ein und sein PC funktioniert seitdem nichtmehr. Wirkt so, als hätte das Mainboard, den RAM geschrottet. Hätte aber da noch'nh Vermutung, auch wenns dumm klingt: Kann's sein, dass das Netzteil aufgrund eines Defekts den RAM mit zu viel Strom versorgt hat oderso, womit es dann kaputt ging? xD
Ich denke nicht dass das Netzteil dran Schuld ist weil das Mainboard regelt ja die Spannungsversorgung und es wär höchstwarscheinlich mehr als nur der Ram geschrottet gewesen, die CPU hätte wahrscheinlich noch mehr Schaden davongetragen aber bei einem Test davor hat die CPU vom PC meinea Opas funktioniert, natürlich ist es theoretisch möglich, dass ist aber schon echt kompliziertes Zeug
 

Fearless_

Stammgast II
Mrz 20, 2020
271
102
Ich denke nicht dass das Netzteil dran Schuld ist weil das Mainboard regelt ja die Spannungsversorgung und es wär höchstwarscheinlich mehr als nur der Ram geschrottet gewesen, die CPU hätte wahrscheinlich noch mehr Schaden davongetragen aber bei einem Test davor hat die CPU vom PC meinea Opas funktioniert, natürlich ist es theoretisch möglich, dass ist aber schon echt kompliziertes Zeug
Dann ist das Mainboard wegen einer fehlerhaften Spannungsversorgung Schuld... ? Kp, bin ab diesem Themenbereich schon raus. Viel zu komplex. Aber vermuten kann man ja und finde gerade auch, dass das die sinnvollste Ursache ist.
 

maxlm_128

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 17, 2019
49
5
Das kann aber nicht sein dass er kaputt gegangen ist, außer es gab einen kurzschluss oder du hast den RAM falsch eingebaut.
Man kann den RAM garnicht falsch einbauen..., der lässt sich nur einseitig reinstecken, den Kurzschluss kann es ja eben beim Mainboard gegeben haben, der dann beide RAMs geschrottet hat
 

HirosFX

Ehrenmitglied
Nov 9, 2019
4.997
2.317
Man kann den RAM garnicht falsch einbauen..., der lässt sich nur einseitig reinstecken, den Kurzschluss kann es ja eben beim Mainboard gegeben haben, der dann beide RAMs geschrottet hat
Ich denke da liegt ein ganz simpler Fehler dahinter

Kontrolliere einfach nochmal alles.

Gehe jetzt schlafen
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Mein PC:
CPU: AMD Ryzen 5 2600
GPU: RTX 2060 super Aorus
Mainboard: B450 Aorus Elite
RAM:Corsair Venegance RGB Pro 16 GB Dual Kit

Pc von meinem Opa:
CPU:AMD Ryzen 5 2600
GPU:GTX 1660 super KFA2
Mainboard:MSI B450M Pro-VDH MAX
RAM:G.Skill Aegis 16 GB Dual Kit

Der Rest ist ja keine Leistungstragende Komponente, also habe ich diese Komponenten ausgelassen
Da es sich um G.Skill Aegis handelt gehe ich stark von einem Defekt des RAMs aus. Dieser ist relativ defektanfällig.
 

maxlm_128

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 17, 2019
49
5
Ich wollte noch eben anmerken, ich habe gerade gegoogelt ob ein Be quiet Netzteil( Ich habe in beiden PCs ein Pure Power 11 400W/500W).Ich habe herausgefunden das es fast unmöglich ist das ein be quiet Netzteil Hardware schrottet, da die Schutzschaltungen mechanisch sind und deshalb eigentlich kaum den Geist aufgeben würden.Es soll auch kaum Fälle von sowas gegeben haben
Doppelpost zusammengeführt:

Da es sich um G.Skill Aegis handelt gehe ich stark von einem Defekt des RAMs aus. Dieser ist relativ defektanfällig.
Ja aber das der RAM es schafft meinen RAM mit in den Tod zu ziehen finde ich echt unglaublich, falls der der Aegis überhaupt dran Schuld ist
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Ich wollte noch eben anmerken, ich habe gerade gegoogelt ob ein Be quiet Netzteil( Ich habe in beiden PCs ein Pure Power 11 400W/500W).Ich habe herausgefunden das es fast unmöglich ist das ein be quiet Netzteil Hardware schrottet, da die Schutzschaltungen mechanisch sind und deshalb eigentlich kaum den Geist aufgeben würden.Es soll auch kaum Fälle von sowas gegeben haben
Doppelpost zusammengeführt:


Ja aber das der RAM es schafft meinen RAM mit in den Tod zu ziehen finde ich echt unglaublich, falls der der Aegis überhaupt dran Schuld ist
Achso, deiner ist auch noch kaputt? Dann hört sich das eher nach verborgenen CPU Pins an. Siehst du am Aegis „verschmorte“ stellen?
 

maxlm_128

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 17, 2019
49
5
Achso, deiner ist auch noch kaputt? Dann hört sich das eher nach verborgenen CPU Pins an. Siehst du am Aegis „verschmorte“ stellen?
Meinst du verbogene Pins? Also angekokelte Stellen habe ich jz nicht gefunden, muss morgen vllt nochmal genauer hinschauen wenn ich mich errinerre, ich schreibe noch paar Minuten aber dann muss ich ernsthaft schlafen :/
 

maxlm_128

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 17, 2019
49
5
Ja, denn wenn mehrere RAM Kits plötzlich Kaputt gehen mit einer CPU dann liegt es wahrscheinlich an verbogenen Pins
Auf verbogene Pins habe ich in letzter Zeit aus Angst echt gut geachtet, aber zum Glück war alles gerade, die CPU vom PCs meines Opas hatte ich ja bevor alles schrott war in meinem PC und es hat alles super funktioniert
 

maxlm_128

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 17, 2019
49
5
Weil wenn nur ein Pinn verbogen ist, alle RAM Riegel geröstet werden.(können, hatte ich schon selber)
Aber die CPU war ja schon zuvor in meinem PC und die hat auch nichts zerstört, der PC meines Opa hat aber schon da nicht funktioniert
Doppelpost zusammengeführt:

Ich schlafe dann jz, morgen gehts dann weiter, bin todmüde
 
Zuletzt bearbeitet: